DPI610E-Aero ist ein kostengünstiger, zugleich flexibler tragbarer Kalibrator für präzise Leckprüfungen an Pitot-Statik-Systemen von Flugzeugen.
Als Einkanalgerät konfiguriert – wahlweise für Höhen- oder Airspeed-Prüfungen – ist es vollständig autark mit manueller Druck- und Vakuumerzeugung sowie Entlüftung. Eine Umrechnung in luftfahrtspezifische Einheiten ist integriert; außerdem bietet das Gerät Leck- und Schaltertests sowie weitere Funktionen.
Das Pneumatiksystem des DPI610E-A begrenzt die maximale Steig- und Sinkrate, um empfindliche Flugzeuginstrumente – z. B. Steig-/Sinkraten-Anzeigen (RoC/VSI) – zu schützen.
Mit einem 5-m-Luftfahrtschlauch (6 mm Innendurchmesser) und angeschlossenem RoC-Instrument beträgt bei einem Gesamtvolumen von 1 Liter die maximale Steigrate ± 6000 ft/min (gilt ebenso für die Sinkrate).
Der Druckanschluss kann wahlweise als AN4, AN6, Hansen oder Stäubli Schnellkupplung ausgeführt werden; ein integriertes Ventil ermöglicht den kontrollierten Druckablass auf Umgebungsdruck am Boden.
Standardspezifikationen
Luftfahrt-Bereiche
-
Höhe: −3.000 bis 50.000 ft
-
Airspeed (Fluggeschwindigkeit): 0 bis 600 kn
Luftfahrt-Skalen
-
Höhe: Fuß und Meter (oder Druckeinheiten)
-
Airspeed: Knoten oder km/h oder Druckeinheiten (mbar, hPa, kPa, psi, mmHg@0 °C, inHg@0 °C, inH₂O@0 °C)
Skalen für Lecktests
-
Airspeed: kn/min, km/h/min oder Druckeinheiten/min (mbar, hPa, kPa, psi, mmHg@0 °C, inHg@0 °C, inH₂O@0 °C)
-
Höhe: ft/min, m/min oder Druckeinheiten/min (mbar, hPa, kPa, psi, mmHg@0 °C, inHg@0 °C, inH₂O@0 °C)
Druck-/Vakuumquelle
Integrierte pneumatische Handpumpe und Feinjustierer zur Erzeugung und Feineinstellung von Druck oder Vakuum.
Entlastungsventil und Boden-/Atmosphärenventil zum Absenken auf Umgebungsdruck.
Die Steig-/Sinkrate ist auf ± 6.000 ft/min begrenzt, wenn ein Instrument (inkl. Schlauch) mit Gesamtvolumen 1 Liter (1000 cm³) angeschlossen ist.
Temperaturbereich
-
Betrieb: −10 bis +50 °C
Genauigkeit – Airspeed
Gültig über 0–600 kn:
-
200 kn: ± 0,6 kn
-
400 kn: ± 0,3 kn
-
600 kn: ± 0,15 kn
Genauigkeit – Höhe
Gültig über −3.000 bis 50.000 ft:
-
Meereshöhe: ± 1 ft
-
10.000 ft: ± 15 ft
-
30.000 ft: ± 30 ft
Genauigkeit – Absolutbereich
-
0,02 % FS
Die Genauigkeiten beinhalten Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeit sowie 12 Monate Messstabilität über den gesamten Betriebstemperaturbereich.