FGard UVIR-Flammenmelder


Der Crowcon FGard UVIR-Flammenmelder ist ein explosionsgeschützter Ultraviolett-Infrarot-Flammenmelder, der eine hervorragende Erkennung von Kohlenwasserstoffbränden bietet, die im sichtbaren Spektrum nicht nachweisbar sind. Mit seinen einstellbaren Sensoren kann der Fgard UVIR an Ihre räumlichen Gegebenheiten angepasst werden und ist in der Lage, auch unter schwierigsten Bedingungen zu arbeiten.

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Der FGard UVIR Flammendetektor ist ein explosionsgeschützter Ultraviolett-Infrarot-Flammendetektor, der speziell für die Detektion von Kohlenwasserstoffbränden außerhalb des sichtbaren Spektrums entwickelt wurde.

Der Fgard UVIR enthält die neuesten IR-Flammenerkennungsalgorithmen, um das Risiko von Fehlalarmen zu vermeiden, und mit drei verschiedenen Empfindlichkeitseinstellungen können Sie die Sensoren an Ihre räumlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse anpassen.
Die mikroprozessorgesteuerte beheizte Optik wurde für den Betrieb unter allen Bedingungen entwickelt und gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb auch in rauen Wetterumgebungen, die durch Schnee, Eis und Kondensation gefährdet sind.

Mit der fortschrittlichen optischen Verifizierung wird die Sauberkeit der Linse und der elektronischen Schaltkreise automatisch überprüft, um sicherzustellen, dass der Melder immer für eine optimale Leistung vorbereitet ist und keine optische Überprüfung des Reflektors erforderlich ist. Außerdem minimiert die große optische Oberfläche das Risiko von Fehlalarmen, sodass Sie auf jeden Alarm effizient und sicher reagieren können.

Immunität gegen Falschalarm

  • Verwendet die neuesten IR-Flammenerkennungsalgorithmen, um eine maximale Fehlalarmsicherheit zu gewährleisten
  • Perfekt für gefährliche Umgebungen, in denen Fehlalarme inakzeptabel sind
  • Unabhängig getestet, um zu zeigen, dass es einen Kohlenwasserstoff-Tankbrand in über 130 Fuß Höhe in weniger als 5 Sekunden erkennen kann

Einstellbare Empfindlichkeitsstufen

  • Drei verschiedene Empfindlichkeitseinstellungen stehen zur Auswahl, um die für Ihre spezifische Anwendung am besten geeignete Stufe zu wählen
  • Bietet Anwendungsflexibilität und stellt sicher, dass sich die Detektoren nicht gegenseitig abstimmen

Erweiterte optische Verifizierung

  • Automatischer Test prüft die Sauberkeit des Objektivs und der elektronischen Schaltkreise
  • Optische Kontrollen des Reflektors sind nicht erforderlich
  • Große optische Oberfläche führt zu weit weniger Fehlalarmen
  • Intelligente beheizte Optik verhindert das Risiko von Kondenswasser, Eis oder Wasser auf der Linse und sorgt so für ungestörte Leistung bei jedem Wetter

 

Spezifikationen

Betriebstemperatur -60°C bis +85°C (-76°F bis +185°F)
Lagertemperatur -76°F bis +185°F (-60°C bis +85°C)
Luftfeuchtigkeit 0-100 % RH (nicht kondensierend)
Betriebsspannung 24 Vdc Nennwert – (Bereich 18 bis 32 Vdc)
Stromverbrauch 3 W Minimum (ohne Heizung), 15 W bei 32 Vdc mit eingeschalteter Heizung Maximum.
Geschwindigkeit der Reaktion < 5 seconds (Typical)
Abmessungen 100 mm Durchmesser x 200 mm (4″ Durchmesser x 8″ L)
Material Kupferfreies Aluminium oder rostfreier Stahl 316
Größe des Eintrags 3/4 Zoll NPT oder M25
Gewicht Alu 5,5 lbs (2,5 kg) / SS 13,2 lbs (6,0 kg)
Ausgänge Relaiskontakte (DPDT 2A bei 30Vdc) – Alarm und Fehler.
0-20mA plus Fehlermeldungen, HART®
Zertifizierungen Class 1 Div 1 Gruppen B, C, D T4 Umgebung -50°C bis +85°C
Class 1 Zone 1 AEx/Ex db IIC T4 Umgebung -50°C bis +85°C
ATEX II 2 G Ex db IIC T4
IECEx Ex db IIC T4 Umgebung -60°C bis +85°C
INMETRO Ex db IIC T4 – anhängig
PESO Ex db IIC T4 Ta= -60°C bis +85°C – anhängig
Leistungsgenehmigungen FM 3260
EN 54-10
Schutzart – IP67 /NEMA Typ 6P
*SIL2-Zertifizierung in Vorbereitung – IEC 61508
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    FGard UVIR-Flammenmelder

    Der Crowcon FGard UVIR-Flammenmelder ist ein explosionsgeschützter Ultraviolett-Infrarot-Flammenmelder, der eine hervorragende Erkennung von Kohlenwasserstoffbränden bietet, die im sichtbaren Spektrum nicht nachweisbar sind. Mit seinen einstellbaren Sensoren kann der Fgard UVIR an Ihre räumlichen Gegebenheiten angepasst werden und ist in der Lage, auch unter schwierigsten Bedingungen zu arbeiten.

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Der FGard UVIR Flammendetektor ist ein explosionsgeschützter Ultraviolett-Infrarot-Flammendetektor, der speziell für die Detektion von Kohlenwasserstoffbränden außerhalb des sichtbaren Spektrums entwickelt wurde.

    Der Fgard UVIR enthält die neuesten IR-Flammenerkennungsalgorithmen, um das Risiko von Fehlalarmen zu vermeiden, und mit drei verschiedenen Empfindlichkeitseinstellungen können Sie die Sensoren an Ihre räumlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse anpassen.
    Die mikroprozessorgesteuerte beheizte Optik wurde für den Betrieb unter allen Bedingungen entwickelt und gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb auch in rauen Wetterumgebungen, die durch Schnee, Eis und Kondensation gefährdet sind.

    Mit der fortschrittlichen optischen Verifizierung wird die Sauberkeit der Linse und der elektronischen Schaltkreise automatisch überprüft, um sicherzustellen, dass der Melder immer für eine optimale Leistung vorbereitet ist und keine optische Überprüfung des Reflektors erforderlich ist. Außerdem minimiert die große optische Oberfläche das Risiko von Fehlalarmen, sodass Sie auf jeden Alarm effizient und sicher reagieren können.

    Immunität gegen Falschalarm

    • Verwendet die neuesten IR-Flammenerkennungsalgorithmen, um eine maximale Fehlalarmsicherheit zu gewährleisten
    • Perfekt für gefährliche Umgebungen, in denen Fehlalarme inakzeptabel sind
    • Unabhängig getestet, um zu zeigen, dass es einen Kohlenwasserstoff-Tankbrand in über 130 Fuß Höhe in weniger als 5 Sekunden erkennen kann

    Einstellbare Empfindlichkeitsstufen

    • Drei verschiedene Empfindlichkeitseinstellungen stehen zur Auswahl, um die für Ihre spezifische Anwendung am besten geeignete Stufe zu wählen
    • Bietet Anwendungsflexibilität und stellt sicher, dass sich die Detektoren nicht gegenseitig abstimmen

    Erweiterte optische Verifizierung

    • Automatischer Test prüft die Sauberkeit des Objektivs und der elektronischen Schaltkreise
    • Optische Kontrollen des Reflektors sind nicht erforderlich
    • Große optische Oberfläche führt zu weit weniger Fehlalarmen
    • Intelligente beheizte Optik verhindert das Risiko von Kondenswasser, Eis oder Wasser auf der Linse und sorgt so für ungestörte Leistung bei jedem Wetter

     

    Spezifikationen

    Betriebstemperatur -60°C bis +85°C (-76°F bis +185°F)
    Lagertemperatur -76°F bis +185°F (-60°C bis +85°C)
    Luftfeuchtigkeit 0-100 % RH (nicht kondensierend)
    Betriebsspannung 24 Vdc Nennwert – (Bereich 18 bis 32 Vdc)
    Stromverbrauch 3 W Minimum (ohne Heizung), 15 W bei 32 Vdc mit eingeschalteter Heizung Maximum.
    Geschwindigkeit der Reaktion < 5 seconds (Typical)
    Abmessungen 100 mm Durchmesser x 200 mm (4″ Durchmesser x 8″ L)
    Material Kupferfreies Aluminium oder rostfreier Stahl 316
    Größe des Eintrags 3/4 Zoll NPT oder M25
    Gewicht Alu 5,5 lbs (2,5 kg) / SS 13,2 lbs (6,0 kg)
    Ausgänge Relaiskontakte (DPDT 2A bei 30Vdc) – Alarm und Fehler.
    0-20mA plus Fehlermeldungen, HART®
    Zertifizierungen Class 1 Div 1 Gruppen B, C, D T4 Umgebung -50°C bis +85°C
    Class 1 Zone 1 AEx/Ex db IIC T4 Umgebung -50°C bis +85°C
    ATEX II 2 G Ex db IIC T4
    IECEx Ex db IIC T4 Umgebung -60°C bis +85°C
    INMETRO Ex db IIC T4 – anhängig
    PESO Ex db IIC T4 Ta= -60°C bis +85°C – anhängig
    Leistungsgenehmigungen FM 3260
    EN 54-10
    Schutzart – IP67 /NEMA Typ 6P
    *SIL2-Zertifizierung in Vorbereitung – IEC 61508
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos