IDCL532 Edelstahlsensor mit I2C


  • Nenndrücke: von 0 … 1 mH2O bis 0 … 40 mH2O
  • Genauigkeit: 0,25 % (Opt. 0,1 %) FSO
  • Digitales Ausgangssignal i2C / Busfrequenz max. 400 kHz
  • minimale Stromaufnahme: 0,15 mA @ 2,7 V
  • Durchmesser 26,5 mm
  • geringer Temperaturfehler
  • hohe Genauigkeit
  • exzellente Langzeitstabilität
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Die Edelstahl-Tauchsonde IDCL 532 wurde für die kontinuierliche Pegelmessung in Wasser und sauberen, bis leicht verschmutzten Flüssigkeiten konzipiert. Ein piezoresistiver Drucksensor, der einen geringen Temperaturfehler, eine sehr gute Linearität und Langzeitstabilität aufweist, bildet die Basis der IDCL 532.

Im Gegensatz zu den klassischen Tauchsonden mit analogen Ausgangssignalen bietet die IDCL 532 eine i²C-Schnittstelle. Dank der sehr geringen Stromaufnahme und Versorgungsspannung ist sie ideal für die Kombination mit batteriebetriebenen Messdatenerfassungssystemen.

 

Optionale Merkmale

  • Genauigkeit 0,1 % FSO
  • verschiedene Kabel- und Dichtungsmaterialien
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    IDCL532 Edelstahlsensor mit I2C

    • Nenndrücke: von 0 … 1 mH2O bis 0 … 40 mH2O
    • Genauigkeit: 0,25 % (Opt. 0,1 %) FSO
    • Digitales Ausgangssignal i2C / Busfrequenz max. 400 kHz
    • minimale Stromaufnahme: 0,15 mA @ 2,7 V
    • Durchmesser 26,5 mm
    • geringer Temperaturfehler
    • hohe Genauigkeit
    • exzellente Langzeitstabilität
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Die Edelstahl-Tauchsonde IDCL 532 wurde für die kontinuierliche Pegelmessung in Wasser und sauberen, bis leicht verschmutzten Flüssigkeiten konzipiert. Ein piezoresistiver Drucksensor, der einen geringen Temperaturfehler, eine sehr gute Linearität und Langzeitstabilität aufweist, bildet die Basis der IDCL 532.

    Im Gegensatz zu den klassischen Tauchsonden mit analogen Ausgangssignalen bietet die IDCL 532 eine i²C-Schnittstelle. Dank der sehr geringen Stromaufnahme und Versorgungsspannung ist sie ideal für die Kombination mit batteriebetriebenen Messdatenerfassungssystemen.

     

    Optionale Merkmale

    • Genauigkeit 0,1 % FSO
    • verschiedene Kabel- und Dichtungsmaterialien
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos