WIKA TW45 Mehrteiliges Schutzrohr zum Einschrauben – Ausführung nach DIN 43772 Form 5, 8


  • Ausführungen nach DIN 43772
  • Ausführung TW45-F: Form 5
    Ausführung TW45-G: Form 8
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Chemie, Verfahrenstechnik, Apparatebau
  • Bei niedrigen und mittleren prozessseitigen Belastungen

 

Beschreibung

Jedes Schutzrohr ist eine wichtige Komponente einer Temperaturmessstelle. Es dient zur Abgrenzung des Prozesses zur Umgebung hin, schützt somit Umwelt und Bedienpersonal und hält aggressive Medien sowie hohe Drücke und Fließgeschwindigkeiten vom eigentlichen Temperaturfühler fern und ermöglicht hierdurch den Austausch des Thermometers während des laufenden Betriebes.

Begründet durch die nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten existieren eine Vielzahl von Varianten, wie z. B. durch Schutzrohrbauformen oder Werkstoffe. Die Art des Prozessanschlusses sowie die grundlegende Herstellungsmethode ist ein wichtiges konstruktives Unterscheidungskriterium. Es kann grundsätzlich zwischen Schutzrohren zum Einschrauben, zum Einschweißen oder mit Flanschanschluss unterschieden werden.

Weiterhin unterscheidet man mehrteilige und einteilige Schutzrohre. Mehrteilige Schutzrohre werden aus einem Rohr aufgebaut, dass an der Spitze durch ein angeschweißtes Bodenstück verschlossen wird. Einteilige Schutzrohre werden aus einem massiven Stangenmaterial hergestellt.

Die mehrteilig aufgebauten Schutzrohre der Typenreihe TW45 zum Einschrauben sind für den Einsatz mit einer Vielzahl von mechanischen und elektrischen WIKA-Thermometern bestimmt. (Bei kurzen Einbaulängen – Kupferlegierung – optional einteilige Ausführung).

Durch die Konstruktion nach DIN 43772 sind diese Schutzrohre für niedrige und mittlere prozessseitige Belastungen im Einsatz in der Chemie, Verfahrenstechnik und Apparatebau geeignet.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA TW45 Mehrteiliges Schutzrohr zum Einschrauben – Ausführung nach DIN 43772 Form 5, 8

    • Ausführungen nach DIN 43772
    • Ausführung TW45-F: Form 5
      Ausführung TW45-G: Form 8
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Chemie, Verfahrenstechnik, Apparatebau
    • Bei niedrigen und mittleren prozessseitigen Belastungen

     

    Beschreibung

    Jedes Schutzrohr ist eine wichtige Komponente einer Temperaturmessstelle. Es dient zur Abgrenzung des Prozesses zur Umgebung hin, schützt somit Umwelt und Bedienpersonal und hält aggressive Medien sowie hohe Drücke und Fließgeschwindigkeiten vom eigentlichen Temperaturfühler fern und ermöglicht hierdurch den Austausch des Thermometers während des laufenden Betriebes.

    Begründet durch die nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten existieren eine Vielzahl von Varianten, wie z. B. durch Schutzrohrbauformen oder Werkstoffe. Die Art des Prozessanschlusses sowie die grundlegende Herstellungsmethode ist ein wichtiges konstruktives Unterscheidungskriterium. Es kann grundsätzlich zwischen Schutzrohren zum Einschrauben, zum Einschweißen oder mit Flanschanschluss unterschieden werden.

    Weiterhin unterscheidet man mehrteilige und einteilige Schutzrohre. Mehrteilige Schutzrohre werden aus einem Rohr aufgebaut, dass an der Spitze durch ein angeschweißtes Bodenstück verschlossen wird. Einteilige Schutzrohre werden aus einem massiven Stangenmaterial hergestellt.

    Die mehrteilig aufgebauten Schutzrohre der Typenreihe TW45 zum Einschrauben sind für den Einsatz mit einer Vielzahl von mechanischen und elektrischen WIKA-Thermometern bestimmt. (Bei kurzen Einbaulängen – Kupferlegierung – optional einteilige Ausführung).

    Durch die Konstruktion nach DIN 43772 sind diese Schutzrohre für niedrige und mittlere prozessseitige Belastungen im Einsatz in der Chemie, Verfahrenstechnik und Apparatebau geeignet.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos