NaI-Szintillationssonde GRAETZ 2002


  • Hohe Empfindlichkeit
  • Große Detektorfläche
  • Über Sondenkabel als Impulssonde an die Dosisleistungsmessgeräte X5C plus, X5C plus SE, X5C FW, GammaTwin S und das Raumüberwachungssystem WS05C anschließbar
  • Anzeige: Ip/s oder Ip als Impulssumme mit Integrationszeit
  • Stromversorgung aus dem Dosisleistungsmessgerät X5C plus, X5C plus SE, X5C FW, GammaTwin S oder dem Raumüberwachungssystem WS05C
  • Akustische Einzelimpulsanzeige am Dosisleistungsmessgerät X5C plus, X5C plus SE, X5C FW und GammaTwin S
  • Über Sondenkabel anschließbar an Kontaminationsnachweisgerät GRAETZ CoMo-170
  • Teilweise eloxiertes Aluminiumgehäuse
Datenblatt

Die GRAETZ NaI-Szintillationssonde 2002 mit Photomultiplier ist eine hochempfindliche Impulssonde zur Detektion von β- und γ-Strahlung. Diese Sonde lässt sich mittels eines Sondenkabels an die Dosisleistungsmessgeräte X5C plus, X5C plus SE, X5C FW, GammaTwin S, dem Raumüberwachungssystem WS05C oder dem Kontaminationsmonitor CoMo-170 anschließen.

  • Hochempfindliche Impulssonde zur Detektion von β- und γ-Strahlung mit großer Detektorfläche
  • Anschluss mittels Sondenkabel an GRAETZ Dosisleistungsmessgeräte X5C plus, X5C plus SE, X5C FW, GammaTwin S, Raumüberwachungssystem WS05C sowie an an Kontaminationsmonitor CoMo-170
  • Staub-, Spritz- und Strahlwasserschutz (Schutzklasse IP65)

 

Technische Daten

Strahlungsart

β, γ

Energiebereich

β: > 100 keV
γ: 25 keV – 2 MeV

Anzeigebereich

0 – 200 Ips
200 – 2000 Ips
2 – 20 kIps

(20 kIps ≈ 13 μSv/h bezogen auf Cs137)

Spannungsversorgung

Aus Basisgerät

Abmessungen

ca. 80 x 85 x 35 mm mit 200 mm Handgriff (Ø 33 mm)

Gewicht ca. 530 g
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    NaI-Szintillationssonde GRAETZ 2002

    • Hohe Empfindlichkeit
    • Große Detektorfläche
    • Über Sondenkabel als Impulssonde an die Dosisleistungsmessgeräte X5C plus, X5C plus SE, X5C FW, GammaTwin S und das Raumüberwachungssystem WS05C anschließbar
    • Anzeige: Ip/s oder Ip als Impulssumme mit Integrationszeit
    • Stromversorgung aus dem Dosisleistungsmessgerät X5C plus, X5C plus SE, X5C FW, GammaTwin S oder dem Raumüberwachungssystem WS05C
    • Akustische Einzelimpulsanzeige am Dosisleistungsmessgerät X5C plus, X5C plus SE, X5C FW und GammaTwin S
    • Über Sondenkabel anschließbar an Kontaminationsnachweisgerät GRAETZ CoMo-170
    • Teilweise eloxiertes Aluminiumgehäuse
    Datenblatt

    Die GRAETZ NaI-Szintillationssonde 2002 mit Photomultiplier ist eine hochempfindliche Impulssonde zur Detektion von β- und γ-Strahlung. Diese Sonde lässt sich mittels eines Sondenkabels an die Dosisleistungsmessgeräte X5C plus, X5C plus SE, X5C FW, GammaTwin S, dem Raumüberwachungssystem WS05C oder dem Kontaminationsmonitor CoMo-170 anschließen.

    • Hochempfindliche Impulssonde zur Detektion von β- und γ-Strahlung mit großer Detektorfläche
    • Anschluss mittels Sondenkabel an GRAETZ Dosisleistungsmessgeräte X5C plus, X5C plus SE, X5C FW, GammaTwin S, Raumüberwachungssystem WS05C sowie an an Kontaminationsmonitor CoMo-170
    • Staub-, Spritz- und Strahlwasserschutz (Schutzklasse IP65)

     

    Technische Daten

    Strahlungsart

    β, γ

    Energiebereich

    β: > 100 keV
    γ: 25 keV – 2 MeV

    Anzeigebereich

    0 – 200 Ips
    200 – 2000 Ips
    2 – 20 kIps

    (20 kIps ≈ 13 μSv/h bezogen auf Cs137)

    Spannungsversorgung

    Aus Basisgerät

    Abmessungen

    ca. 80 x 85 x 35 mm mit 200 mm Handgriff (Ø 33 mm)

    Gewicht ca. 530 g
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos