WIKA Typen 716.11, 736.11 Differenzdruckmanometer Für besonders niedrige Differenzdrücke ab 2,5 mbar, Kupferlegierung oder CrNi-Stahl


  • Differenzdruckmessbereiche ab 0 … 2,5 mbar
  • Standardmäßig frontseitige Nullpunktkorrektur
  • Schutzart IP66
  • Gehäuse aus CrNi-Stahl
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Differenzdruckmessungen an Messstellen mit niedrigsten Differenzdrücken für gasförmige, trockene, schwebekörper-, öl- und fettfreie Messstoffe
  • Typ 736.11 auch für aggressive Messtoffe und Umgebungen
  • Filterüberwachung an Lüftungs- und Heizungssystemen
  • Filterüberwachung in Überdruck- und Reinräumen
  • Differenzdruckgesteuerte Überwachung von Ventilator- und Gebläsedrücken

 

 

Beschreibung

 

Ausführung
Für besonders niedrige Differenzdrücke, DT – GM 87 10 226

Nenngröße in mm
NG 100, 160

Genauigkeitsklasse
1,6

Anzeigebereiche Typ 716.11
NG 100: 0 … 10 bis 0 … 250 mbar
NG 160: 0 … 6 bis 0 … 250 mbar

Anzeigebereiche Typ 736.11
NG 100: 0 … 25 bis 0 … 250 mbar
NG 160: 0 … 2,5 bis 0 … 250 mbar
sowie alle entsprechenden Bereiche für negativen und positiven Überdruck

Druckbelastbarkeit
Ruhebelastung: Skalenendwert
Wechselbelastung: 0,9 x Skalenendwert

Überlastsicherheit
Skalenendwert

Max. Betriebsdruck (statischer Druck)
250 mbar

Zulässige Temperatur
Umgebung: -20 … +60 °C
Messstoff: +70 °C maximal

Temperatureinfluss
Bei Abweichung von der Referenztemperatur (+20 °C) am
Messsystem:
max. ±0,5 %/10 K vom jeweiligen Skalenendwert

Schutzart
IP66 nach IEC/EN 60529

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typen 716.11, 736.11 Differenzdruckmanometer Für besonders niedrige Differenzdrücke ab 2,5 mbar, Kupferlegierung oder CrNi-Stahl

    • Differenzdruckmessbereiche ab 0 … 2,5 mbar
    • Standardmäßig frontseitige Nullpunktkorrektur
    • Schutzart IP66
    • Gehäuse aus CrNi-Stahl
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Differenzdruckmessungen an Messstellen mit niedrigsten Differenzdrücken für gasförmige, trockene, schwebekörper-, öl- und fettfreie Messstoffe
    • Typ 736.11 auch für aggressive Messtoffe und Umgebungen
    • Filterüberwachung an Lüftungs- und Heizungssystemen
    • Filterüberwachung in Überdruck- und Reinräumen
    • Differenzdruckgesteuerte Überwachung von Ventilator- und Gebläsedrücken

     

     

    Beschreibung

     

    Ausführung
    Für besonders niedrige Differenzdrücke, DT – GM 87 10 226

    Nenngröße in mm
    NG 100, 160

    Genauigkeitsklasse
    1,6

    Anzeigebereiche Typ 716.11
    NG 100: 0 … 10 bis 0 … 250 mbar
    NG 160: 0 … 6 bis 0 … 250 mbar

    Anzeigebereiche Typ 736.11
    NG 100: 0 … 25 bis 0 … 250 mbar
    NG 160: 0 … 2,5 bis 0 … 250 mbar
    sowie alle entsprechenden Bereiche für negativen und positiven Überdruck

    Druckbelastbarkeit
    Ruhebelastung: Skalenendwert
    Wechselbelastung: 0,9 x Skalenendwert

    Überlastsicherheit
    Skalenendwert

    Max. Betriebsdruck (statischer Druck)
    250 mbar

    Zulässige Temperatur
    Umgebung: -20 … +60 °C
    Messstoff: +70 °C maximal

    Temperatureinfluss
    Bei Abweichung von der Referenztemperatur (+20 °C) am
    Messsystem:
    max. ±0,5 %/10 K vom jeweiligen Skalenendwert

    Schutzart
    IP66 nach IEC/EN 60529

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos