750ADM MK3 Primärstrominjektions-Prüfgerät


  • Primäreinspeisung bis zu 750A
  • 4V Ausgang
  • 16V 40A Ausgang für Sekundäreinspeisung
  • Echte RMS-Digitalmessung mit Ein-Zyklus-Erfassung
  • Multifunktionales Zeitsystem
  • Großes, hintergrundbeleuchtetes Flüssigkristalldisplay
  • Thermo- und Überstromschutz
  • Automatische Abschaltung am Ende des Tests
  • Kompakt und tragbar
  • Automatische Netzspannungsauswahl
  • Klares und einfaches Benutzerinterface

Produkt nicht mehr lieferbar!

Datenblatt

Der 750ADM Mk3 ist ein kompaktes, robustes Primärstrom-Injektionssystem mit einer Ausgangskapazität von 750A. Der 750ADM Mk3 hat eine maximale Spannung von 5V. Das Gerät eignet sich ideal für alle Aufgaben der Primärinjektion mit geringer Leistung, die bis zu 750A für kurze Zeiträume erfordern. Wo höhere Ströme und Leistungen für die Primärinjektion benötigt werden, sind 7kVA und 20kVA Primärinjektionssysteme verfügbar. Die PCU1-SP und PCU2/E Systeme haben separate Steuer- und Ladeeinheiten, die es ermöglichen, eine Vielzahl von Lastbedingungen mit unterschiedlichen Ladeeinheiten abzudecken.

Gerätetyp

Max. Leistungsaufnahme

Max. Strom

750ADM mk3

3kVA

750A 20s*

PCU1-SP+NLU5000

11.5kVA

5000A 40s

PCU2/E+LU6000

20kVA

6000A 5 min

*10s bei 115V Versorgung

Der 750ADM MK3 hat zwei Ausgänge, die es ermöglichen, Ströme von wenigen hundert Milliampere bis zu 750A zu injizieren. Spannungen bis zu 16V sind am 40A-Ausgang verfügbar, sodass Hochimpedanz-Tripps getestet werden können. Vier echte RMS-Messbereiche sind vorhanden, sodass der volle Skalenbereich des Messgeräts und das Trippniveau unabhängig vom ausgewählten Ausgang eingestellt werden können. Die Messung hat eine Erfassungszeit von weniger als 20ms, was eine genaue Messung des RMS eines einzelnen Zyklus ermöglicht. Branchenübliche Steckverbinder werden für alle Eingänge und Ausgänge verwendet, um Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Der 750ADM MK3 ist umfassend durch elektronische Überstrom- und Thermoschalter geschützt. Das Zeitsystem ist sehr flexibel, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen, sodass Trippzeiten, Rücksetzzeiten und Wiedereinschaltzeiten schnell und mit hoher Genauigkeit gemessen werden können. Zwei Kontakteingänge sind vorhanden, von denen jeder durch einen potentialfreien Kontakt oder eine Gleichspannung ausgelöst werden kann. Die Kontakteingänge erkennen automatisch, ob sie normalerweise offene oder geschlossene Kontakte sind.

Das 750ADM-H MK3 Primärstrom-Injektionsprüfgerät kann zur Prüfung vieler Geräte verwendet werden, darunter:

  • Leistungsschalter
  • Primärinjektion von Überstromrelais
  • Automatische Wiedereinschalter
  • Leitungsschutzschalter (MCB’s)
  • CT-Verhältnis (mit externem Messgerät für Sekundärstrom)
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    750ADM MK3 Primärstrominjektions-Prüfgerät

    • Primäreinspeisung bis zu 750A
    • 4V Ausgang
    • 16V 40A Ausgang für Sekundäreinspeisung
    • Echte RMS-Digitalmessung mit Ein-Zyklus-Erfassung
    • Multifunktionales Zeitsystem
    • Großes, hintergrundbeleuchtetes Flüssigkristalldisplay
    • Thermo- und Überstromschutz
    • Automatische Abschaltung am Ende des Tests
    • Kompakt und tragbar
    • Automatische Netzspannungsauswahl
    • Klares und einfaches Benutzerinterface

    Produkt nicht mehr lieferbar!

    Datenblatt

    Der 750ADM Mk3 ist ein kompaktes, robustes Primärstrom-Injektionssystem mit einer Ausgangskapazität von 750A. Der 750ADM Mk3 hat eine maximale Spannung von 5V. Das Gerät eignet sich ideal für alle Aufgaben der Primärinjektion mit geringer Leistung, die bis zu 750A für kurze Zeiträume erfordern. Wo höhere Ströme und Leistungen für die Primärinjektion benötigt werden, sind 7kVA und 20kVA Primärinjektionssysteme verfügbar. Die PCU1-SP und PCU2/E Systeme haben separate Steuer- und Ladeeinheiten, die es ermöglichen, eine Vielzahl von Lastbedingungen mit unterschiedlichen Ladeeinheiten abzudecken.

    Gerätetyp

    Max. Leistungsaufnahme

    Max. Strom

    750ADM mk3

    3kVA

    750A 20s*

    PCU1-SP+NLU5000

    11.5kVA

    5000A 40s

    PCU2/E+LU6000

    20kVA

    6000A 5 min

    *10s bei 115V Versorgung

    Der 750ADM MK3 hat zwei Ausgänge, die es ermöglichen, Ströme von wenigen hundert Milliampere bis zu 750A zu injizieren. Spannungen bis zu 16V sind am 40A-Ausgang verfügbar, sodass Hochimpedanz-Tripps getestet werden können. Vier echte RMS-Messbereiche sind vorhanden, sodass der volle Skalenbereich des Messgeräts und das Trippniveau unabhängig vom ausgewählten Ausgang eingestellt werden können. Die Messung hat eine Erfassungszeit von weniger als 20ms, was eine genaue Messung des RMS eines einzelnen Zyklus ermöglicht. Branchenübliche Steckverbinder werden für alle Eingänge und Ausgänge verwendet, um Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

    Der 750ADM MK3 ist umfassend durch elektronische Überstrom- und Thermoschalter geschützt. Das Zeitsystem ist sehr flexibel, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen, sodass Trippzeiten, Rücksetzzeiten und Wiedereinschaltzeiten schnell und mit hoher Genauigkeit gemessen werden können. Zwei Kontakteingänge sind vorhanden, von denen jeder durch einen potentialfreien Kontakt oder eine Gleichspannung ausgelöst werden kann. Die Kontakteingänge erkennen automatisch, ob sie normalerweise offene oder geschlossene Kontakte sind.

    Das 750ADM-H MK3 Primärstrom-Injektionsprüfgerät kann zur Prüfung vieler Geräte verwendet werden, darunter:

    • Leistungsschalter
    • Primärinjektion von Überstromrelais
    • Automatische Wiedereinschalter
    • Leitungsschutzschalter (MCB’s)
    • CT-Verhältnis (mit externem Messgerät für Sekundärstrom)
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos