Bandwaage Milltronics WD600


  • einfache Installation

  • Lange Wägestrecke für erhöhte Verweilzeit auf Wägezellen

Datenblatt

Die Milltronics WD600 ist eine Bandwaage mit Gleitplatten für geringe bis mittlere Belastungen zur Überwachung von Prozess- und Verladeabläufen. Die WD600 Bandwaage arbeitet mit einem bestehenden Flachgurtförderer und dem ausgewählten Siemens Messumformer. Das Material wird auf dem Fördergurt über die Bandwaage hinweg befördert und übt dabei über die Wägebrücke eine lastproportionale Kraft auf die Wägezellen aus. Die WD600 Bandwaage reagiert nur auf die vertikale Komponente der ausgeübten Gewichtskraft. Die resultierende Auslenkung in jeder Wägezelle wird durch ihre Dehnungsmessstreifen erfasst. Die Versorgungsspannung vom Messumformer wird von den DMS in ein lastproportionales, elektrisches Signal umgewandelt und wieder an den Messumformer zurückgesandt. Die vertikale Auslenkung der Wägezellen wird durch einen in der Wägezellenmontage integrierten Anschlag vor Überlastung geschützt.

 

Detail

Max. Förderstärke
 100 t/h    
Max. Bandgeschwindigkeit
 2,0 m/s (400 fpm)
Genauigkeit
±0,5 … 1%

 

Typische Anwendungsbereiche: für geringe bis mittlere Belastungen zur Überwachung von Prozess- und Verladeabläufen bei der Herstellung, u. a. in der Nahrungsmittel-, chemischen und Tabakindustrie.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Bandwaage Milltronics WD600

    • einfache Installation

    • Lange Wägestrecke für erhöhte Verweilzeit auf Wägezellen

    Datenblatt

    Die Milltronics WD600 ist eine Bandwaage mit Gleitplatten für geringe bis mittlere Belastungen zur Überwachung von Prozess- und Verladeabläufen. Die WD600 Bandwaage arbeitet mit einem bestehenden Flachgurtförderer und dem ausgewählten Siemens Messumformer. Das Material wird auf dem Fördergurt über die Bandwaage hinweg befördert und übt dabei über die Wägebrücke eine lastproportionale Kraft auf die Wägezellen aus. Die WD600 Bandwaage reagiert nur auf die vertikale Komponente der ausgeübten Gewichtskraft. Die resultierende Auslenkung in jeder Wägezelle wird durch ihre Dehnungsmessstreifen erfasst. Die Versorgungsspannung vom Messumformer wird von den DMS in ein lastproportionales, elektrisches Signal umgewandelt und wieder an den Messumformer zurückgesandt. Die vertikale Auslenkung der Wägezellen wird durch einen in der Wägezellenmontage integrierten Anschlag vor Überlastung geschützt.

     

    Detail

    Max. Förderstärke
     100 t/h    
    Max. Bandgeschwindigkeit
     2,0 m/s (400 fpm)
    Genauigkeit
    ±0,5 … 1%

     

    Typische Anwendungsbereiche: für geringe bis mittlere Belastungen zur Überwachung von Prozess- und Verladeabläufen bei der Herstellung, u. a. in der Nahrungsmittel-, chemischen und Tabakindustrie.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos