Dosisleistungsmessgerät GRAETZ X5C FW


  • Dosisleistungsmessgerät zur Messung von Gamma- und Röntgenstrahlung für die Messgröße Ḣ*(10) Umgebungs-Äquivalentdosisleistung
  • Detektor: Energiekompensiertes Geiger-Müller-Zählrohr
  • Großflächige digitale Messwertanzeige auf LC-Display (beleuchtbar)
  • Wahlweise Dosisleistungs- oder Dosisanzeige mit Integrationszeit
  • Zusätzliche quasi analoge Anzeige der Dosisleistung (3,5 Dekaden, logarithmische Balkenanzeige)
  • Anzeige des Dosisleistungsspitzenwerts und des Dosisleistungsmittelwerts
  • 4 frei programmierbare Dosis- und Dosisleistungswarnschwellen
  • Auf den Einsatz bei Feuerwehren abgestimmte Warnschwellen
  • Automatische und manuelle Speicherung von Messwerten zusammen mit Datum und Zeit
  • Verweilzeit-/Restzeitermittlung
  • Zuschaltbarer akustischer Einzelimpulsnachweis
  • Menügesteuerte Bedienerführung
  • Freigabe der Menüpunkte für die Geräteeinstellungen nur mit Hilfe optional erhältlicher PC-Software möglich
  • Speicherung der eingestellten Parameter auch bei abgeschaltetem Gerät oder Batteriewechsel
  • Hohe Zuverlässigkeit durch Testfunktion und ständige Selbstüberwachung
  • Metallisiertes Kunststoffgehäuse, gut dekontaminierbar, Schutzart IP67
  • RS-232-Schnittstelle
  • Direkt oder über Sondenkabel mit verschiedenen Sonden kombinierbar (siehe GRAETZ-Sondenprogramm):
    • Messbereichserweiterung bis 10 Sv/h
    • Zum Nachweis von α-, β- und γ-Strahlung
    • Für Flüssigkeitsuntersuchungen
    • Für Messungen an schwer zugänglichen Stellen
    • Teleskopsonde DE für Messungen aus sicherem Abstand
    • Szintillationssonde 2002 zur Messung niedriger Dosisleistungen
  • Verwendung der Sonden des GRAETZ-„CE“-Programms

 

Optional erhältlich:

  • PC-Software zur Konfiguration der Warnschwellen, zum Auslesen und Exportieren der gespeicherten Messwerte und zur Sperrung/Freigabe von Menüpunkten
  • Kfz-Ladehalterung
Datenblatt

Das Dosisleistungsmesssystem GRAETZ X5C FW wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hamburg modifiziert und hat eine offizielle Zulassung für die Feuerwehr. Das GRAETZ X5C FW verfügt über eine Dosisanzeige sowie eine Warnfunktion zum persönlichen Strahlenschutz beim Umgang mit ionisierender Strahlung. Das Messsystem ist außerdem mit einer RS-232-Schnittstelle sowie einer Schnittstelle für den Anschluss externer Sonden versehen.

  • Eichfähiges elektronisches Dosisleistungsmesssystem in kompakter und robuster Bauweise
  • Zulassung für die Verwendung bei Feuerwehren
  • Erweiterung des Messbereichs durch Schnittstelle für externe Sonden
  • Auf den Einsatz bei Feuerwehren zugeschnittene Warnschwellen
  • Zulassung für die Verwendung bei Feuerwehren
  • Konfiguration der Warnschwellen, Auslesen und Exportieren der gespeicherten Messwerte und Sperrung/Freigabe von Menüpunkten mit optional erhältlicher PC-Software möglich
  • Staub- und Spritzwasserschutz sowie Schutz vor kurzfristigem Eintauchen in Wasser (Schutzart IP67)
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Dosisleistungsmessgerät GRAETZ X5C FW

    • Dosisleistungsmessgerät zur Messung von Gamma- und Röntgenstrahlung für die Messgröße Ḣ*(10) Umgebungs-Äquivalentdosisleistung
    • Detektor: Energiekompensiertes Geiger-Müller-Zählrohr
    • Großflächige digitale Messwertanzeige auf LC-Display (beleuchtbar)
    • Wahlweise Dosisleistungs- oder Dosisanzeige mit Integrationszeit
    • Zusätzliche quasi analoge Anzeige der Dosisleistung (3,5 Dekaden, logarithmische Balkenanzeige)
    • Anzeige des Dosisleistungsspitzenwerts und des Dosisleistungsmittelwerts
    • 4 frei programmierbare Dosis- und Dosisleistungswarnschwellen
    • Auf den Einsatz bei Feuerwehren abgestimmte Warnschwellen
    • Automatische und manuelle Speicherung von Messwerten zusammen mit Datum und Zeit
    • Verweilzeit-/Restzeitermittlung
    • Zuschaltbarer akustischer Einzelimpulsnachweis
    • Menügesteuerte Bedienerführung
    • Freigabe der Menüpunkte für die Geräteeinstellungen nur mit Hilfe optional erhältlicher PC-Software möglich
    • Speicherung der eingestellten Parameter auch bei abgeschaltetem Gerät oder Batteriewechsel
    • Hohe Zuverlässigkeit durch Testfunktion und ständige Selbstüberwachung
    • Metallisiertes Kunststoffgehäuse, gut dekontaminierbar, Schutzart IP67
    • RS-232-Schnittstelle
    • Direkt oder über Sondenkabel mit verschiedenen Sonden kombinierbar (siehe GRAETZ-Sondenprogramm):
      • Messbereichserweiterung bis 10 Sv/h
      • Zum Nachweis von α-, β- und γ-Strahlung
      • Für Flüssigkeitsuntersuchungen
      • Für Messungen an schwer zugänglichen Stellen
      • Teleskopsonde DE für Messungen aus sicherem Abstand
      • Szintillationssonde 2002 zur Messung niedriger Dosisleistungen
    • Verwendung der Sonden des GRAETZ-„CE“-Programms

     

    Optional erhältlich:

    • PC-Software zur Konfiguration der Warnschwellen, zum Auslesen und Exportieren der gespeicherten Messwerte und zur Sperrung/Freigabe von Menüpunkten
    • Kfz-Ladehalterung
    Datenblatt

    Das Dosisleistungsmesssystem GRAETZ X5C FW wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hamburg modifiziert und hat eine offizielle Zulassung für die Feuerwehr. Das GRAETZ X5C FW verfügt über eine Dosisanzeige sowie eine Warnfunktion zum persönlichen Strahlenschutz beim Umgang mit ionisierender Strahlung. Das Messsystem ist außerdem mit einer RS-232-Schnittstelle sowie einer Schnittstelle für den Anschluss externer Sonden versehen.

    • Eichfähiges elektronisches Dosisleistungsmesssystem in kompakter und robuster Bauweise
    • Zulassung für die Verwendung bei Feuerwehren
    • Erweiterung des Messbereichs durch Schnittstelle für externe Sonden
    • Auf den Einsatz bei Feuerwehren zugeschnittene Warnschwellen
    • Zulassung für die Verwendung bei Feuerwehren
    • Konfiguration der Warnschwellen, Auslesen und Exportieren der gespeicherten Messwerte und Sperrung/Freigabe von Menüpunkten mit optional erhältlicher PC-Software möglich
    • Staub- und Spritzwasserschutz sowie Schutz vor kurzfristigem Eintauchen in Wasser (Schutzart IP67)
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos