Dosisleistungswarngerät GRAETZ GammaTest C


  • Das GammaTest C ist ein leichtes, robustes, batteriebetriebenes Dosisleistungswarngerät für den Strahlenschutz zur Erfassung von Gamma- und Röntgenstrahlung in der Messgröße Ḣ*(10) Umgebungs-Äquivalentdosisleistung
  • Das GammaTest C verfügt über vier Warnschwellen, die beim Überschreiten akustischen und optischen Alarm auslösen
  • Unterhalb der Warnschwelle zeigt das GammaTest C über die rote LED die Funktionsbereitschaft an und signalisiert als optische Einzelimpulsanzeige Zu- bzw. Abnahme der Dosisleistung durch Veränderung der Blinkfrequenz
  • Die Dosisleistungswarnschwelle 25 µSv/h dient bei Feuerwehreinsätzen zur Ermittlung der Grenze eines Gefahrenbereichs entsprechend der FwDV 500
  • Die Dosisleistungswarnschwelle 40 µSv/h wird im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (NDT) bei Durchstrahlungsprüfungen gefordert: Bei ortsveränderlichem Umgang darf die Ortsdosisleistung nicht höher als 40 µSv/h sein
  • Das spritzwasserdichte, eloxierte Aluminiumgehäuse bewirkt eine Abschirmung gegen elektromagnetische Einflüsse
  • Betriebszeit mit einem Batteriesatz bei Umgebungsstrahlung ca. 250 Stunden im 24-h-Betrieb
Datenblatt

Das elektronische Dosisleistungswarngerät GRAETZ GammaTest C ist für den persönlichen Strahlenschutz im Umgang mit ionisierender Strahlung konzipiert worden. Dieses Dosisleistungswarngerät verfügt über vier voreingestellte Warnschwellen, die beim Überschreiten einen optischen und akustischen Alarm auslösen. Unterhalb der jeweiligen Warnschwelle signalisiert die optische Einzelimpulsanzeige die Zu- bzw. Abnahme der Dosisleistung durch Veränderung der Blinkfrequenz. Eine einfache Handhabung und robuste Bauweise im Taschenformat machen das GRAETZ GammaTest C zu einem zuverlässigen Strahlungsmessgerät für vielfältige Einsatzzwecke.

  • Robuste Bauweise im Taschenformat
  • Vier wählbare Dosisleistungswarnschwellen für individuelle Strahlungsmessungen
  • Einzelimpulsanzeige für Zu- bzw. Abnahme der Dosisleistung
  • Integrierte Testfunktion für mehr Sicherheit in der Bedienung
  • Staub- und Spritzwasserschutz (Schutzart IP54)

 

Technische Daten

Messbereich Dosisleistung 1 µSv/h ≤ Ḣ*(10) ≤ 40 mSv/h
  Überlastbarkeit 500 mSv/h
Energiebereich   40 keV – 1,3 MeV
Dosisleistungswarnschwellen   25 µSv/h
40 µSv/h
1 mSv/h
10 mSv/h
Abmessungen   ca. 106 × 67 × 30 mm
Gewicht (einschl. Batterien)   ca. 210 g
Schutzart   IP54 (Geschützt gegen Spritzwasser)

 

Ausführungsformen

GammaTest F:

Das GammaTest F ist eine Sondervariante des Dosisleistungswarners, die nur über die für die Feuerwehr relevante Warnschwelle von 25 μSv/h verfügt um die Handhabung in Notfallsituationen zu vereinfachen.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Dosisleistungswarngerät GRAETZ GammaTest C

    • Das GammaTest C ist ein leichtes, robustes, batteriebetriebenes Dosisleistungswarngerät für den Strahlenschutz zur Erfassung von Gamma- und Röntgenstrahlung in der Messgröße Ḣ*(10) Umgebungs-Äquivalentdosisleistung
    • Das GammaTest C verfügt über vier Warnschwellen, die beim Überschreiten akustischen und optischen Alarm auslösen
    • Unterhalb der Warnschwelle zeigt das GammaTest C über die rote LED die Funktionsbereitschaft an und signalisiert als optische Einzelimpulsanzeige Zu- bzw. Abnahme der Dosisleistung durch Veränderung der Blinkfrequenz
    • Die Dosisleistungswarnschwelle 25 µSv/h dient bei Feuerwehreinsätzen zur Ermittlung der Grenze eines Gefahrenbereichs entsprechend der FwDV 500
    • Die Dosisleistungswarnschwelle 40 µSv/h wird im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (NDT) bei Durchstrahlungsprüfungen gefordert: Bei ortsveränderlichem Umgang darf die Ortsdosisleistung nicht höher als 40 µSv/h sein
    • Das spritzwasserdichte, eloxierte Aluminiumgehäuse bewirkt eine Abschirmung gegen elektromagnetische Einflüsse
    • Betriebszeit mit einem Batteriesatz bei Umgebungsstrahlung ca. 250 Stunden im 24-h-Betrieb
    Datenblatt

    Das elektronische Dosisleistungswarngerät GRAETZ GammaTest C ist für den persönlichen Strahlenschutz im Umgang mit ionisierender Strahlung konzipiert worden. Dieses Dosisleistungswarngerät verfügt über vier voreingestellte Warnschwellen, die beim Überschreiten einen optischen und akustischen Alarm auslösen. Unterhalb der jeweiligen Warnschwelle signalisiert die optische Einzelimpulsanzeige die Zu- bzw. Abnahme der Dosisleistung durch Veränderung der Blinkfrequenz. Eine einfache Handhabung und robuste Bauweise im Taschenformat machen das GRAETZ GammaTest C zu einem zuverlässigen Strahlungsmessgerät für vielfältige Einsatzzwecke.

    • Robuste Bauweise im Taschenformat
    • Vier wählbare Dosisleistungswarnschwellen für individuelle Strahlungsmessungen
    • Einzelimpulsanzeige für Zu- bzw. Abnahme der Dosisleistung
    • Integrierte Testfunktion für mehr Sicherheit in der Bedienung
    • Staub- und Spritzwasserschutz (Schutzart IP54)

     

    Technische Daten

    Messbereich Dosisleistung 1 µSv/h ≤ Ḣ*(10) ≤ 40 mSv/h
      Überlastbarkeit 500 mSv/h
    Energiebereich   40 keV – 1,3 MeV
    Dosisleistungswarnschwellen   25 µSv/h
    40 µSv/h
    1 mSv/h
    10 mSv/h
    Abmessungen   ca. 106 × 67 × 30 mm
    Gewicht (einschl. Batterien)   ca. 210 g
    Schutzart   IP54 (Geschützt gegen Spritzwasser)

     

    Ausführungsformen

    GammaTest F:

    Das GammaTest F ist eine Sondervariante des Dosisleistungswarners, die nur über die für die Feuerwehr relevante Warnschwelle von 25 μSv/h verfügt um die Handhabung in Notfallsituationen zu vereinfachen.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos