Der DPS5000 SDI-12 von Druck ist ein hochmoderner, digitaler Drucksensor der UNIK5000-Familie, der analoge Messtechnik durch digitale Intelligenz auf ein neues Niveau hebt. Die integrierte SDI-12-Schnittstelle (Version 1.4) ermöglicht die direkte digitale Kommunikation von vollständig temperaturkompensierten Druck- und Temperaturwerten. Dies macht ihn ideal für Umweltüberwachung, Pegelmessungen und industrielle Anwendungen mit höchsten Ansprüchen an Präzision und Langzeitstabilität.
Highlights auf einen Blick:
- Messbereiche von 350 mbar bis 70 bar (Gauge, Absolut oder Barometrisch)
- Gesamtgenauigkeit: bis ±0,1 % FS über den kalibrierten Temperaturbereich
- SDI-12 Protokoll (V1.4) für vollständig digitale Kommunikation
- Langzeitstabilität: ±0,05 % FS/Jahr (typisch)
- Gehäusematerial: Edelstahl 316L oder Titan (optional)
- Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C
- Umfassende Anpassungsmöglichkeiten: Filter, Ausgänge, Anschlüsse
- Schutzart: bis IP68 je nach Kabeltyp
- Kompatibel mit aggressiven Medien (z. B. mit Hastelloy C276)
- Geringer Stromverbrauch: < 10 mA im Betrieb, < 50 μA im Standby
Typische Einsatzbereiche
- Umwelt- und Grundwasserüberwachung
- Pegelmessung in Brunnen, Flüssen und Tanks
- Barometrische Druckmessung
- Prozessüberwachung in Industrieanlagen
- OEM-Anwendungen mit SDI-12-Kommunikation
Besondere Vorteile
- Volldigital – kein Analogsignal erforderlich
- Hohe Zuverlässigkeit auch unter rauen Umweltbedingungen
- Ideal für batteriebetriebene Systeme dank niedrigem Energiebedarf
- Vielzahl an elektrischen und mechanischen Konfigurationsoptionen
- Unterstützt Ausgabe in Meter, cm, ft, °C, °F, Kelvin, Volt und Druckeinheiten












































































































































































Datenblatt


