Eco Handgeführte Wärmebildkamera


  • Thermische Auflösung: 96 × 96 (9.216 Pixel)
  • 112:1 Abstand-zu-Punkt-Verhältnis (D:S)
  • SuperIR: 240 × 240 (57.600 Pixel)
  • NETD: < 50 mK (@ 25°C, F# = 1,0)
  • Messvoreinstellungen: Mittelpunkt, Heißpunkt, Kältepunkt, Aus
  • Bildfrequenz: 25 Hz
  • Laserpointer
  • Eingebauter 4 GB Flash-Speicher: 30.000 Bilder
  • Bis zu 8 Stunden kontinuierlicher Betrieb

Nicht mehr lieferbar!

Datenblatt
Flyer
Bedienungsanleitung

Die Handheld-Wärmebildkamera basiert auf der Wärmetechnologie und ist speziell für die Anforderungen von Temperaturmessanwendungen konzipiert. Personen können schnell Fehler vor Ort diagnostizieren.

Spezifikationen
Infrarotbild
IR-Auflösung 96 × 96 (9.216 Pixel)
SuperIR 240 × 240 (57.600 Pixel)
Abstand-zu-Punkt-Verhältnis (D:S) 112:1
NETD < 50 mK (@ 25°C, F# = 1.0)
Bildfrequenz 25 Hz
Detektorpixelabstand 12 μm
Spektralbereich 7,5 bis 14 μm
Brennweite 1,35 mm
Blendenöffnung F1.0
Sichtfeld (FOV) 50° × 50°
Räumliche Auflösung (IFOV) 8,89 mrad
Min. Fokusabstand 0,1 m (0,33 ft)
Fokusmodus Fokusfrei
Bilddarstellung
Display 240 × 320 Auflösung, 2,4”-LCD-Bildschirm
Bildmodi Thermisch
Farbpaletten Weiß Heiß, Schwarz Heiß, Regenbogen, Eisenbogen, Rot Heiß, Fusion
Farbalarm Über Alarm
Messung und Analyse
Objekttemperaturbereich -20°C bis 550°C (-4°F bis 1022°F)
Genauigkeit
Max. (±2°C/3,6°F, ±2%) bei Umgebungstemperatur 25°C (77°F) und Objekttemperatur über 0°C (32°F)
Messwerkzeuge Zentrumsfleck, Heißer Punkt, Kalter Punkt
Level- und Spannungsmodus Auto/Manuell
Datenspeicherung und -kommunikation
Speichermedien Integrierter 4 GB-Flash-Speicher
Bildspeicherkapazität Ca. 30.000 Bilder
Allgemein
USB-Schnittstelle USB Typ-C
Laser Ja, Klasse II
Batterietyp Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Ladezeit der Batterie Ca. 3 Stunden vollständig geladen (Adapterausgang: 5 V 2 A)
Betriebsdauer der Batterie Ca. 8 Stunden
Schutzgrad IP54
Fallprüfhöhe 2 m (6,56 ft)
Arbeitstemperaturbereich -10°C bis 50°C (14°F bis 122°F)
Lagertemperaturbereich -40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F)
Relative Luftfeuchtigkeit < 95% nicht kondensierend
Gewicht Ca. 290 g (0,64 lb)
Abmessung 196 × 117 × 59 mm (7,7” × 4,6” × 2,3”)
Stativmontage UNC ¼”-20

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Eco Handgeführte Wärmebildkamera

    • Thermische Auflösung: 96 × 96 (9.216 Pixel)
    • 112:1 Abstand-zu-Punkt-Verhältnis (D:S)
    • SuperIR: 240 × 240 (57.600 Pixel)
    • NETD: < 50 mK (@ 25°C, F# = 1,0)
    • Messvoreinstellungen: Mittelpunkt, Heißpunkt, Kältepunkt, Aus
    • Bildfrequenz: 25 Hz
    • Laserpointer
    • Eingebauter 4 GB Flash-Speicher: 30.000 Bilder
    • Bis zu 8 Stunden kontinuierlicher Betrieb

    Nicht mehr lieferbar!

    Datenblatt
    Flyer
    Bedienungsanleitung

    Die Handheld-Wärmebildkamera basiert auf der Wärmetechnologie und ist speziell für die Anforderungen von Temperaturmessanwendungen konzipiert. Personen können schnell Fehler vor Ort diagnostizieren.

    Spezifikationen
    Infrarotbild
    IR-Auflösung 96 × 96 (9.216 Pixel)
    SuperIR 240 × 240 (57.600 Pixel)
    Abstand-zu-Punkt-Verhältnis (D:S) 112:1
    NETD < 50 mK (@ 25°C, F# = 1.0)
    Bildfrequenz 25 Hz
    Detektorpixelabstand 12 μm
    Spektralbereich 7,5 bis 14 μm
    Brennweite 1,35 mm
    Blendenöffnung F1.0
    Sichtfeld (FOV) 50° × 50°
    Räumliche Auflösung (IFOV) 8,89 mrad
    Min. Fokusabstand 0,1 m (0,33 ft)
    Fokusmodus Fokusfrei
    Bilddarstellung
    Display 240 × 320 Auflösung, 2,4”-LCD-Bildschirm
    Bildmodi Thermisch
    Farbpaletten Weiß Heiß, Schwarz Heiß, Regenbogen, Eisenbogen, Rot Heiß, Fusion
    Farbalarm Über Alarm
    Messung und Analyse
    Objekttemperaturbereich -20°C bis 550°C (-4°F bis 1022°F)
    Genauigkeit
    Max. (±2°C/3,6°F, ±2%) bei Umgebungstemperatur 25°C (77°F) und Objekttemperatur über 0°C (32°F)
    Messwerkzeuge Zentrumsfleck, Heißer Punkt, Kalter Punkt
    Level- und Spannungsmodus Auto/Manuell
    Datenspeicherung und -kommunikation
    Speichermedien Integrierter 4 GB-Flash-Speicher
    Bildspeicherkapazität Ca. 30.000 Bilder
    Allgemein
    USB-Schnittstelle USB Typ-C
    Laser Ja, Klasse II
    Batterietyp Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
    Ladezeit der Batterie Ca. 3 Stunden vollständig geladen (Adapterausgang: 5 V 2 A)
    Betriebsdauer der Batterie Ca. 8 Stunden
    Schutzgrad IP54
    Fallprüfhöhe 2 m (6,56 ft)
    Arbeitstemperaturbereich -10°C bis 50°C (14°F bis 122°F)
    Lagertemperaturbereich -40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F)
    Relative Luftfeuchtigkeit < 95% nicht kondensierend
    Gewicht Ca. 290 g (0,64 lb)
    Abmessung 196 × 117 × 59 mm (7,7” × 4,6” × 2,3”)
    Stativmontage UNC ¼”-20

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos