GRAETZ Teleskopsonde DE


  • Zur Messung hoher Dosisleistung aus sicherer Entfernung, Dosisleistungsmessbereich bis 10 Sv/h für die Umgebungs-Äquivalentdosisleistung Ḣ*(10)
  • Für Messungen an schlecht zugänglichen Messorten
  • Sichere Verbindung der Teleskopsonde DE mit den Dosisleistungsmessgerät X5C plus SEX5C FW und dem eichfähigen Dosisleistungsmessgerät X5C plusohne Stecker oder Kabel durch Snap-in-Technik
  • Teleskop aus Edelstahl, stufenlos ausziehbar bis 4 m Gesamtlänge
  • IP54 bei eingeschobenem Teleskop und aufgesetzter Schutzkappe
  • Verdrehungssichere Verbindung zwischen Messkopf und Elektronik durch innen geführtes Flachbandkabel
  • Automatische Messbereichsumschaltung
  • Anzeige der Dosisleistung am Standort des Bedieners auf Knopfdruck anwählbar
  • Stromversorgung aus dem Dosisleistungsmessgerät X5C plus, X5C plus SE oder X5C FW

Hinweis für den Einsatz bei Feuerwehren:

  • Anschlussmöglichkeit des Dosisleistungsmessgeräts X50ZS mittels eines speziellen Adaptionsmoduls
Datenblatt

Die GRAETZ Teleskopsonde DE eignet sich vor allem zur Messung hoher Dosisleistungen aus sicherer Entfernung und an schlecht zugänglichen Stellen. Die Sonde ist für einen Dosisleistungsmessbereich bis 10 Sv/h ausgelegt. Die GRAETZ Teleskopsonde DE ist die ideale Erweiterung für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ-X5C-Serie.

  • Vergrößerung des Aktionsradius bei der Messung von Dosisleistungen
  • Ermöglicht Dosisleistungsmessungen an schwer zugänglichen Orten
  • Einfache Installation an den Dosisleistungsmessgeräten der GRAETZ-X5C-Serie
  • Feuerwehrzulassung

 

Technische Daten

Anzeigenbereich Dosisleistung
0 nSv/h ≤ Ḣ*(10) ≤ 10 Sv/h
Messbereich Dosisleistung 1,5 µSv/h ≤ Ḣ*(10) ≤ 10 Sv/h
Abmessungen   ca. 960 mm x 120 mm x 100 mm (in zusammengeschobenem Zustand)
Gewicht   ca. 3000 g
Schutzart   IP54 (bei eingeschobenem Teleskop und aufgesetzter Schutzkappe)
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    GRAETZ Teleskopsonde DE

    • Zur Messung hoher Dosisleistung aus sicherer Entfernung, Dosisleistungsmessbereich bis 10 Sv/h für die Umgebungs-Äquivalentdosisleistung Ḣ*(10)
    • Für Messungen an schlecht zugänglichen Messorten
    • Sichere Verbindung der Teleskopsonde DE mit den Dosisleistungsmessgerät X5C plus SEX5C FW und dem eichfähigen Dosisleistungsmessgerät X5C plusohne Stecker oder Kabel durch Snap-in-Technik
    • Teleskop aus Edelstahl, stufenlos ausziehbar bis 4 m Gesamtlänge
    • IP54 bei eingeschobenem Teleskop und aufgesetzter Schutzkappe
    • Verdrehungssichere Verbindung zwischen Messkopf und Elektronik durch innen geführtes Flachbandkabel
    • Automatische Messbereichsumschaltung
    • Anzeige der Dosisleistung am Standort des Bedieners auf Knopfdruck anwählbar
    • Stromversorgung aus dem Dosisleistungsmessgerät X5C plus, X5C plus SE oder X5C FW

    Hinweis für den Einsatz bei Feuerwehren:

    • Anschlussmöglichkeit des Dosisleistungsmessgeräts X50ZS mittels eines speziellen Adaptionsmoduls
    Datenblatt

    Die GRAETZ Teleskopsonde DE eignet sich vor allem zur Messung hoher Dosisleistungen aus sicherer Entfernung und an schlecht zugänglichen Stellen. Die Sonde ist für einen Dosisleistungsmessbereich bis 10 Sv/h ausgelegt. Die GRAETZ Teleskopsonde DE ist die ideale Erweiterung für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ-X5C-Serie.

    • Vergrößerung des Aktionsradius bei der Messung von Dosisleistungen
    • Ermöglicht Dosisleistungsmessungen an schwer zugänglichen Orten
    • Einfache Installation an den Dosisleistungsmessgeräten der GRAETZ-X5C-Serie
    • Feuerwehrzulassung

     

    Technische Daten

    Anzeigenbereich Dosisleistung
    0 nSv/h ≤ Ḣ*(10) ≤ 10 Sv/h
    Messbereich Dosisleistung 1,5 µSv/h ≤ Ḣ*(10) ≤ 10 Sv/h
    Abmessungen   ca. 960 mm x 120 mm x 100 mm (in zusammengeschobenem Zustand)
    Gewicht   ca. 3000 g
    Schutzart   IP54 (bei eingeschobenem Teleskop und aufgesetzter Schutzkappe)
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos