HVD Hochspannungsdetektoren 600 V – 275 kV


  • Automatische Alarmierung bei Überschreitung der Spannungsschwelle als Standard
  • Schnelle Reaktionszeit, weniger als 1 Sekunde
  • Robustes Gehäuse aus schlagfestem ABS
  • Bewährt im weltweiten Einsatz
  • Selbsttest-Funktion
  • Einfach zu bedienen und leicht (0,6 kg)
  • Geeignet für den Innen- und Außenbereich
  • Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +55°C
  • Stoß- und sturzfest
  • Standardfarbe Sicherheitsgelb (andere Farben verfügbar)
  • Verschiedene Stangenadapter verfügbar, um unterschiedliche Stangenausführungen zu unterstützen
  • Einfache Zugänglichkeit zum Batteriewechsel
Datenblatt

Hochspannungsdetektoren (HVDs) werden in der gesamten Elektrizitätsbranche häufig verwendet, um sicherzustellen, dass Hochspannungsleitungen spannungsfrei sind, bevor Arbeiten durchgeführt werden. Dies gewährleistet die Sicherheit des Personals. Die HVDs sind so konzipiert, dass sie den einschlägigen IEC-Normen entsprechen und für Systemspannungen bis zu 275 kV geeignet sind.

HVDs sind batteriebetriebene elektronische Kontaktgeräte, die den Status der getesteten Leitung sowohl visuell durch superhelle LEDs als auch akustisch durch einen Hochleistungs-Summer eindeutig anzeigen. Dies gewährleistet eine klare Anzeige auch bei hellem Sonnenlicht und hoher Umgebungslautstärke.

Die Spannungseinstellung zur Auslösung (oder Schwellenwert-Einstellung) kann gemäß IEC-Normen oder in Absprache mit dem Anwender festgelegt werden, wenn Detektoren in einem Bereich von Systemspannungen eingesetzt werden. Alle Detektoren verfügen über eine Selbstprüffunktion vor und nach der Verwendung.

Jedes HVD-Standard-Kit umfasst die folgenden Komponenten, die in einem speziell entwickelten ABS-Hochleistungs-Tragekoffer untergebracht sind:

  • Hochspannungsdetektor (HVD)
  • Y-Kontaktelektrode
  • Haken-Kontaktelektrode
  • Stangenadapter
  • Polymer-Reinigungsset
  • Bedienungsanleitung
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    HVD Hochspannungsdetektoren 600 V – 275 kV

    • Automatische Alarmierung bei Überschreitung der Spannungsschwelle als Standard
    • Schnelle Reaktionszeit, weniger als 1 Sekunde
    • Robustes Gehäuse aus schlagfestem ABS
    • Bewährt im weltweiten Einsatz
    • Selbsttest-Funktion
    • Einfach zu bedienen und leicht (0,6 kg)
    • Geeignet für den Innen- und Außenbereich
    • Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +55°C
    • Stoß- und sturzfest
    • Standardfarbe Sicherheitsgelb (andere Farben verfügbar)
    • Verschiedene Stangenadapter verfügbar, um unterschiedliche Stangenausführungen zu unterstützen
    • Einfache Zugänglichkeit zum Batteriewechsel
    Datenblatt

    Hochspannungsdetektoren (HVDs) werden in der gesamten Elektrizitätsbranche häufig verwendet, um sicherzustellen, dass Hochspannungsleitungen spannungsfrei sind, bevor Arbeiten durchgeführt werden. Dies gewährleistet die Sicherheit des Personals. Die HVDs sind so konzipiert, dass sie den einschlägigen IEC-Normen entsprechen und für Systemspannungen bis zu 275 kV geeignet sind.

    HVDs sind batteriebetriebene elektronische Kontaktgeräte, die den Status der getesteten Leitung sowohl visuell durch superhelle LEDs als auch akustisch durch einen Hochleistungs-Summer eindeutig anzeigen. Dies gewährleistet eine klare Anzeige auch bei hellem Sonnenlicht und hoher Umgebungslautstärke.

    Die Spannungseinstellung zur Auslösung (oder Schwellenwert-Einstellung) kann gemäß IEC-Normen oder in Absprache mit dem Anwender festgelegt werden, wenn Detektoren in einem Bereich von Systemspannungen eingesetzt werden. Alle Detektoren verfügen über eine Selbstprüffunktion vor und nach der Verwendung.

    Jedes HVD-Standard-Kit umfasst die folgenden Komponenten, die in einem speziell entwickelten ABS-Hochleistungs-Tragekoffer untergebracht sind:

    • Hochspannungsdetektor (HVD)
    • Y-Kontaktelektrode
    • Haken-Kontaktelektrode
    • Stangenadapter
    • Polymer-Reinigungsset
    • Bedienungsanleitung
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos