HySense® SC100 multifunktionaler Signalwandler / Frequenzsensor


  • Messgröße Frequenz (optional 2 Frequenzen)
  • Messbereich 0 … 5000 Hz
  • Ausgangssignal 4 … 20 mA ISDS (opional Schaltausgang Ub+)
  • Messgenauigkeit ±0,1 % FS
  • elektr. Anschluss 1 M16 x 0,75 6-pol.
  • elektr. Anschluss 2 M16 x 0,75 6-pol.
  • Werkstoff Gehäuse Aluminium
  • Umgebungstemperatur -25 … 85 °C
  • IP Schutzklasse IP 67 (DIN EN 61076-2-106)
  • Gewicht 75 g
Datenblatt
Katalogauszug

.

.

Der HySense® SC 100 ist ein intelligenter und multifunktionaler Signalwandler, welcher neben der Grundfunktion,
der Signalumwandlung – Frequenz zu einem analogen 4 … 20 mA Signal –, auch die Phasenbeziehung von zwei
Eingangsfrequenzen bewerten und über einen Schaltausgang ausgeben kann. Auf diese Weise wird bspw. die
Durchflussrichtung von einem Zahnrad-Durchflusssensor (zwei Eingangsfrequenzen) detektiert und ausgegeben.
Diese Sensor-Intelligenz ermöglicht die sensorinterne Signalkompensierung und Phasenbewertung auf der Basis
hinterlegter Linearisierungstabellen.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    HySense® SC100 multifunktionaler Signalwandler / Frequenzsensor

    • Messgröße Frequenz (optional 2 Frequenzen)
    • Messbereich 0 … 5000 Hz
    • Ausgangssignal 4 … 20 mA ISDS (opional Schaltausgang Ub+)
    • Messgenauigkeit ±0,1 % FS
    • elektr. Anschluss 1 M16 x 0,75 6-pol.
    • elektr. Anschluss 2 M16 x 0,75 6-pol.
    • Werkstoff Gehäuse Aluminium
    • Umgebungstemperatur -25 … 85 °C
    • IP Schutzklasse IP 67 (DIN EN 61076-2-106)
    • Gewicht 75 g
    Datenblatt
    Katalogauszug

    .

    .

    Der HySense® SC 100 ist ein intelligenter und multifunktionaler Signalwandler, welcher neben der Grundfunktion,
    der Signalumwandlung – Frequenz zu einem analogen 4 … 20 mA Signal –, auch die Phasenbeziehung von zwei
    Eingangsfrequenzen bewerten und über einen Schaltausgang ausgeben kann. Auf diese Weise wird bspw. die
    Durchflussrichtung von einem Zahnrad-Durchflusssensor (zwei Eingangsfrequenzen) detektiert und ausgegeben.
    Diese Sensor-Intelligenz ermöglicht die sensorinterne Signalkompensierung und Phasenbewertung auf der Basis
    hinterlegter Linearisierungstabellen.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos