IMP 336 Edelstahlsensor (verschweißt) Wasserstoff, Brennstoffzelle


  • Nenndrücke: 0 … 16 bar bis 0 …. 1000 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • medienberührte Komponenten aus Sonder-Edelstahl
  • unempfindlich gegen Druckspitzen
  • hoch überlastfähig
  • öl- und fettfrei basierend auf ISO 15001 (z.B. für Sauerstoffapplikationen)


Datenblatt
Bedienungsanleitung
Montageanleitung

Der Industriedruckmessumformer IMP 336 wurde speziell für technische Gase (z.B. Sauerstoff), aber auch für den Einsatz in Wasserstoff-Applikationen entwickelt.

Bei Wasserstoff-Applikationen ist es wichtig, einen Werkstoff zu verwenden, der auf Grund der chemischen Eigenschaften eine Wasserstoffversprödung minimiert bzw. verhindert. Bei Sauerstoffapplikationen gewährt der spezielle Reinigungs- und Fertigungsprozess, dass Restpartikel und Restkohlenwasserstoffe stark minimiert sind und es zu keiner chemischen Reaktion im Produktionsprozess kommen kann.

Für explosionsgeschützte Applikationen steht optional eine Ex-eigensichere Ausführung für Zone 0 / 20 zur Verfügung.

 

Optionale Merkmale

  • Ex-Ausführung
    Ex ia = eigensicher für Gase und Staub
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    IMP 336 Edelstahlsensor (verschweißt) Wasserstoff, Brennstoffzelle

    • Nenndrücke: 0 … 16 bar bis 0 …. 1000 bar
    • Genauigkeit: 0,5 % FSO
    • medienberührte Komponenten aus Sonder-Edelstahl
    • unempfindlich gegen Druckspitzen
    • hoch überlastfähig
    • öl- und fettfrei basierend auf ISO 15001 (z.B. für Sauerstoffapplikationen)


    Datenblatt
    Bedienungsanleitung
    Montageanleitung

    Der Industriedruckmessumformer IMP 336 wurde speziell für technische Gase (z.B. Sauerstoff), aber auch für den Einsatz in Wasserstoff-Applikationen entwickelt.

    Bei Wasserstoff-Applikationen ist es wichtig, einen Werkstoff zu verwenden, der auf Grund der chemischen Eigenschaften eine Wasserstoffversprödung minimiert bzw. verhindert. Bei Sauerstoffapplikationen gewährt der spezielle Reinigungs- und Fertigungsprozess, dass Restpartikel und Restkohlenwasserstoffe stark minimiert sind und es zu keiner chemischen Reaktion im Produktionsprozess kommen kann.

    Für explosionsgeschützte Applikationen steht optional eine Ex-eigensichere Ausführung für Zone 0 / 20 zur Verfügung.

     

    Optionale Merkmale

    • Ex-Ausführung
      Ex ia = eigensicher für Gase und Staub
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos