IOC Allround-Plattformwaage mit vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten und Eichzulassung [M]


  • Industrie 4.0: Eine Vielzahl an (optionalen) Datenschnittstellen ermöglicht ein bequemes Übertragen der Wägedaten an Tablets, Labtops, PC, Netzwerke, Smartphones, Drucker etc.
  • Hohe Mobilität: Dank Akkubetrieb (optional) und kompakter, leichter Bauweise geeignet zum Einsatz an mehreren Standorten (Labor, Produktion, Qualitätspru?fung, Kommissionierung etc.)
  • Libelle und Fußschrauben zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, dadurch genaueste Wägeergebnisse
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Mögliche Einsatzszenarien für Schnittstellen:

– RS-232, im Lieferumfang enthalten, z. B. zum Anschluss eines PC oder Druckers
– LAN, WLAN, Bluetooth, USB-für-PC, optional, z. B. zum Anschluss eines PC oder Peripheriegerätes
– USB für USB-Stick, optional, z. B. zum Export von Alibi Daten an einen USB-Stick oder eine Festplatte
– Digital I/O, inklusive Signallampe, optional, z. B. zur optischen Unterstützung beim Wiegen mit Toleranzbereich, Stückzählen etc.

 

  • Abfrage und Fernsteuerung der Waage über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel. Nur über Datenschnittstelle RS-232 möglich, weitere Schnittstellen auf Anfrage
  • Plattform: Edelstahl-Wägeplatte, Unterbau Stahl lackiert, silikonbeschichtete Aluminium-Wägezelle, Staub- und Spritzwasserschutz IP65
  • NEU: ab sofort können die geeichten Modelle mit einer optionalen Datenschnittstelle, wie z. B. Bluetooth, WiFi, LAN betrieben werden (optionaler Alibispeicher notwendig). Das ermöglicht in eichpflichtigen Anwendungen einen bequemen Datentransfer der Wägeergebnisse

 

 

Modell
 
Wäge-
bereich
[Max] kg
 
Ables-
barkeit
[d] g
 
Eich-
wert
[e] g
 
Mindest-
last
[Min] g
 
Wäge-
platte

mm

 
Option
Eichung
 
Option
DAkkS-
Kalibrier-
schein
 
3 | 6
1 | 2
1 | 2
20 | 40
300×300
1
1
6 | 15
2 | 5
2 | 5
40 | 100
300×240
1
1
IOC 10K-3LM
6 | 15
2 | 5
2 | 5
40 | 100
400×300
1
1
IOC 30K-3M
15 | 30
5 | 10
5 | 10
100 | 200
400×300
1
1
IOC 60K-2M
30 | 60
10 | 20
10 | 20
200 | 400
400×300
1
1
30 | 60
10 | 20
10 | 20
200 | 400
500×400
1
1
60 | 150
20 | 50
20 | 50
400 | 1000
500×400
1
1
60 | 150
20 | 50
20 | 50
400 | 1000
650×500
1
1
150 | 300
50 | 100
50 | 100
1000 | 2000
650×500
1
1
IOC 600K-1M
300 | 600
100 | 200
100 | 200
2000 | 4000
800×600
1
1
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    IOC Allround-Plattformwaage mit vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten und Eichzulassung [M]

    • Industrie 4.0: Eine Vielzahl an (optionalen) Datenschnittstellen ermöglicht ein bequemes Übertragen der Wägedaten an Tablets, Labtops, PC, Netzwerke, Smartphones, Drucker etc.
    • Hohe Mobilität: Dank Akkubetrieb (optional) und kompakter, leichter Bauweise geeignet zum Einsatz an mehreren Standorten (Labor, Produktion, Qualitätspru?fung, Kommissionierung etc.)
    • Libelle und Fußschrauben zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, dadurch genaueste Wägeergebnisse
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Mögliche Einsatzszenarien für Schnittstellen:

    – RS-232, im Lieferumfang enthalten, z. B. zum Anschluss eines PC oder Druckers
    – LAN, WLAN, Bluetooth, USB-für-PC, optional, z. B. zum Anschluss eines PC oder Peripheriegerätes
    – USB für USB-Stick, optional, z. B. zum Export von Alibi Daten an einen USB-Stick oder eine Festplatte
    – Digital I/O, inklusive Signallampe, optional, z. B. zur optischen Unterstützung beim Wiegen mit Toleranzbereich, Stückzählen etc.

     

    • Abfrage und Fernsteuerung der Waage über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel. Nur über Datenschnittstelle RS-232 möglich, weitere Schnittstellen auf Anfrage
    • Plattform: Edelstahl-Wägeplatte, Unterbau Stahl lackiert, silikonbeschichtete Aluminium-Wägezelle, Staub- und Spritzwasserschutz IP65
    • NEU: ab sofort können die geeichten Modelle mit einer optionalen Datenschnittstelle, wie z. B. Bluetooth, WiFi, LAN betrieben werden (optionaler Alibispeicher notwendig). Das ermöglicht in eichpflichtigen Anwendungen einen bequemen Datentransfer der Wägeergebnisse

     

     

    Modell
     
    Wäge-
    bereich
    [Max] kg
     
    Ables-
    barkeit
    [d] g
     
    Eich-
    wert
    [e] g
     
    Mindest-
    last
    [Min] g
     
    Wäge-
    platte

    mm

     
    Option
    Eichung
     
    Option
    DAkkS-
    Kalibrier-
    schein
     
    3 | 6
    1 | 2
    1 | 2
    20 | 40
    300×300
    1
    1
    6 | 15
    2 | 5
    2 | 5
    40 | 100
    300×240
    1
    1
    IOC 10K-3LM
    6 | 15
    2 | 5
    2 | 5
    40 | 100
    400×300
    1
    1
    IOC 30K-3M
    15 | 30
    5 | 10
    5 | 10
    100 | 200
    400×300
    1
    1
    IOC 60K-2M
    30 | 60
    10 | 20
    10 | 20
    200 | 400
    400×300
    1
    1
    30 | 60
    10 | 20
    10 | 20
    200 | 400
    500×400
    1
    1
    60 | 150
    20 | 50
    20 | 50
    400 | 1000
    500×400
    1
    1
    60 | 150
    20 | 50
    20 | 50
    400 | 1000
    650×500
    1
    1
    150 | 300
    50 | 100
    50 | 100
    1000 | 2000
    650×500
    1
    1
    IOC 600K-1M
    300 | 600
    100 | 200
    100 | 200
    2000 | 4000
    800×600
    1
    1
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos