SIPROCESS GA700 – Oxymat 7 Modul


Der SIPROCESS GA700 OXYMAT 7 ist durch seine hohe Lebensdauer ein über die Maßen zuverlässiges Messinstrument und bietet kleine Messbereiche (0 bis 0,5 % O2). Aber nicht nur das: Er führt durch Erschütterungskompensation und physikalisch unterdrückten Nullpunkt (99,5 bis 100 % O2) sehr zuverlässige und präzise Messungen durch.

Datenblatt

Überzeugendes Bedienkonzept

Das Bedienkonzept basiert auf einer übersichtlichen Menüstruktur mit umfangreichem User-Support. Unter anderem führt ein Installationsassistent bei der ersten Inbetriebnahme den Benutzer mit leicht verständlichen und eindeutigen Anweisungen sicher durch die Installation. Die Software ist mehrsprachig und somit ideal für den weltweiten Einsatz.  Das Modul kann im Einschub- und Wandgerät, unabhängig von der Umgebungstemperatur, bis zu 50 °C (122 °F) und im Ex d-Feldgerät bis zu 60 °C (140 °F) betrieben werden.

 

Die Vorteile des OXYMAT 7 machen ihn unter anderem in der Kesselsteuerung von Verbrennungsanlagen, im Umweltschutz oder bei der Qualitätsüberwachung zur Reinheitsüberwachung unverzichtbar.

Technische Daten 

Gehäuse

19″ Einschubgehäuse IP20 (Drei Höheneinheiten; Ex nA); 

Wandgehäuse IP65 (Ex p, Ex nR)

Komponenten
O2
Kleinster Messbereich
0 … 0,5 %
Umgebungstemperatur
0 … + 50 °C
Kompatible Module
OXYMAT 7, CALOMAT 7, ULTRAMAT 7

Nutzen im Überblick

  • Lange Lebensdauer, da Mikroströmungsfühler nicht mit Messgas in Berührung kommt und damit nicht korrodieren kann
  • Geringe Störanfälligkeit
  • Vibrationsausgleich durch Erschütterungskompensation
  • T90 Zeit 1.9 Sekunden
  • Maximale Umgebungstemperatur 50 °C
  • Kleine Messbereiche (0 bis 0.5 % oder 99.5 bis 100 % O2)
  • Physikalisch unterdrückter Nullpunkt, z.B. 98 oder 99.5 bis 100 % O2
  • Einfache Bedienung durch Plug & Measure
  • Bereit für Industry 4.0
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    SIPROCESS GA700 – Oxymat 7 Modul

    Der SIPROCESS GA700 OXYMAT 7 ist durch seine hohe Lebensdauer ein über die Maßen zuverlässiges Messinstrument und bietet kleine Messbereiche (0 bis 0,5 % O2). Aber nicht nur das: Er führt durch Erschütterungskompensation und physikalisch unterdrückten Nullpunkt (99,5 bis 100 % O2) sehr zuverlässige und präzise Messungen durch.

    Datenblatt

    Überzeugendes Bedienkonzept

    Das Bedienkonzept basiert auf einer übersichtlichen Menüstruktur mit umfangreichem User-Support. Unter anderem führt ein Installationsassistent bei der ersten Inbetriebnahme den Benutzer mit leicht verständlichen und eindeutigen Anweisungen sicher durch die Installation. Die Software ist mehrsprachig und somit ideal für den weltweiten Einsatz.  Das Modul kann im Einschub- und Wandgerät, unabhängig von der Umgebungstemperatur, bis zu 50 °C (122 °F) und im Ex d-Feldgerät bis zu 60 °C (140 °F) betrieben werden.

     

    Die Vorteile des OXYMAT 7 machen ihn unter anderem in der Kesselsteuerung von Verbrennungsanlagen, im Umweltschutz oder bei der Qualitätsüberwachung zur Reinheitsüberwachung unverzichtbar.

    Technische Daten 

    Gehäuse

    19″ Einschubgehäuse IP20 (Drei Höheneinheiten; Ex nA); 

    Wandgehäuse IP65 (Ex p, Ex nR)

    Komponenten
    O2
    Kleinster Messbereich
    0 … 0,5 %
    Umgebungstemperatur
    0 … + 50 °C
    Kompatible Module
    OXYMAT 7, CALOMAT 7, ULTRAMAT 7

    Nutzen im Überblick

    • Lange Lebensdauer, da Mikroströmungsfühler nicht mit Messgas in Berührung kommt und damit nicht korrodieren kann
    • Geringe Störanfälligkeit
    • Vibrationsausgleich durch Erschütterungskompensation
    • T90 Zeit 1.9 Sekunden
    • Maximale Umgebungstemperatur 50 °C
    • Kleine Messbereiche (0 bis 0.5 % oder 99.5 bis 100 % O2)
    • Physikalisch unterdrückter Nullpunkt, z.B. 98 oder 99.5 bis 100 % O2
    • Einfache Bedienung durch Plug & Measure
    • Bereit für Industry 4.0
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos