SITRANS FM MAG 3100 HT (Hochtemperatur)


Der SITRANS FM MAG 3100 ist ein magnetisch-induktiver Durchfluss-Messaufnehmer, der dank eines breiten Spektrums an Auskleidungen, Elektrodenwerkstoffen und standardmäßigen Erdungselektroden für nahezu alle Durchflussanwendungen geeignet ist. Für Hochtemperatur

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Aufbau
• Kompakt- oder Getrenntmontage möglich
• Problemloser Austausch des Messumformers im Einsatz
durch “Plug & Play”
• ATEX- und FM/CSA-Ausführungen
• Hochtemperaturaufnehmer für Anwendungen mit Temperaturen
von bis zu 180 °C (356 °F)
• Erfüllt EG-Richtlinien: DGRL, 2014/68/EU Druckrichtlinie für
Flansche nach DIN EN 1092-1
• Einbaulänge nach ISO 20456, die Norm gilt für Größen bis
DN 400.
• Standard-Sensor kann vor Ort oder im Werk auf
IP68/NEMA 6P aufgerüstet werden.

 

Arbeitsweise
Das Prinzip der Durchflussmessung beruht auf dem Faraday’schen
Gesetz der elektromagnetischen Induktion, bei dem
der Sensor den Durchfluss in eine der Strömungsgeschwindigkeit
proportionale elektrische Spannung umwandelt.

 

Integration
Das komplette Durchflussmessgerät besteht aus einem Sensor
und einem zugehörigen Messumformer MAG 5000, 6000 oder
6000 I.
Das flexible Kommunikationskonzept USM II erlaubt einfache
Integration und Aktualisierung einer Vielzahl von Feldbussystemen,
wie HART, FOUNDATION Fieldbus H1, DeviceNet, PROFIBUS DP
und PA, Modbus RTU/RS485.

 

Nutzen
• Verschiedene Nennweiten: DN 15 bis DN 2000 (½” bis 78″)
• Das flexible Design ist für alle Anwendungen außerhalb der
industriespezifischen Standard-Sensor geeignet: MAG 1100,
MAG 1100 F, MAG 3100 P und MAG 5100 W
• Großer Druckbereich: PN 6 bis PN 100
• ANSI Class 150/300, AS 2129, AS 4087, JIS K10 und K20.
Auf Anfrage bis 690 bar (10.000 psi)
• Weites Spektrum an Elektroden- und Auskleidungswerkstoffen,
die den extremsten Prozessmedien standhalten.
• Die vollständig geschweißte Konstruktion ist so robust, dass
sie für raueste Anwendungen und Umgebungen geeignet ist.
• Einfache Inbetriebnahme und automatische Aktualisierung
der Einstellungen durch SENSORPROM.
• Ausgelegt für patentierte SITRANS FM Prüfverfahren vor Ort
mit Hilfe der “Fingerabdrücke” im SENSORPROM.

 

Anwendungsbereich
Der Einsatz der magnetisch-induktiven Sensoren SITRANS FM
erfolgt hauptsächlich in folgenden Bereichen:
• Prozessindustrie
• Chemische Industrie
• Stahlindustrie
• Mineralstoffindustrie
• Versorgungsbetriebe
• Erzeugung und Verteilung von Energie
• Öl und Gas/Petrochemie
• Wasser und Abwasser

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    SITRANS FM MAG 3100 HT (Hochtemperatur)

    Der SITRANS FM MAG 3100 ist ein magnetisch-induktiver Durchfluss-Messaufnehmer, der dank eines breiten Spektrums an Auskleidungen, Elektrodenwerkstoffen und standardmäßigen Erdungselektroden für nahezu alle Durchflussanwendungen geeignet ist. Für Hochtemperatur

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Aufbau
    • Kompakt- oder Getrenntmontage möglich
    • Problemloser Austausch des Messumformers im Einsatz
    durch “Plug & Play”
    • ATEX- und FM/CSA-Ausführungen
    • Hochtemperaturaufnehmer für Anwendungen mit Temperaturen
    von bis zu 180 °C (356 °F)
    • Erfüllt EG-Richtlinien: DGRL, 2014/68/EU Druckrichtlinie für
    Flansche nach DIN EN 1092-1
    • Einbaulänge nach ISO 20456, die Norm gilt für Größen bis
    DN 400.
    • Standard-Sensor kann vor Ort oder im Werk auf
    IP68/NEMA 6P aufgerüstet werden.

     

    Arbeitsweise
    Das Prinzip der Durchflussmessung beruht auf dem Faraday’schen
    Gesetz der elektromagnetischen Induktion, bei dem
    der Sensor den Durchfluss in eine der Strömungsgeschwindigkeit
    proportionale elektrische Spannung umwandelt.

     

    Integration
    Das komplette Durchflussmessgerät besteht aus einem Sensor
    und einem zugehörigen Messumformer MAG 5000, 6000 oder
    6000 I.
    Das flexible Kommunikationskonzept USM II erlaubt einfache
    Integration und Aktualisierung einer Vielzahl von Feldbussystemen,
    wie HART, FOUNDATION Fieldbus H1, DeviceNet, PROFIBUS DP
    und PA, Modbus RTU/RS485.

     

    Nutzen
    • Verschiedene Nennweiten: DN 15 bis DN 2000 (½” bis 78″)
    • Das flexible Design ist für alle Anwendungen außerhalb der
    industriespezifischen Standard-Sensor geeignet: MAG 1100,
    MAG 1100 F, MAG 3100 P und MAG 5100 W
    • Großer Druckbereich: PN 6 bis PN 100
    • ANSI Class 150/300, AS 2129, AS 4087, JIS K10 und K20.
    Auf Anfrage bis 690 bar (10.000 psi)
    • Weites Spektrum an Elektroden- und Auskleidungswerkstoffen,
    die den extremsten Prozessmedien standhalten.
    • Die vollständig geschweißte Konstruktion ist so robust, dass
    sie für raueste Anwendungen und Umgebungen geeignet ist.
    • Einfache Inbetriebnahme und automatische Aktualisierung
    der Einstellungen durch SENSORPROM.
    • Ausgelegt für patentierte SITRANS FM Prüfverfahren vor Ort
    mit Hilfe der “Fingerabdrücke” im SENSORPROM.

     

    Anwendungsbereich
    Der Einsatz der magnetisch-induktiven Sensoren SITRANS FM
    erfolgt hauptsächlich in folgenden Bereichen:
    • Prozessindustrie
    • Chemische Industrie
    • Stahlindustrie
    • Mineralstoffindustrie
    • Versorgungsbetriebe
    • Erzeugung und Verteilung von Energie
    • Öl und Gas/Petrochemie
    • Wasser und Abwasser

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos