testo110 – Temperaturmessgerät


  • Besonders präzise, auch in niedrigen Temperaturbereichen, z.B. in Kühlhäusern
  • Ein ansteckbarer Temperaturfühler und ein Funkfühler anschließbar – Fühler für zahlreiche Praxisanforderungen optional erhältlich
  • Akustischer Alarm, Grenzwerte können selbst definiert werden
  • HACCP-konform, zertifiziert nach EN 13485 für den Einsatz im Lebensmittelbereich

Nicht mehr lieferbar. Nachfolgegerät Testo110

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Produktbeschreibung

Minus 20 Grad Celsius – für viele Menschen eine Extrem-Temperatur. Für einige Menschen allerdings die alltägliche Arbeitsumgebung: Wer insbesondere in niedrigen Temperaturbereichen präzise Messergebnisse liefern muss, steht vor einer Herausforderung. Mit dem Temperaturmessgerät testo 110 sind Sie für diese Herausforderung gut gerüstet, denn es arbeitet auch bei tiefen Temperaturen besonders präzise und ist deshalb der optimale Begleiter vom Kühlhaus bis zum Outdooreinsatz.

Das Temperaturmessgerät testo 110: alle Vorteile im Blick

  • Verlässliche Präzision, auch bei tiefen Temperaturen – NTC-Technologie sei Dank: Auch in Kühlhäusern oder bei extrem niedrigen Temperaturen im Outdoor-Bereich können Sie zuverlässige Temperaturmessungen durchführen
  • Optimale Ausstattung: Großes, zweizeiliges Display, akustischer Alarm bei Grenzwertüberschreitung, Grenzwerte können selbst definiert werden, Minimal- und Maximalwerterkennung, Auto-Hold-Funktion
  • Viele NTC-Fühler passend für Ihre Praxisanforderungen optional erhältlich: Verschiedene Lebensmittelfühler wie Gefriergutfühler, Tauch-/Einstechfühler, Oberflächenfühler und mehr – stellen Sie sich Ihr Equipment nach Ihren Wünschen zusammen
  • Praktisches Zubehör optional erhältlich: Von der spülmaschinenfesten TopSafe-Schutzhülle bis zum testo-Schnelldrucker für Messergebnisprotokolle direkt vor Ort

 

Lieferumfang

Das Temperaturmessgerät testo 110 inklusive Kalibrierprotokoll und Batterien.

Hinweis: Das Temperaturmessgerät benötigt einen Fühler zur Inbetriebnahme. Die Messgenauigkeit setzt sich aus der Genauigkeit des Fühlers und der Genauigkeit des Gerätes zusammen.

 

Temperatur – NTC
Messbereich -50 bis +150 °C
Genauigkeit ±0,2 °C (-20 bis +80 °C)

±0,3 °C restlicher Messbereich

Auflösung 0,1 °C
Allgemeine technische Daten
Abmessungen 182 x 64 x 40 mm
Betriebstemperatur -20 bis +50 °C
Gehäuse ABS
Anzahl Kanäle 1 Kanal
Normen EN 13485
Batterietyp 9V-Blockbatterie
Standzeit 200 h (angeschlossener Fühler, Licht aus); 45 h (Funkbetrieb, Licht aus); 68 h (angeschlossener Fühler, Licht immer an); 33 h (Funkbetrieb, Licht immer an)
Lagertemperatur -40 bis +70 °C
Gewicht 171 g
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    testo110 – Temperaturmessgerät

    • Besonders präzise, auch in niedrigen Temperaturbereichen, z.B. in Kühlhäusern
    • Ein ansteckbarer Temperaturfühler und ein Funkfühler anschließbar – Fühler für zahlreiche Praxisanforderungen optional erhältlich
    • Akustischer Alarm, Grenzwerte können selbst definiert werden
    • HACCP-konform, zertifiziert nach EN 13485 für den Einsatz im Lebensmittelbereich

    Nicht mehr lieferbar. Nachfolgegerät Testo110

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Produktbeschreibung

    Minus 20 Grad Celsius – für viele Menschen eine Extrem-Temperatur. Für einige Menschen allerdings die alltägliche Arbeitsumgebung: Wer insbesondere in niedrigen Temperaturbereichen präzise Messergebnisse liefern muss, steht vor einer Herausforderung. Mit dem Temperaturmessgerät testo 110 sind Sie für diese Herausforderung gut gerüstet, denn es arbeitet auch bei tiefen Temperaturen besonders präzise und ist deshalb der optimale Begleiter vom Kühlhaus bis zum Outdooreinsatz.

    Das Temperaturmessgerät testo 110: alle Vorteile im Blick

    • Verlässliche Präzision, auch bei tiefen Temperaturen – NTC-Technologie sei Dank: Auch in Kühlhäusern oder bei extrem niedrigen Temperaturen im Outdoor-Bereich können Sie zuverlässige Temperaturmessungen durchführen
    • Optimale Ausstattung: Großes, zweizeiliges Display, akustischer Alarm bei Grenzwertüberschreitung, Grenzwerte können selbst definiert werden, Minimal- und Maximalwerterkennung, Auto-Hold-Funktion
    • Viele NTC-Fühler passend für Ihre Praxisanforderungen optional erhältlich: Verschiedene Lebensmittelfühler wie Gefriergutfühler, Tauch-/Einstechfühler, Oberflächenfühler und mehr – stellen Sie sich Ihr Equipment nach Ihren Wünschen zusammen
    • Praktisches Zubehör optional erhältlich: Von der spülmaschinenfesten TopSafe-Schutzhülle bis zum testo-Schnelldrucker für Messergebnisprotokolle direkt vor Ort

     

    Lieferumfang

    Das Temperaturmessgerät testo 110 inklusive Kalibrierprotokoll und Batterien.

    Hinweis: Das Temperaturmessgerät benötigt einen Fühler zur Inbetriebnahme. Die Messgenauigkeit setzt sich aus der Genauigkeit des Fühlers und der Genauigkeit des Gerätes zusammen.

     

    Temperatur – NTC
    Messbereich -50 bis +150 °C
    Genauigkeit ±0,2 °C (-20 bis +80 °C)

    ±0,3 °C restlicher Messbereich

    Auflösung 0,1 °C
    Allgemeine technische Daten
    Abmessungen 182 x 64 x 40 mm
    Betriebstemperatur -20 bis +50 °C
    Gehäuse ABS
    Anzahl Kanäle 1 Kanal
    Normen EN 13485
    Batterietyp 9V-Blockbatterie
    Standzeit 200 h (angeschlossener Fühler, Licht aus); 45 h (Funkbetrieb, Licht aus); 68 h (angeschlossener Fühler, Licht immer an); 33 h (Funkbetrieb, Licht immer an)
    Lagertemperatur -40 bis +70 °C
    Gewicht 171 g
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos