Ideale Einsatzorte für das Feuchtemessgerät testo 616
Mit dem Feuchtemessgerät testo 616 erhalten Sie ein professionelles Messgerät, das von der Wasserschadensanierung über den Bau bis zur Schreinerei Einsatz findet.
- Feuchteschäden ermitteln: Finden Sie durchfeuchtete Stellen in Wänden und Böden schnell und zerstörungsfrei
- Trocknungsprozesse überwachen: Ob Feuchtekontrolle zur Einhaltung des Bauplans oder kontrollierte Trocknung von Feuchteschäden – mit dem Feuchtemessgerät testo 616 ermitteln Sie die Materialfeuchte zerstörungsfrei
- Holzfeuchte bestimmen: Kontrollieren Sie die Feuchte von gelagerten Hölzern vor der Weiterverarbeitung
Feuchtemessgerät testo 616 mit 10 Kennlinien
- Weichholz
- Hartholz
- Pressspan
- Anhydrit-Estrich
- Zement-Estrich
- Kalksandstein
- Porenbeton
- Beton
- Hoch isolierender Ziegel
- Vollziegel
Lieferumfang
| Allgemeine technische Daten | |
|---|---|
| Abmessungen | 70 x 58 x 234 mm |
| Betriebstemperatur | +5 bis +40 °C |
| Produkt-/Gehäusematerial | ABS / TPE / Metall |
| Schutzklasse | IP30 |
| Batterietyp | 9V-Block, 6F22 |
| Akku-/Batteriestandzeit | 60 h |
| Displayaktualisierung | 0.5 sec |
| Einheit | Wassergehalt in Gewichtsprozent bezogen auf Trockenmasse (%) |
| Messtiefe | bis zu 5 cm |
| Messtakt | 0,5 s |
| Lagertemperatur | -20 bis +70 °C |
| Gewicht | 260 g |
| Feuchte – Kapazitiv | |
|---|---|
| Messbereich | < 50 % (Holz)
< 20 % (Baustoffe) |
| Auflösung | 0,1 |












































































































































































Datenblatt










