testo 625 – Thermohygrometer


Das Thermohygrometer testo 625 kommt überall dort zum Einsatz, wo das optimale Klima eine wichtige Rolle spielt: in Archiven und Lagern, Gewächshäusern und Wohngebäuden. Es misst Lufttemperatur und relative Luftfeuchte schnell und unkompliziert und berechnet zusätzlich Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur.

  • Misst Lufttemperatur und relative Luftfeuchte
  • Berechnet Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur
  • Anzeige von Min- und Max-Werten, Hold-Funktion, Auto-Off
  • Langfristige Qualität durch langzeitstabilen Feuchtesensor
Datenblatt

Das kompakte Thermohygrometer testo 625 mit steckbarem Feuchtefühler misst Lufttemperatur und Luftfeuchte schnell und zuverlässig, berechnet Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur.Alle Werte sind auf dem großen, beleuchteten Display komfortabel ablesbar. Min- und Max-Werte können Sie jederzeit per Tastendruck abrufen. Mit der Hold-Taste speichern Sie den zuletzt gemessenen Wert.

Für langlebige Qualität ist das Thermohygrometer testo 625 mit batterieschonender Auto-Off-Funktion und einem langzeitstabilen Feuchtesensor ausgestattet.

Vielfältiges Zubehör zum Thermohygrometer erweitert den Leistungsbereich

Wir bieten das Thermohygrometer mit Basisausstattung an. Zusätzlich können Sie das Messgerät mit weiteren praktischen Funktionen und Features aufrüsten – das hochwertige optionale Zubehör macht es möglich:

  • Handgriff mit Fühlerleitung: Bei Messungen an schlecht zugänglichen Stellen können Sie den steckbaren Feuchtefühler einfach vom testo 625 abnehmen und auf den optionalen Handgriff mit Fühlerleitung stecken
  • Funkhandgriff: Verbinden Sie den steckbaren Feuchtefühler mit dem optionalen Funkhandgriff und statten Sie das Thermohygrometer mit dem zusätzlich erhältlichen Funkmodul aus, um kabellos zu messen. Die Messwerte lassen sich per Funk über Entfernungen von bis zu 20 Metern (im Freifeld) vom Fühler zum Messgerät übertragen
  • Schutz vor Schmutz und Stößen: In der optional erhältlichen Bereitschaftstasche sind Messgerät und Fühler sicher aufbewahrt, die nahezu unverwüstliche TopSafe Schutzhülle bewahrt das Gerät zuverlässig vor Schmutz und Stoßschäden

Anwendungsbereiche für das Thermohygrometer testo 625

Überwachen Sie Produktionsbedingungen, die Lagerumgebung oder das Klima in Archiven, um die Qualität Ihrer Produkte bzw. den Schutz der Archiv-Medien sicherzustellen. Lokalisieren Sie Schimmelgefahr in Gebäuden und sichern Sie die thermische Behaglichkeit in Gewächshäusern sowie an Arbeitsplätzen.

 

Lieferumfang

Thermohygrometer testo 625 inklusive steckbarem Feuchtefühler, Kalibrier-Protokoll und Batterie.

 

Temperatur – NTC
Messbereich -10 bis +60 °C
Genauigkeit ±0,5 °C
Auflösung 0,1 °C
Temperatur – TE Typ K (NiCr-Ni)
Messbereich -200 bis +1370 °C
Genauigkeit Siehe Fühlerdaten
Auflösung 0,1 °C

Funkfühler

Feuchte – Kapazitiv
Messbereich 0 bis 100 %rF
Genauigkeit ±2,5 %rF (5 bis 95 %rF)
Auflösung 0,1 %rF
Allgemeine technische Daten
Abmessungen 182 x 64 x 40 mm
Betriebstemperatur -20 bis +50 °C
Gehäuse ABS
Batterietyp 9V-Block, 6F22
Standzeit 70 h (ohne Funk)
Lagertemperatur -40 bis +70 °C
Gewicht 195 g
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    testo 625 – Thermohygrometer

    Das Thermohygrometer testo 625 kommt überall dort zum Einsatz, wo das optimale Klima eine wichtige Rolle spielt: in Archiven und Lagern, Gewächshäusern und Wohngebäuden. Es misst Lufttemperatur und relative Luftfeuchte schnell und unkompliziert und berechnet zusätzlich Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur.

    • Misst Lufttemperatur und relative Luftfeuchte
    • Berechnet Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur
    • Anzeige von Min- und Max-Werten, Hold-Funktion, Auto-Off
    • Langfristige Qualität durch langzeitstabilen Feuchtesensor
    Datenblatt

    Das kompakte Thermohygrometer testo 625 mit steckbarem Feuchtefühler misst Lufttemperatur und Luftfeuchte schnell und zuverlässig, berechnet Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur.Alle Werte sind auf dem großen, beleuchteten Display komfortabel ablesbar. Min- und Max-Werte können Sie jederzeit per Tastendruck abrufen. Mit der Hold-Taste speichern Sie den zuletzt gemessenen Wert.

    Für langlebige Qualität ist das Thermohygrometer testo 625 mit batterieschonender Auto-Off-Funktion und einem langzeitstabilen Feuchtesensor ausgestattet.

    Vielfältiges Zubehör zum Thermohygrometer erweitert den Leistungsbereich

    Wir bieten das Thermohygrometer mit Basisausstattung an. Zusätzlich können Sie das Messgerät mit weiteren praktischen Funktionen und Features aufrüsten – das hochwertige optionale Zubehör macht es möglich:

    • Handgriff mit Fühlerleitung: Bei Messungen an schlecht zugänglichen Stellen können Sie den steckbaren Feuchtefühler einfach vom testo 625 abnehmen und auf den optionalen Handgriff mit Fühlerleitung stecken
    • Funkhandgriff: Verbinden Sie den steckbaren Feuchtefühler mit dem optionalen Funkhandgriff und statten Sie das Thermohygrometer mit dem zusätzlich erhältlichen Funkmodul aus, um kabellos zu messen. Die Messwerte lassen sich per Funk über Entfernungen von bis zu 20 Metern (im Freifeld) vom Fühler zum Messgerät übertragen
    • Schutz vor Schmutz und Stößen: In der optional erhältlichen Bereitschaftstasche sind Messgerät und Fühler sicher aufbewahrt, die nahezu unverwüstliche TopSafe Schutzhülle bewahrt das Gerät zuverlässig vor Schmutz und Stoßschäden

    Anwendungsbereiche für das Thermohygrometer testo 625

    Überwachen Sie Produktionsbedingungen, die Lagerumgebung oder das Klima in Archiven, um die Qualität Ihrer Produkte bzw. den Schutz der Archiv-Medien sicherzustellen. Lokalisieren Sie Schimmelgefahr in Gebäuden und sichern Sie die thermische Behaglichkeit in Gewächshäusern sowie an Arbeitsplätzen.

     

    Lieferumfang

    Thermohygrometer testo 625 inklusive steckbarem Feuchtefühler, Kalibrier-Protokoll und Batterie.

     

    Temperatur – NTC
    Messbereich -10 bis +60 °C
    Genauigkeit ±0,5 °C
    Auflösung 0,1 °C
    Temperatur – TE Typ K (NiCr-Ni)
    Messbereich -200 bis +1370 °C
    Genauigkeit Siehe Fühlerdaten
    Auflösung 0,1 °C

    Funkfühler

    Feuchte – Kapazitiv
    Messbereich 0 bis 100 %rF
    Genauigkeit ±2,5 %rF (5 bis 95 %rF)
    Auflösung 0,1 %rF
    Allgemeine technische Daten
    Abmessungen 182 x 64 x 40 mm
    Betriebstemperatur -20 bis +50 °C
    Gehäuse ABS
    Batterietyp 9V-Block, 6F22
    Standzeit 70 h (ohne Funk)
    Lagertemperatur -40 bis +70 °C
    Gewicht 195 g
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos