Testo Saveris Messdaten-Monitoring-System


Das Messsystem testo Saveris misst Temperatur- und Feuchtewerte in der Umgebung und in Prozessen. Das einfach zu bedienende Messsystem bringt Sicherheit und Zeitersparnis durchautomatisierte Messdaten-Erfassung.

  • Bis zu 150 Fühler anschließbar

  • Grafisches Display, 4 Bedientasten

  • Schnittstellen: Funk, Ethernet, USB

  • Alarm-Relais zum Anschluss von Alarmgebern (z.B. Leuchten, Hupen)

Datenblatt

Das Datenmonitoringsystem testo Saveris misst Temperatur- und Feuchtewerte sensibler Güter und Waren in der Umgebung, in Prozessen sowie während des Transports. Das
einfach zu bedienende Messsystem bringt Sicherheit sowie
Zeit- und Kostenersparnis durch automatisierte Messdaten –
erfassung. Im Stationärbetrieb erfolgt die Übertragung der
Messdaten mittels Funk- und/oder Ethernetanbindung an
eine Basisstation. Diese dokumentiert und überwacht alle
Messdaten. Werden Grenzwerte überschritten, steht eine
Reihe von Alarmierungsmöglichkeiten wie SMS-/E-Mail-Alarm oder Alarm-Relais zur Verfügung. Fernalarme können
auch dann abgesetzt werden, wenn das System nicht mit
einem laufenden PC verbunden ist.

Werden Messparameter während des Transports dokumentiert,
erhält der Fahrer alle notwendigen Informationen und Alarme
über eine Cockpit Unit im Fahrerhaus. Die Dokumentation
und Überwachung erfolgt über Funkfühler, eine aufwändige
Installation kabelgebundener Sensoren im LKW entfällt.
Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Messwerte am Ort der
Warenübergabe mittels Infrarot-Drucker auszudrucken.
Alle erfassten Daten, egal ob stationär oder unterwegs
aufge zeichnet, werden in einer Software zentral abgelegt.
Gleich zeitig ermöglicht die Saveris-Software eine aus führ –
liche Analyse und Auswertung aller erfassten Mess daten.
Mit testo Saveris sind alle Messdaten unter Kontrolle –
stationär und unterwegs.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Testo Saveris Messdaten-Monitoring-System

    Das Messsystem testo Saveris misst Temperatur- und Feuchtewerte in der Umgebung und in Prozessen. Das einfach zu bedienende Messsystem bringt Sicherheit und Zeitersparnis durchautomatisierte Messdaten-Erfassung.

    • Bis zu 150 Fühler anschließbar

    • Grafisches Display, 4 Bedientasten

    • Schnittstellen: Funk, Ethernet, USB

    • Alarm-Relais zum Anschluss von Alarmgebern (z.B. Leuchten, Hupen)

    Datenblatt

    Das Datenmonitoringsystem testo Saveris misst Temperatur- und Feuchtewerte sensibler Güter und Waren in der Umgebung, in Prozessen sowie während des Transports. Das
    einfach zu bedienende Messsystem bringt Sicherheit sowie
    Zeit- und Kostenersparnis durch automatisierte Messdaten –
    erfassung. Im Stationärbetrieb erfolgt die Übertragung der
    Messdaten mittels Funk- und/oder Ethernetanbindung an
    eine Basisstation. Diese dokumentiert und überwacht alle
    Messdaten. Werden Grenzwerte überschritten, steht eine
    Reihe von Alarmierungsmöglichkeiten wie SMS-/E-Mail-Alarm oder Alarm-Relais zur Verfügung. Fernalarme können
    auch dann abgesetzt werden, wenn das System nicht mit
    einem laufenden PC verbunden ist.

    Werden Messparameter während des Transports dokumentiert,
    erhält der Fahrer alle notwendigen Informationen und Alarme
    über eine Cockpit Unit im Fahrerhaus. Die Dokumentation
    und Überwachung erfolgt über Funkfühler, eine aufwändige
    Installation kabelgebundener Sensoren im LKW entfällt.
    Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Messwerte am Ort der
    Warenübergabe mittels Infrarot-Drucker auszudrucken.
    Alle erfassten Daten, egal ob stationär oder unterwegs
    aufge zeichnet, werden in einer Software zentral abgelegt.
    Gleich zeitig ermöglicht die Saveris-Software eine aus führ –
    liche Analyse und Auswertung aller erfassten Mess daten.
    Mit testo Saveris sind alle Messdaten unter Kontrolle –
    stationär und unterwegs.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos