WIKA Typ 990.15 Druckmittler mit Flanschanschluss Für Blockflansch oder Sattelflansch


  • Frontbündige Membrane
  • Prozessanschluss für direkte Verschraubung mit Blockflansch oder Sattelflansch

 

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Speziell zur Verbindung mit Block- bzw. Sattelflansch
  • Aggressive, verunreinigte, hochviskose oder heiße Messstoffe
  • Prozessindustrie

 

Beschreibung

Druckmittler werden zum Schutz von Druckmessgeräten in Anwendungen mit schwierigen Messstoffen eingesetzt. Die Membrane des Druckmittlers übernimmt bei einem Druckmittlersystem die Trennung von Gerät und Messstoff.
Der Druck wird über die Druckübertragungsflüssigkeit, die sich im Inneren des Druckmittlersystems befindet, an das Messgerät weitergeleitet. Zur Realisierung von anspruchsvollen Kundenapplikationen stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Bauformen, Werkstoffen und Druckübertragungsflüssigkeiten zur Verfügung. Weitere technische Informationen zu Druckmittlern und Druckmittlersystemen siehe IN 00.06 „Anwendung, Wirkungsweise, Bauformen”.

Der Druckmittler vom Typ 990.15 bildet zusammen mit einem Blockflansch oder Sattelflansch ein aufeinander abgestimmtes System. Bei der Prozessanbindung über Blockflansche oder Sattelflansche lassen sich kompakte Aufbauten an der Messstelle optimal realisieren.

Durch die Zubehörtypen 910.19, 910.20 und 910.23 kann Typ 990.15 je nach Kundenanforderung nachträglich in einen Prozess eingebunden werden.

Der Prozessanschluss ist als Flanschverbindung ausgeführt. Das Messgerät ist dabei in senkrechter Stellung.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ 990.15 Druckmittler mit Flanschanschluss Für Blockflansch oder Sattelflansch

    • Frontbündige Membrane
    • Prozessanschluss für direkte Verschraubung mit Blockflansch oder Sattelflansch

     

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Speziell zur Verbindung mit Block- bzw. Sattelflansch
    • Aggressive, verunreinigte, hochviskose oder heiße Messstoffe
    • Prozessindustrie

     

    Beschreibung

    Druckmittler werden zum Schutz von Druckmessgeräten in Anwendungen mit schwierigen Messstoffen eingesetzt. Die Membrane des Druckmittlers übernimmt bei einem Druckmittlersystem die Trennung von Gerät und Messstoff.
    Der Druck wird über die Druckübertragungsflüssigkeit, die sich im Inneren des Druckmittlersystems befindet, an das Messgerät weitergeleitet. Zur Realisierung von anspruchsvollen Kundenapplikationen stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Bauformen, Werkstoffen und Druckübertragungsflüssigkeiten zur Verfügung. Weitere technische Informationen zu Druckmittlern und Druckmittlersystemen siehe IN 00.06 „Anwendung, Wirkungsweise, Bauformen”.

    Der Druckmittler vom Typ 990.15 bildet zusammen mit einem Blockflansch oder Sattelflansch ein aufeinander abgestimmtes System. Bei der Prozessanbindung über Blockflansche oder Sattelflansche lassen sich kompakte Aufbauten an der Messstelle optimal realisieren.

    Durch die Zubehörtypen 910.19, 910.20 und 910.23 kann Typ 990.15 je nach Kundenanforderung nachträglich in einen Prozess eingebunden werden.

    Der Prozessanschluss ist als Flanschverbindung ausgeführt. Das Messgerät ist dabei in senkrechter Stellung.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos