WIKA Typ BLM Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter Für Bypass-Niveaustandsanzeiger


  • Kontinuierliche Füllstandsmessung außen am Bypass
  • 2-Leiter-Technik 4 … 20 mA
  • Messwertausgabe über digitale Schnittstelle und einen wählbaren Messwert als Analogsignal
  • Gehäuse aus CrNi-Stahl (Display aus Glas)
  • Magnetostriktives Füllstandsmessgerät mit hoher Auflösung

Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Füllstandstransmitter zur kontinuierlichen Füllstandserfassung von Flüssigkeiten in Bypass-Niveaustandsanzeigern
  • Chemische Industrie, Petrochemie, Offshore
  • Schiffbau, Maschinenbau
  • Energieanlagen, Kraftwerke
  • Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie, Wasseraufbereitung, Umwelttechnik

 

Beschreibung

Füllstandstransmitter mit magnetostriktivem, hochauflösendem Messprinzip dienen zur kontinuierlichen Füllstandserfassung von Flüssigkeiten und basieren auf der Positionsbestimmung eines Magnetschwimmers nach dem magnetostriktiven Prinzip. Die Montage der Füllstandstransmitter erfolgt außen an einen Bypass-Niveaustandsanzeiger.

Der Messvorgang wird durch einen Stromimpuls ausgelöst. Dieser Strom erzeugt längs eines im Geberrohr gespannten Drahtes aus magnetostriktivem Material ein zirkulares Magnetfeld. An der zu messenden Stelle (Flüssigkeitspegel) ist ein Zylinderschwimmer mit Permanentmagneten als
Positionsgeber eingesetzt, dessen Feldlinien rechtwinklig zum Impulsmagnetfeld verlaufen.

Dieses Magnetfeld des Schwimmers tordiert den Draht. Die Überlagerung beider Magnetfelder löst im Draht eine mechanische Welle aus. Diese wird am Drahtende im Sensorgehäuse von einem piezokeramischen Abnehmer in ein elektrisches Signal umgewandelt.

Die Laufzeitmessung ermöglicht es, den Ausgangspunkt der mechanischen Torsionswelle und damit die Schwimmerposition mit hoher Genauigkeit zu bestimmen.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ BLM Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter Für Bypass-Niveaustandsanzeiger




    • Kontinuierliche Füllstandsmessung außen am Bypass
    • 2-Leiter-Technik 4 … 20 mA
    • Messwertausgabe über digitale Schnittstelle und einen wählbaren Messwert als Analogsignal
    • Gehäuse aus CrNi-Stahl (Display aus Glas)
    • Magnetostriktives Füllstandsmessgerät mit hoher Auflösung

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Füllstandstransmitter zur kontinuierlichen Füllstandserfassung von Flüssigkeiten in Bypass-Niveaustandsanzeigern
    • Chemische Industrie, Petrochemie, Offshore
    • Schiffbau, Maschinenbau
    • Energieanlagen, Kraftwerke
    • Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie, Wasseraufbereitung, Umwelttechnik

     

    Beschreibung

    Füllstandstransmitter mit magnetostriktivem, hochauflösendem Messprinzip dienen zur kontinuierlichen Füllstandserfassung von Flüssigkeiten und basieren auf der Positionsbestimmung eines Magnetschwimmers nach dem magnetostriktiven Prinzip. Die Montage der Füllstandstransmitter erfolgt außen an einen Bypass-Niveaustandsanzeiger.

    Der Messvorgang wird durch einen Stromimpuls ausgelöst. Dieser Strom erzeugt längs eines im Geberrohr gespannten Drahtes aus magnetostriktivem Material ein zirkulares Magnetfeld. An der zu messenden Stelle (Flüssigkeitspegel) ist ein Zylinderschwimmer mit Permanentmagneten als
    Positionsgeber eingesetzt, dessen Feldlinien rechtwinklig zum Impulsmagnetfeld verlaufen.

    Dieses Magnetfeld des Schwimmers tordiert den Draht. Die Überlagerung beider Magnetfelder löst im Draht eine mechanische Welle aus. Diese wird am Drahtende im Sensorgehäuse von einem piezokeramischen Abnehmer in ein elektrisches Signal umgewandelt.

    Die Laufzeitmessung ermöglicht es, den Ausgangspunkt der mechanischen Torsionswelle und damit die Schwimmerposition mit hoher Genauigkeit zu bestimmen.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos