WIKA Typ BLR Reed-Füllstandstransmitter Für Bypass-Niveaustandsanzeiger


  • Einbau von Kopftransmittern im Anschlussgehäuse möglich
  • Große Vielfalt verschiedener elektrischer Anschlüsse, Prozessanschlüsse, Werkstoffe und diverse Kontaktraster
  • Programmier- und konfigurierbare Kopftransmitter für Feldsignal 4 … 20 mA, HART®, PROFIBUS® PA oder FOUNDATION™ Fieldbus
  • Explosionsgeschützte Ausführungen
  • Temperaturbereiche von -100 … +350 °C

Datenblatt
Datenblatt
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Messwertgeber zur kontinuierlichen Füllstanderfassung von Flüssigkeiten in Bypass-Niveaustandsanzeigern
  • Chemie, Petrochemie, Erdgas, Offshore, Schiffbau, Maschinenbau, Energieanlagen, Kraftwerk
  • Prozesswasser- und Trinkwasseraufbereitung, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmaindustrie

 

Beschreibung

Die Reed-Messwertgeber Typ BLR dienen zur kontinuierlichen Füllstandserfassung von Flüssigkeiten in Verbindung mit Messumformern. Sie arbeiten nach dem Schwimmerprinzip mit magnetischer Übertragung (Permanentmagnet, Reed-Schalter und Widerstandsmesskette) in Dreileiter-Potentiometerschaltung.

Ein in den Schwimmer eingebautes Magnetsystem betätigt mit seinem Magnetfeld durch die Wandung der Bypasskammer sowie des Geberrohres hindurch Reed-Kontakte an einer Widerstandsmesskette. Die dadurch erzeugte Messspannung ist proportional zur Füllstandshöhe.

Die Widerstandsmesskette setzt sich aus Reed-Kontakten und Widerständen zusammen, die auf einer Leiterplatte aufgelötet sind. Je nach Anforderung und Ausführung stehen verschiedene Rasterungen von 5 bis 18 mm zur Verfügung.

Für die Auswahl des optimalen Messwertgebers (Messwertgebertyp, Anschlussgehäuse, elektrischer Anschluss, Geberrohr (Werkstoff und Gesamtlänge), Kontaktraster, Kopftransmitter, Messbereich, Zulassung) bieten wir anwendungstechnische Beratung.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ BLR Reed-Füllstandstransmitter Für Bypass-Niveaustandsanzeiger




    • Einbau von Kopftransmittern im Anschlussgehäuse möglich
    • Große Vielfalt verschiedener elektrischer Anschlüsse, Prozessanschlüsse, Werkstoffe und diverse Kontaktraster
    • Programmier- und konfigurierbare Kopftransmitter für Feldsignal 4 … 20 mA, HART®, PROFIBUS® PA oder FOUNDATION™ Fieldbus
    • Explosionsgeschützte Ausführungen
    • Temperaturbereiche von -100 … +350 °C

    Datenblatt
    Datenblatt
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Messwertgeber zur kontinuierlichen Füllstanderfassung von Flüssigkeiten in Bypass-Niveaustandsanzeigern
    • Chemie, Petrochemie, Erdgas, Offshore, Schiffbau, Maschinenbau, Energieanlagen, Kraftwerk
    • Prozesswasser- und Trinkwasseraufbereitung, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmaindustrie

     

    Beschreibung

    Die Reed-Messwertgeber Typ BLR dienen zur kontinuierlichen Füllstandserfassung von Flüssigkeiten in Verbindung mit Messumformern. Sie arbeiten nach dem Schwimmerprinzip mit magnetischer Übertragung (Permanentmagnet, Reed-Schalter und Widerstandsmesskette) in Dreileiter-Potentiometerschaltung.

    Ein in den Schwimmer eingebautes Magnetsystem betätigt mit seinem Magnetfeld durch die Wandung der Bypasskammer sowie des Geberrohres hindurch Reed-Kontakte an einer Widerstandsmesskette. Die dadurch erzeugte Messspannung ist proportional zur Füllstandshöhe.

    Die Widerstandsmesskette setzt sich aus Reed-Kontakten und Widerständen zusammen, die auf einer Leiterplatte aufgelötet sind. Je nach Anforderung und Ausführung stehen verschiedene Rasterungen von 5 bis 18 mm zur Verfügung.

    Für die Auswahl des optimalen Messwertgebers (Messwertgebertyp, Anschlussgehäuse, elektrischer Anschluss, Geberrohr (Werkstoff und Gesamtlänge), Kontaktraster, Kopftransmitter, Messbereich, Zulassung) bieten wir anwendungstechnische Beratung.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos