Typ BZG Bezugsgefäß Zur Füllstandsmessung mit eingesetzten Sensoren


  • Prozess- und verfahrensspezifische Fertigung
  • Einsatzgrenzen:
    – Betriebstemperatur: T = -196 … +450 °C
    – Betriebsdruck: P = Vakuum bis 400 bar
  • Große Vielfalt verschiedener Prozessanschlüsse und Werkstoffe
  • Einbau von Niveau-Messwertgebern und geführten Radaren optional möglich
Datenblatt
Bedienungsanleitung

.

.

Anwendungen

  • Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe
  • Individuelles Design und korrosionsfeste Werkstoffe ermöglichen ein weites Anwendungsspektrum
  • Chemie, Petrochemie, Erdöl- und Erdgasförderung (On- und Offshore), Schiffbau, Maschinenbau, Energieanlagen, Kraftwerke

 

Beschreibung

Das Bezugsgefäß Typ BZG besteht aus einer Bezugsgefäßkammer, die über mindestens 2 Prozessanschlüsse (Flansch, Gewinde- oder Schweißstutzen) an einen Behälter seitlich angebaut wird. Durch diese Montageweise entspricht der Füllstand in der Bezugsgefäßkammer dem Füllstand im Behälter.

Die Messung des Füllstandes erfolgt über ein zusätzlich in die Bezugsgefäßkammer eingesetztes Messgerät, z. B. Typ FLR bzw. FLS, oder über ein geführtes Radar.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Typ BZG Bezugsgefäß Zur Füllstandsmessung mit eingesetzten Sensoren




    • Prozess- und verfahrensspezifische Fertigung
    • Einsatzgrenzen:
      – Betriebstemperatur: T = -196 … +450 °C
      – Betriebsdruck: P = Vakuum bis 400 bar
    • Große Vielfalt verschiedener Prozessanschlüsse und Werkstoffe
    • Einbau von Niveau-Messwertgebern und geführten Radaren optional möglich
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    .

    .

    Anwendungen

    • Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe
    • Individuelles Design und korrosionsfeste Werkstoffe ermöglichen ein weites Anwendungsspektrum
    • Chemie, Petrochemie, Erdöl- und Erdgasförderung (On- und Offshore), Schiffbau, Maschinenbau, Energieanlagen, Kraftwerke

     

    Beschreibung

    Das Bezugsgefäß Typ BZG besteht aus einer Bezugsgefäßkammer, die über mindestens 2 Prozessanschlüsse (Flansch, Gewinde- oder Schweißstutzen) an einen Behälter seitlich angebaut wird. Durch diese Montageweise entspricht der Füllstand in der Bezugsgefäßkammer dem Füllstand im Behälter.

    Die Messung des Füllstandes erfolgt über ein zusätzlich in die Bezugsgefäßkammer eingesetztes Messgerät, z. B. Typ FLR bzw. FLS, oder über ein geführtes Radar.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos