WIKA Typ DPT-20 Differenzdrucktransmitter


  • Hohe Messgenauigkeit
  • Frei skalierbare Messbereiche
  • Nach Vorgaben von SIL 2 entwickelt
  • Sieben verschiedene Gehäusevarianten
  • Konfigurierbar über DTM (Device Type Manager) nach FDT (Field Device Tool)-Konzept (z. B. PACTware™)

Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Prozess- und Verfahrenstechnik
  • Chemische Industrie
  • Petrochemie
  • Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung
  • Maschinen- und Anlagenbau

 

Beschreibung

Der Typ DPT-20 ist durch seine Ausgangssignale 4 … 20 mA, 4 … 20 mA HART®, FOUNDATION™ Fieldbus oder PROFIBUS® PA, kombiniert mit den Zündschutzarten Eigensicherheit bzw. druckfeste Kapselung ideal für den Einsatz in entsprechenden Anlagen geeignet. Die Entwicklung des Transmitters nach den Vorgaben von SIL (Safety Integrated Level) IEC 61508 macht ihn auch für Anlagen mit besonderen Sicherheitsanforderungen einsetzbar.

Vielseitig einsetzbar
Der Typ DPT-20 eignet sich für viele industrielle Messaufgaben wie beispielsweise Durchflussmessung in Verbindung mit Wirkdruckgebern, Füllstandsmessung in offenen und geschlossenen Tanks oder Filter- und Pumpenüberwachung. Mit angebauten Druckmittlern eignet sich der Typ DPT-20 auch für schwierige Prozessbedingungen. Durch die verfügbaren Messbereiche von -10 … +10 mbar bis -16 … +16 bar [-0,15 … +0,15 psi bis -240 … +240 psi] und eine statische Druckbelastbarkeit von bis zu 400 bar [5.800 psi] ist das Gerät für nahezu alle Anwendungen einsetzbar. Die interne digitale Signalverarbeitung, kombiniert mit bewährter Sensorik, ist Garant für hohe Genauigkeit und beste Langzeitstabilität.

Es stehen insgesamt sieben verschiedene Gehäuseausführungen zur Verfügung, somit kann für jeden Einsatzort die passende Variante gewählt werden. Das Gehäuse selbst ist um 330° drehbar und in den Werkstoffen Kunststoff, Aluminium und CrNi-Stahl verfügbar.
Für die hohen Anforderungen der Nahrungsmittelindustrie und Pharmazie ist ein elektropoliertes CrNi-Stahl-Gehäuse (316L) erhältlich.

Einfache Konfiguration und Bedienung
Die Bedienung und Konfiguration am Gerät erfolgt über das optionale Anzeige- und Bedienmodul, welches in vier Positionen aufgesteckt werden kann. Das Bedienmenü ist einfach und selbsterklärend strukturiert und in viele Sprachen umschaltbar. Alternativ können die Betriebsparameter beispielsweise über die kostenlose und herstellerunabhängige Konfigurationssoftware PACTware™ eingestellt werden. Durch den gerätespezifischen DTM ist eine Einbindung in entsprechende Prozessleitsysteme einfach umsetzbar.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ DPT-20 Differenzdrucktransmitter




    • Hohe Messgenauigkeit
    • Frei skalierbare Messbereiche
    • Nach Vorgaben von SIL 2 entwickelt
    • Sieben verschiedene Gehäusevarianten
    • Konfigurierbar über DTM (Device Type Manager) nach FDT (Field Device Tool)-Konzept (z. B. PACTware™)

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Prozess- und Verfahrenstechnik
    • Chemische Industrie
    • Petrochemie
    • Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung
    • Maschinen- und Anlagenbau

     

    Beschreibung

    Der Typ DPT-20 ist durch seine Ausgangssignale 4 … 20 mA, 4 … 20 mA HART®, FOUNDATION™ Fieldbus oder PROFIBUS® PA, kombiniert mit den Zündschutzarten Eigensicherheit bzw. druckfeste Kapselung ideal für den Einsatz in entsprechenden Anlagen geeignet. Die Entwicklung des Transmitters nach den Vorgaben von SIL (Safety Integrated Level) IEC 61508 macht ihn auch für Anlagen mit besonderen Sicherheitsanforderungen einsetzbar.

    Vielseitig einsetzbar
    Der Typ DPT-20 eignet sich für viele industrielle Messaufgaben wie beispielsweise Durchflussmessung in Verbindung mit Wirkdruckgebern, Füllstandsmessung in offenen und geschlossenen Tanks oder Filter- und Pumpenüberwachung. Mit angebauten Druckmittlern eignet sich der Typ DPT-20 auch für schwierige Prozessbedingungen. Durch die verfügbaren Messbereiche von -10 … +10 mbar bis -16 … +16 bar [-0,15 … +0,15 psi bis -240 … +240 psi] und eine statische Druckbelastbarkeit von bis zu 400 bar [5.800 psi] ist das Gerät für nahezu alle Anwendungen einsetzbar. Die interne digitale Signalverarbeitung, kombiniert mit bewährter Sensorik, ist Garant für hohe Genauigkeit und beste Langzeitstabilität.

    Es stehen insgesamt sieben verschiedene Gehäuseausführungen zur Verfügung, somit kann für jeden Einsatzort die passende Variante gewählt werden. Das Gehäuse selbst ist um 330° drehbar und in den Werkstoffen Kunststoff, Aluminium und CrNi-Stahl verfügbar.
    Für die hohen Anforderungen der Nahrungsmittelindustrie und Pharmazie ist ein elektropoliertes CrNi-Stahl-Gehäuse (316L) erhältlich.

    Einfache Konfiguration und Bedienung
    Die Bedienung und Konfiguration am Gerät erfolgt über das optionale Anzeige- und Bedienmodul, welches in vier Positionen aufgesteckt werden kann. Das Bedienmenü ist einfach und selbsterklärend strukturiert und in viele Sprachen umschaltbar. Alternativ können die Betriebsparameter beispielsweise über die kostenlose und herstellerunabhängige Konfigurationssoftware PACTware™ eingestellt werden. Durch den gerätespezifischen DTM ist eine Einbindung in entsprechende Prozessleitsysteme einfach umsetzbar.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos