WIKA Typ GDM-100-TI Gasdichtewächter Mit integriertem Transmitter


  • Örtliche Anzeige mit Grenzsignalgeber
  • Fernablesung (Ausgang 4 … 20 mA, 2-Leiter), Messbereiche von 0 … 10 g/Liter bis 0 … 80 g/Liter
  • Hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Luftdicht abgeschlossen, daher unbeeinflusst von Luftdruckschwankungen und unterschiedlichen Montagehöhen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Überwachung der Gasdichte von geschlossenen SF6-Behältern
  • Für Innenraum- und Freiluftanwendungen in SF6-Gas isolierten Schaltanlagen

Beschreibung

Der Typ GDM-100-TI zeichnet sich durch einen in die Gehäuserückseite integrierten analogen Transmitter vom Typ GD-10 aus. Dadurch werden die Funktionen Schalten und Übertragen in nur einem Gasdichtewächter vereint. Die Kombination von einem Gasdichtewächter und
Transmitter in einem Gerät ermöglicht den parallelen Betrieb beider Geräte mit nur einem Prozessanschluss, schafft zusätzliche Sicherheit durch Redundanz und vereinfacht den Installationsaufwand an den elektrischen Betriebsmitteln.

Der Transmitter ist gemäß dem nichtlinearen Verhalten des gasförmigen SF6 entsprechend der virialen Gleichung elektrisch kompensiert. Dadurch wird die höchste Genauigkeit für die Gasdichte erreicht.

Der Transmitter nimmt den Druck und die Temperatur des sich im Gastank befindlichen SF6-Gases auf. Die aktuelle Gasdichte wird mit Hilfe von beiden Messgrößen über ein elektronisches Auswertesystem ermittelt. Thermisch induzierte Druckänderungen werden dynamisch kompensiert und besitzen keine Auswirkung auf das Ausgangssignal. Der Transmitter erzeugt ein zur Dichte proportionales, normiertes Signal von 4 … 20 mA.

Aufgrund der hohen Langzeitstabilität des Transmitters ist keine Rekalibrierung des Nullpunktes erforderlich. Die Messzelle gewährleistet eine hohe Langzeitdichtigkeit und ist zur Verhinderung von Leckagen und für eine Unabhängigkeit von Luftdruckschwankungen und Änderungen in der Montagehöhe luftdicht abgeschlossen.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ GDM-100-TI Gasdichtewächter Mit integriertem Transmitter

    • Örtliche Anzeige mit Grenzsignalgeber
    • Fernablesung (Ausgang 4 … 20 mA, 2-Leiter), Messbereiche von 0 … 10 g/Liter bis 0 … 80 g/Liter
    • Hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
    • Luftdicht abgeschlossen, daher unbeeinflusst von Luftdruckschwankungen und unterschiedlichen Montagehöhen
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Überwachung der Gasdichte von geschlossenen SF6-Behältern
    • Für Innenraum- und Freiluftanwendungen in SF6-Gas isolierten Schaltanlagen

    Beschreibung

    Der Typ GDM-100-TI zeichnet sich durch einen in die Gehäuserückseite integrierten analogen Transmitter vom Typ GD-10 aus. Dadurch werden die Funktionen Schalten und Übertragen in nur einem Gasdichtewächter vereint. Die Kombination von einem Gasdichtewächter und
    Transmitter in einem Gerät ermöglicht den parallelen Betrieb beider Geräte mit nur einem Prozessanschluss, schafft zusätzliche Sicherheit durch Redundanz und vereinfacht den Installationsaufwand an den elektrischen Betriebsmitteln.

    Der Transmitter ist gemäß dem nichtlinearen Verhalten des gasförmigen SF6 entsprechend der virialen Gleichung elektrisch kompensiert. Dadurch wird die höchste Genauigkeit für die Gasdichte erreicht.

    Der Transmitter nimmt den Druck und die Temperatur des sich im Gastank befindlichen SF6-Gases auf. Die aktuelle Gasdichte wird mit Hilfe von beiden Messgrößen über ein elektronisches Auswertesystem ermittelt. Thermisch induzierte Druckänderungen werden dynamisch kompensiert und besitzen keine Auswirkung auf das Ausgangssignal. Der Transmitter erzeugt ein zur Dichte proportionales, normiertes Signal von 4 … 20 mA.

    Aufgrund der hohen Langzeitstabilität des Transmitters ist keine Rekalibrierung des Nullpunktes erforderlich. Die Messzelle gewährleistet eine hohe Langzeitdichtigkeit und ist zur Verhinderung von Leckagen und für eine Unabhängigkeit von Luftdruckschwankungen und Änderungen in der Montagehöhe luftdicht abgeschlossen.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos