WIKA Typ GDM-RC-100 Gasdichtewächter mit Referenzkammer


  • Isochorengenaues, temperaturkompensiertes Schalten und Anzeigen über den gesamten Temperaturbereich
  • Vollständige lokale Anzeige des Dichte- und Vakuumbereichs auf einem 100 mm Zifferblatt
  • Erhöhte Anlagensicherheit durch Selbstdiagnose
  • Bereit für alle Alternativgase
  • Sehr hohe Langzeitstabilität durch verschweißtes Referenzgasvolumen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Hochspannungsgeräte
  • Überwachung der SF6-Gasdichte von geschlossenen Gasbehältern
  • Alarmierung beim Erreichen festgelegter Grenzwerte

 

Beschreibung

Gasdichteüberwachung bei elektrischen Betriebsmitteln
Die Gasdichte ist für Hochspannungsanlagen ein entscheidender Betriebsparameter. Ist die erforderliche Gasdichte nicht vorhanden, kann ein sicherer Betrieb der Anlage nicht gewährleistet werden. Der Gasdichtewächter vom Typ GDM-RC-100 warnt zuverlässig, wenn sich die Gasdichte aufgrund einer Leckage unterhalb festgelegter Werte befindet, selbst bei extremen Umweltbedingungen.

Funktionsprinzip
Der Typ GDM-RC-100 funktioniert mit dem Referenzgasprinzip. Durch das Referenzgas ist ein isochorengenaues Schalten und Anzeigen über den gesamten Temperaturbereich möglich.Temperaturänderungen und Luftdruckschwankungen haben keinen Einfluss auf die Messung.

Alles im Blick
Wie bei den Gasdichtewächtern vom Typ GDM-100 setzt WIKA auch bei Typ GDM-RC-100 auf das bewährte Prinzip

einer gut lesbaren Anzeige. Der vollständige Dichte- und Vakuumbereich kann mit hoher Genauigkeit lokal auf nur einem Zifferblatt angezeigt werden. Die Sicherheit bei Wartungs- und Serviceaufgaben an Schaltanlagen wird somit erhöht und die Durchführung vereinfacht.

Höchste Anlagensicherheit durch Selbstdiagnose
Durch die verschweißte Referenzkammer wird eine sehr hohe Langzeitstabilität ermöglicht und Driftverhalten eliminiert. Im äußerst unwahrscheinlichen Fall einer Leckage in der Referenzkammer wird der Anlagenbetreiber zuverlässig durch ein Schaltsignal des Gerätes gewarnt. Der Gasdichtewächter bedarf keiner Wartung.

Bereit für Alternativgase
Der Typ GDM-RC-100 kann für alle Arten von Alternativgasen verwendet werden und ist in der Lage, diese isochorengenau und ohne Temperatureinfluss zu schalten.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ GDM-RC-100 Gasdichtewächter mit Referenzkammer

    • Isochorengenaues, temperaturkompensiertes Schalten und Anzeigen über den gesamten Temperaturbereich
    • Vollständige lokale Anzeige des Dichte- und Vakuumbereichs auf einem 100 mm Zifferblatt
    • Erhöhte Anlagensicherheit durch Selbstdiagnose
    • Bereit für alle Alternativgase
    • Sehr hohe Langzeitstabilität durch verschweißtes Referenzgasvolumen
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Hochspannungsgeräte
    • Überwachung der SF6-Gasdichte von geschlossenen Gasbehältern
    • Alarmierung beim Erreichen festgelegter Grenzwerte

     

    Beschreibung

    Gasdichteüberwachung bei elektrischen Betriebsmitteln
    Die Gasdichte ist für Hochspannungsanlagen ein entscheidender Betriebsparameter. Ist die erforderliche Gasdichte nicht vorhanden, kann ein sicherer Betrieb der Anlage nicht gewährleistet werden. Der Gasdichtewächter vom Typ GDM-RC-100 warnt zuverlässig, wenn sich die Gasdichte aufgrund einer Leckage unterhalb festgelegter Werte befindet, selbst bei extremen Umweltbedingungen.

    Funktionsprinzip
    Der Typ GDM-RC-100 funktioniert mit dem Referenzgasprinzip. Durch das Referenzgas ist ein isochorengenaues Schalten und Anzeigen über den gesamten Temperaturbereich möglich.Temperaturänderungen und Luftdruckschwankungen haben keinen Einfluss auf die Messung.

    Alles im Blick
    Wie bei den Gasdichtewächtern vom Typ GDM-100 setzt WIKA auch bei Typ GDM-RC-100 auf das bewährte Prinzip

    einer gut lesbaren Anzeige. Der vollständige Dichte- und Vakuumbereich kann mit hoher Genauigkeit lokal auf nur einem Zifferblatt angezeigt werden. Die Sicherheit bei Wartungs- und Serviceaufgaben an Schaltanlagen wird somit erhöht und die Durchführung vereinfacht.

    Höchste Anlagensicherheit durch Selbstdiagnose
    Durch die verschweißte Referenzkammer wird eine sehr hohe Langzeitstabilität ermöglicht und Driftverhalten eliminiert. Im äußerst unwahrscheinlichen Fall einer Leckage in der Referenzkammer wird der Anlagenbetreiber zuverlässig durch ein Schaltsignal des Gerätes gewarnt. Der Gasdichtewächter bedarf keiner Wartung.

    Bereit für Alternativgase
    Der Typ GDM-RC-100 kann für alle Arten von Alternativgasen verwendet werden und ist in der Lage, diese isochorengenau und ohne Temperatureinfluss zu schalten.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos