WIKA Typ SLS Hängeschwimmerschalter


  • Geeignet für Schmutzwasser, Abwasser und feststoffbelastete Flüssigkeiten
  • Umweltfreundlich, da quecksilber- und bleifrei
  • Grundwasserneutrales PP-Gehäuse
  • Hohe mechanische und elektrische Lebensdauer des Mikroschalters
  • Auch für Einsatz in Ex-Zone 0, 1 und 2 geeignet

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Kläranlagen
  • Pumpstationen

 

Beschreibung

Hängeschwimmerschalter werden an einem hochflexiblen Kabel von oben hängend angebracht und enthalten einen Mikroschalter, der stoß- und bruchsicher in einem Doppelkammersystem vergussgekapselt ist. Taucht der Schwimmerkörper in eine Flüssigkeit ein, kippt die Schwimmerbirne und löst damit den Mikroschalter aus.

Bei der Typenreihe MS1 ist zusätzlich ein Stabilisierungsgewicht eingebaut, sodass dieser Schalter auch für größere Feststoffanteile geeignet ist.

Je Schaltpunkt ist ein Hängeschwimmerschalter erforderlich. Der Kontakt ist als Wechselschalter ausgeführt, sodass sowohl Hochalarm als auch Tiefalarm erkannt werden kann.

Durch den patentierten zentrischen Mikroschaltereinbau schaltet der Hängeschwimmerschalter in jede Lage, unabhängig in welche Richtung der Schalter kippt.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ SLS Hängeschwimmerschalter

    • Geeignet für Schmutzwasser, Abwasser und feststoffbelastete Flüssigkeiten
    • Umweltfreundlich, da quecksilber- und bleifrei
    • Grundwasserneutrales PP-Gehäuse
    • Hohe mechanische und elektrische Lebensdauer des Mikroschalters
    • Auch für Einsatz in Ex-Zone 0, 1 und 2 geeignet

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Kläranlagen
    • Pumpstationen

     

    Beschreibung

    Hängeschwimmerschalter werden an einem hochflexiblen Kabel von oben hängend angebracht und enthalten einen Mikroschalter, der stoß- und bruchsicher in einem Doppelkammersystem vergussgekapselt ist. Taucht der Schwimmerkörper in eine Flüssigkeit ein, kippt die Schwimmerbirne und löst damit den Mikroschalter aus.

    Bei der Typenreihe MS1 ist zusätzlich ein Stabilisierungsgewicht eingebaut, sodass dieser Schalter auch für größere Feststoffanteile geeignet ist.

    Je Schaltpunkt ist ein Hängeschwimmerschalter erforderlich. Der Kontakt ist als Wechselschalter ausgeführt, sodass sowohl Hochalarm als auch Tiefalarm erkannt werden kann.

    Durch den patentierten zentrischen Mikroschaltereinbau schaltet der Hängeschwimmerschalter in jede Lage, unabhängig in welche Richtung der Schalter kippt.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos