WIKA Typ TR22-A Widerstandsthermometer Für die sterile Verfahrenstechnik, Sensor austauschbar


  • Erleichtertes Kalibrieren durch auswechselbare Messeinsätze
  • Werkstoffe und Oberflächenqualitäten gemäß den Standards des Hygienic Designs
  • CrNi-Stahl-Kopf in optimiertem Hygienic Design, in allen Einbaulagen leicht reinigbar (Patent, Schutzrecht: GM 000984349)
  • Pt100, 4 … 20 mA oder HART®-Protokoll

Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Sterile Verfahrenstechnik
  • Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
  • Bio- und Pharmaindustrie, Wirkstoffherstellung

 

Beschreibung

Das Widerstandsthermometer Typ TR22-A dient zur Temperaturmessung in der sterilen Verfahrenstechnik. Die Prozessanschlüsse erfüllen hinsichtlich Werkstoff und Gestaltung die hohen Anforderungen an eine hygienegerechte Messstelle. Bei erhöhten Hygieneanforderungen im Umgebungsbereich der Messstelle steht ein CrNi-Stahl-Kopf in optimiertem Hygienic Design zur Auswahl. Dieser ermöglicht eine leichte Reinigung des Messgerätes, insbesondere für den Spritzbereich in der Lebensmittelproduktion.

Durch die drehbare Verschraubung zum Anschlusskopf lässt sich dieser lösen und in die gewünschte Position ausrichten. Der Anschlusskopf ist zusammen mit dem Messeinsatz herausnehmbar. Das ermöglicht es, das Widerstandsthermometer mit der gesamten Messkette zu kalibrieren, d. h. ohne Abklemmen der elektrischen Anschlüsse. Zudem wird vermieden, den Prozess zu öffnen und damit ein Hygienerisiko minimiert.

Der gefederte Messeinsatz stellt den Kontakt der Sensorspitze zum Schutzrohrboden sicher und gewährleistet so eine schnelle Ansprechzeit und hohe Genauigkeit.

Der verschweißte Übergang vom Schutzrohr zum Flansch macht den Einsatz einer Dichtung als zusätzliches Material im produktberührten Bereich überflüssig.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ TR22-A Widerstandsthermometer Für die sterile Verfahrenstechnik, Sensor austauschbar

    • Erleichtertes Kalibrieren durch auswechselbare Messeinsätze
    • Werkstoffe und Oberflächenqualitäten gemäß den Standards des Hygienic Designs
    • CrNi-Stahl-Kopf in optimiertem Hygienic Design, in allen Einbaulagen leicht reinigbar (Patent, Schutzrecht: GM 000984349)
    • Pt100, 4 … 20 mA oder HART®-Protokoll

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Sterile Verfahrenstechnik
    • Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
    • Bio- und Pharmaindustrie, Wirkstoffherstellung

     

    Beschreibung

    Das Widerstandsthermometer Typ TR22-A dient zur Temperaturmessung in der sterilen Verfahrenstechnik. Die Prozessanschlüsse erfüllen hinsichtlich Werkstoff und Gestaltung die hohen Anforderungen an eine hygienegerechte Messstelle. Bei erhöhten Hygieneanforderungen im Umgebungsbereich der Messstelle steht ein CrNi-Stahl-Kopf in optimiertem Hygienic Design zur Auswahl. Dieser ermöglicht eine leichte Reinigung des Messgerätes, insbesondere für den Spritzbereich in der Lebensmittelproduktion.

    Durch die drehbare Verschraubung zum Anschlusskopf lässt sich dieser lösen und in die gewünschte Position ausrichten. Der Anschlusskopf ist zusammen mit dem Messeinsatz herausnehmbar. Das ermöglicht es, das Widerstandsthermometer mit der gesamten Messkette zu kalibrieren, d. h. ohne Abklemmen der elektrischen Anschlüsse. Zudem wird vermieden, den Prozess zu öffnen und damit ein Hygienerisiko minimiert.

    Der gefederte Messeinsatz stellt den Kontakt der Sensorspitze zum Schutzrohrboden sicher und gewährleistet so eine schnelle Ansprechzeit und hohe Genauigkeit.

    Der verschweißte Übergang vom Schutzrohr zum Flansch macht den Einsatz einer Dichtung als zusätzliches Material im produktberührten Bereich überflüssig.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos