WIKA Typ 612.20 Kapselfedermanometer, Kupferlegierung CrNi-Stahl-Gehäuse, NG 63 [2 ½”], 100 [4″], 160 [6″]


  • Frontseitige Nullpunktkorrektur
  • Gehäuse aus CrNi-Stahl
  • Robuste Bauweise und Schutzart IP54
  • Niedrige Anzeigebereiche ab 0 … 6 mbar bis 0 … 600 mbar bzw. 0 … 2,4 inH2O bis 0 … 240 inH2O
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Für gasförmige, trockene und nicht aggressive Messstoffe
  • Medizin-, Vakuum-, Umwelt-, Labortechnik, zur Inhaltsmessung und Filterüberwachung

 

Beschreibung

Das Kapselfedermanometer vom Typ 612.20 basiert auf dem bewährten Kapselfeder-Messsystem. Das Messprinzip der Kapselfeder ist für besonders niedrige Drücke geeignet. Bei Druckbeaufschlagung wird die Ausdehnung der Kapselfeder proportional zum anstehenden Druck zum Zeigerwerk übertragen und angezeigt.

Der modulare Aufbau ermöglicht eine Vielzahl von Kombinationen aus Gehäusewerkstoff, Prozessanschluss, Nenngröße und Anzeigebereich. Durch diese hohe Varianz eignet sich das Gerät für den Einsatz in vielfältigen Anwendungen im industriellen Bereich.

Das Gehäuse und der Bajonettring sind aus CrNi-Stahl. Der Werkstoff des Prozessanschlusses ist eine Kupferlegierung.

Zum Einbau in Schalttafeln besteht die Möglichkeit die Kapselfedermanometer, abhängig vom Prozessanschluss, mit Befestigungsrand oder mit Dreikantfrontring und Befestigungsbügel auszustatten.

Die Anzeigebereiche von 0 … 6 mbar bis 0 … 600 mbar bzw. 0 … 2,4 inH2O bis 0 … 240 inH2O und die Vakuum- und +/- Anzeigebereiche, stellen die in verschiedensten Anwendungen geforderten Messbereiche sicher.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ 612.20 Kapselfedermanometer, Kupferlegierung CrNi-Stahl-Gehäuse, NG 63 [2 ½”], 100 [4″], 160 [6″]

    • Frontseitige Nullpunktkorrektur
    • Gehäuse aus CrNi-Stahl
    • Robuste Bauweise und Schutzart IP54
    • Niedrige Anzeigebereiche ab 0 … 6 mbar bis 0 … 600 mbar bzw. 0 … 2,4 inH2O bis 0 … 240 inH2O
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Für gasförmige, trockene und nicht aggressive Messstoffe
    • Medizin-, Vakuum-, Umwelt-, Labortechnik, zur Inhaltsmessung und Filterüberwachung

     

    Beschreibung

    Das Kapselfedermanometer vom Typ 612.20 basiert auf dem bewährten Kapselfeder-Messsystem. Das Messprinzip der Kapselfeder ist für besonders niedrige Drücke geeignet. Bei Druckbeaufschlagung wird die Ausdehnung der Kapselfeder proportional zum anstehenden Druck zum Zeigerwerk übertragen und angezeigt.

    Der modulare Aufbau ermöglicht eine Vielzahl von Kombinationen aus Gehäusewerkstoff, Prozessanschluss, Nenngröße und Anzeigebereich. Durch diese hohe Varianz eignet sich das Gerät für den Einsatz in vielfältigen Anwendungen im industriellen Bereich.

    Das Gehäuse und der Bajonettring sind aus CrNi-Stahl. Der Werkstoff des Prozessanschlusses ist eine Kupferlegierung.

    Zum Einbau in Schalttafeln besteht die Möglichkeit die Kapselfedermanometer, abhängig vom Prozessanschluss, mit Befestigungsrand oder mit Dreikantfrontring und Befestigungsbügel auszustatten.

    Die Anzeigebereiche von 0 … 6 mbar bis 0 … 600 mbar bzw. 0 … 2,4 inH2O bis 0 … 240 inH2O und die Vakuum- und +/- Anzeigebereiche, stellen die in verschiedensten Anwendungen geforderten Messbereiche sicher.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos