WIKA Typen 700.01, 700.02 Differenzdruckmanometer mit Magnetkolben oder mit Magnetkolben und Trennmembrane


  • Differenzdruckmessbereiche
    Typ 700.01: 0 … 400 mbar bis 0 … 10 bar
    Typ 700.02: 0 … 160 mbar bis 0 … 2,5 bar
  • Kompaktes Systemgehäuse aus CrNi-Stahl, geeignet für hohe Betriebsdrücke (statische Drücke) wahlweise 100, 250 oder 400 bar (Typ 700.02 bis max. 100 bar)
  • Überlastsicher ein-, beid- und wechselseitig bis zum maximalen Betriebsdruck (Ausnahme bei Typ 700.02: siehe Datenblatt)
  • System und Anzeigegehäuse vor Ort austauschbar
  • Bis zu 2 Reed-Kontakte vor Ort nachrüstbar und einstellbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Filteranlagen
  • Pumpenüberwachung
  • Kühlkreisläufe
  • Rohrleitungssysteme

 

Beschreibung

Der Typ 700.01 wird vorzugsweise zur Überwachung von Differenzdrücken auch bei hohen Betriebsdrücken im Bereich der Gas- und Luftaufbereitung und -versorgung eingesetzt.

Die Ausführung mit Trennmembrane Typ 700.02 ist für flüssige Messstoffe und somit auch für den Bereich der Wasseraufbereitung und -versorgung geeignet.

Dieses Kolbendifferenzdruck-Messgerät bietet besondere Vorteile durch seinen kompakten, modularen Aufbau. So sind der nachträgliche Austausch von Messsystem und Anzeigegehäuse vor Ort möglich sowie die Reed-Kontakte vor Ort nachrüstbar und einstellbar.

Ein Befestigungsrand vorn kann bei Typ 700.01 nachträglich angebracht werden.

Trotz der hohen ein-, beid- und wechselseitigen Überlastbarkeit bis zum maximalen Betriebsdruck ist das Gewicht der Standardausführung des Typs 700.01 mit ca. 220 g und des Typs 700.02 mit ca. 500 g extrem gering. Damit ist für eine wirtschaftliche und flexible Lösung Ihrer Messaufgabe gesorgt.

Diese kompakte Bauweise mit einem Messsystem aus CrNi-Stahl ermöglicht ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typen 700.01, 700.02 Differenzdruckmanometer mit Magnetkolben oder mit Magnetkolben und Trennmembrane

    • Differenzdruckmessbereiche
      Typ 700.01: 0 … 400 mbar bis 0 … 10 bar
      Typ 700.02: 0 … 160 mbar bis 0 … 2,5 bar
    • Kompaktes Systemgehäuse aus CrNi-Stahl, geeignet für hohe Betriebsdrücke (statische Drücke) wahlweise 100, 250 oder 400 bar (Typ 700.02 bis max. 100 bar)
    • Überlastsicher ein-, beid- und wechselseitig bis zum maximalen Betriebsdruck (Ausnahme bei Typ 700.02: siehe Datenblatt)
    • System und Anzeigegehäuse vor Ort austauschbar
    • Bis zu 2 Reed-Kontakte vor Ort nachrüstbar und einstellbar
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Filteranlagen
    • Pumpenüberwachung
    • Kühlkreisläufe
    • Rohrleitungssysteme

     

    Beschreibung

    Der Typ 700.01 wird vorzugsweise zur Überwachung von Differenzdrücken auch bei hohen Betriebsdrücken im Bereich der Gas- und Luftaufbereitung und -versorgung eingesetzt.

    Die Ausführung mit Trennmembrane Typ 700.02 ist für flüssige Messstoffe und somit auch für den Bereich der Wasseraufbereitung und -versorgung geeignet.

    Dieses Kolbendifferenzdruck-Messgerät bietet besondere Vorteile durch seinen kompakten, modularen Aufbau. So sind der nachträgliche Austausch von Messsystem und Anzeigegehäuse vor Ort möglich sowie die Reed-Kontakte vor Ort nachrüstbar und einstellbar.

    Ein Befestigungsrand vorn kann bei Typ 700.01 nachträglich angebracht werden.

    Trotz der hohen ein-, beid- und wechselseitigen Überlastbarkeit bis zum maximalen Betriebsdruck ist das Gewicht der Standardausführung des Typs 700.01 mit ca. 220 g und des Typs 700.02 mit ca. 500 g extrem gering. Damit ist für eine wirtschaftliche und flexible Lösung Ihrer Messaufgabe gesorgt.

    Diese kompakte Bauweise mit einem Messsystem aus CrNi-Stahl ermöglicht ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos