WIKA Typ DPGS40 Differenzdruckmanometer mit Mikroschaltern Mit integrierter Betriebsdruckanzeige (DELTA-comb)


  • Mit einem bzw. zwei einstellbaren Mikroschaltern
  • Bruchsichere Sichtscheibe und robuste Aluminium- oder CrNi-Stahl-Messkammer für erhöhte Anforderungen
  • Optional mit Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche
  • Hohe Schutzart IP65 für Außennutzung und Prozesse mit starker Betauung
  • Niedriger Messbereich ab 0 … 250 mbar

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

Überwachung und Steuerung von Filtern, Kompressoren und Pumpen für:

  • Kessel und Druckbehälter
  • Trink- und Kühlwasseraufbereitungsanlagen
  • Druckerhöhungs- und Pumpstationen
  • Heizungstechnik
  • Feuerlöschanlagen

 

Beschreibung

Die Differenzdruckmanometer der Produktfamilie DELTA-line werden vorzugsweise zur Überwachung und Steuerung von niedrigen Differenzdrücken mit hohen Anforderungen an einseitige Überlast und statischen Druck eingesetzt.
Typische Märkte dieser Produkte sind die Prozesswärmetechnik, Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik, Wasser-/Abwasserindustrie und Maschinen- und Anlagenbau. Hier ist die Hauptaufgabe der Messgeräte die Überwachung und Steuerung von Filtern, Kompressoren und Pumpen.

Überall dort, wo Stromkreise in Abhängigkeit eines bestimmten Differenzdruckes sicher geschaltet werden, findet der DELTA-switch seinen Einsatz. Durch das Über- oder Unterschreiten des eingestellten Sollwertes wird der Schaltvorgang ausgelöst.

Die Schaltpunkteinstellung ist frontseitig zugängig und kann im Bereich von 10 … 100 % des Messbereichsendwertes über eine Hilfsskale erfolgen.

Die beiden versorgungsspannungsfreien und gut ablesbaren mechanischen Vor-Ort-Anzeigen ermöglichen das gleichzeitige Ablesen des Betriebs- und Differenzdruckes. Außerdem wird eine zusätzliche Mess- und Dichtstelle eingespart und der damit verbundene Mehraufwand für Verrohrung und Montage entfällt.

Die Messkammer kann je nach Anforderung und Anwendung aus Aluminium oder CrNi-Stahl gefertigt werden. Durch die erhöhte Beständigkeit eignet sich die CrNi-Stahl-Messkammer auch für gasförmige Messstoffe.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ DPGS40 Differenzdruckmanometer mit Mikroschaltern Mit integrierter Betriebsdruckanzeige (DELTA-comb)

    • Mit einem bzw. zwei einstellbaren Mikroschaltern
    • Bruchsichere Sichtscheibe und robuste Aluminium- oder CrNi-Stahl-Messkammer für erhöhte Anforderungen
    • Optional mit Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche
    • Hohe Schutzart IP65 für Außennutzung und Prozesse mit starker Betauung
    • Niedriger Messbereich ab 0 … 250 mbar

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    Überwachung und Steuerung von Filtern, Kompressoren und Pumpen für:

    • Kessel und Druckbehälter
    • Trink- und Kühlwasseraufbereitungsanlagen
    • Druckerhöhungs- und Pumpstationen
    • Heizungstechnik
    • Feuerlöschanlagen

     

    Beschreibung

    Die Differenzdruckmanometer der Produktfamilie DELTA-line werden vorzugsweise zur Überwachung und Steuerung von niedrigen Differenzdrücken mit hohen Anforderungen an einseitige Überlast und statischen Druck eingesetzt.
    Typische Märkte dieser Produkte sind die Prozesswärmetechnik, Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik, Wasser-/Abwasserindustrie und Maschinen- und Anlagenbau. Hier ist die Hauptaufgabe der Messgeräte die Überwachung und Steuerung von Filtern, Kompressoren und Pumpen.

    Überall dort, wo Stromkreise in Abhängigkeit eines bestimmten Differenzdruckes sicher geschaltet werden, findet der DELTA-switch seinen Einsatz. Durch das Über- oder Unterschreiten des eingestellten Sollwertes wird der Schaltvorgang ausgelöst.

    Die Schaltpunkteinstellung ist frontseitig zugängig und kann im Bereich von 10 … 100 % des Messbereichsendwertes über eine Hilfsskale erfolgen.

    Die beiden versorgungsspannungsfreien und gut ablesbaren mechanischen Vor-Ort-Anzeigen ermöglichen das gleichzeitige Ablesen des Betriebs- und Differenzdruckes. Außerdem wird eine zusätzliche Mess- und Dichtstelle eingespart und der damit verbundene Mehraufwand für Verrohrung und Montage entfällt.

    Die Messkammer kann je nach Anforderung und Anwendung aus Aluminium oder CrNi-Stahl gefertigt werden. Durch die erhöhte Beständigkeit eignet sich die CrNi-Stahl-Messkammer auch für gasförmige Messstoffe.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos