WIKA Typ PSM-700 Druckschalter, hohe Einstellbarkeit der Schaltdifferenz Für die Prozessindustrie, mit robustem Aluminiumgehäuse


  • Schaltdifferenz innerhalb eines weiten Bereiches von bis zu 60 % des Einstellbereiches zur Realisierung von flexiblen Ein-/Aus-Steuerungen einstellbar
  • Robustes Aluminiumgehäuse
  • Wiederholbarkeit des Schaltpunktes ≤ 0,5 % für zuverlässiges Schalten
  • Hochwertige Mikroschalter mit langer Lebensdauer
  • Bis zu 2 mögliche Positionen für den elektrischen Anschluss
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Pumpen für Prozessanwendungen (z. B. Wasseraufbereitung, Wasserversorgung und -verteilung)
  • Industriehydraulik (z. B. Druckregelung, Öldruckkontrolle und Überdrucksicherung bei Prozessleitungen)
  • Abgaberegelung bei automatischen Sprinkleranlagen
  • Kompressorsteuerung bei Pneumatikanwendungen

 


Beschreibung

Der mechanische Druckschalter Typ PSM-700 wurde für Regelungs- und Überwachungsanwendungen konzipiert. Das Messelement besteht aus einem vollständig geschweißten Balg aus CrNi-Stahl 316L. Dieser korrosionsbeständige Druckschalter eignet sich für ein breites Spektrum von Messstoffen in zahlreichen Anwendungen der Prozessindustrie.

Das Gehäuse besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, damit der Druckschalter den rauen Einsatzbedingungen der Prozessindustrie standhalten kann.
Typ PSM-700 ist mit UL-gelisteten Mikroschaltern ausgestattet, wodurch eine lange Haltbarkeit mit dauerhaftem Betrieb und langer Lebensdauer gewährleistet ist.

Der Typ PSM-700 hat eine hohe Wiederholbarkeit des Schaltpunktes von ≤ 0,5 %, wodurch zuverlässiges Schalten ermöglicht wird. Die Geräteausführung mit einstellbarer Schaltdifferenz lässt sich auf bis zu 60 % des Einstellbereiches einstellen. Dieser weite Einstellbereich wird oft für den Ein-/Aus-Steuerungsmodus von zyklischen Anwendungen benötigt.

Der Schaltpunkt kann vor Ort eingestellt werden. Mit der optional verfügbaren Manipulationssicherung kann unbefugtes Verstellen des Schaltpunktes verhindert werden

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ PSM-700 Druckschalter, hohe Einstellbarkeit der Schaltdifferenz Für die Prozessindustrie, mit robustem Aluminiumgehäuse

    • Schaltdifferenz innerhalb eines weiten Bereiches von bis zu 60 % des Einstellbereiches zur Realisierung von flexiblen Ein-/Aus-Steuerungen einstellbar
    • Robustes Aluminiumgehäuse
    • Wiederholbarkeit des Schaltpunktes ≤ 0,5 % für zuverlässiges Schalten
    • Hochwertige Mikroschalter mit langer Lebensdauer
    • Bis zu 2 mögliche Positionen für den elektrischen Anschluss
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Pumpen für Prozessanwendungen (z. B. Wasseraufbereitung, Wasserversorgung und -verteilung)
    • Industriehydraulik (z. B. Druckregelung, Öldruckkontrolle und Überdrucksicherung bei Prozessleitungen)
    • Abgaberegelung bei automatischen Sprinkleranlagen
    • Kompressorsteuerung bei Pneumatikanwendungen

     


    Beschreibung

    Der mechanische Druckschalter Typ PSM-700 wurde für Regelungs- und Überwachungsanwendungen konzipiert. Das Messelement besteht aus einem vollständig geschweißten Balg aus CrNi-Stahl 316L. Dieser korrosionsbeständige Druckschalter eignet sich für ein breites Spektrum von Messstoffen in zahlreichen Anwendungen der Prozessindustrie.

    Das Gehäuse besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, damit der Druckschalter den rauen Einsatzbedingungen der Prozessindustrie standhalten kann.
    Typ PSM-700 ist mit UL-gelisteten Mikroschaltern ausgestattet, wodurch eine lange Haltbarkeit mit dauerhaftem Betrieb und langer Lebensdauer gewährleistet ist.

    Der Typ PSM-700 hat eine hohe Wiederholbarkeit des Schaltpunktes von ≤ 0,5 %, wodurch zuverlässiges Schalten ermöglicht wird. Die Geräteausführung mit einstellbarer Schaltdifferenz lässt sich auf bis zu 60 % des Einstellbereiches einstellen. Dieser weite Einstellbereich wird oft für den Ein-/Aus-Steuerungsmodus von zyklischen Anwendungen benötigt.

    Der Schaltpunkt kann vor Ort eingestellt werden. Mit der optional verfügbaren Manipulationssicherung kann unbefugtes Verstellen des Schaltpunktes verhindert werden

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos