WIKA TGT73 Gasdruckthermometer mit elektrischem Ausgangssignal


  • Wirtschaftliche Temperaturmessung „2 in 1“
  • Kompakte Bauform
  • Anwendungsbereiche von -200 … +700 °C
  • „Plug-and-Play“, daher keine Transmitterkonfiguration notwendig

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Chemie, Petrochemie
  • Öl- und Gasindustrie
  • Energietechnik, erneuerbare Energie
  • Maschinen-, Anlagen- und Behälterbau

Leistungsmerkmale

  • Wirtschaftliche Temperaturmessung „2 in 1“
  • Kompakte Bauform
  • Anwendungsbereiche von -200 … +700 °C
  • „Plug-and-Play“, daher keine Transmitterkonfiguration notwendig

Beschreibung

Überall dort, wo die Prozesstemperatur vor Ort angezeigt werden muss und gleichzeitig eine Signalübertragung an die zentrale Steuerung oder Fernwarte gewünscht wird, findet das intelliTHERM® Typ TGT73 seinen Einsatz.

Durch die Kombination von einem mechanischen Messsystem und einer elektronischen Signalverarbeitung kann die Prozesstemperatur, selbst bei einem Ausfall der Spannungsversorgung, sicher abgelesen werden.

Die Gasdruck-Thermometer TGT73 können durch Ihre unterschiedlichen Ausführungen an jeden Prozessanschluss und Prozessort bestens angepasst werden. Bei der Ausführung Gehäuse dreh- und schwenkbar kann das Gehäuse genau auf den gewünschten Blickwinkel eingestellt werden. Bei der Ausführung mit Anliegefühler (ohne direkten Mediumkontakt) kann die Temperatur selbst an kleinsten Rohrdurchmessern gemessen und geregelt werden.

 

Der elektronische WIKA-Transmitter, integriert in das hochwertige mechanische Temperaturmessgerät, verbindet die Vorteile einer elektrischen Signalübertragung mit den Vorteilen einer mechanischen Anzeige vor Ort.

Die Messspanne (elektrisches Ausgangssignal) wird automatisch mit der mechanischen Anzeige justiert, d. h. die Skale über den vollen Anzeigebereich entspricht 4 … 20 mA.

Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist eine 4 … 20 mA-Ausführung verfügbar.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA TGT73 Gasdruckthermometer mit elektrischem Ausgangssignal




    • Wirtschaftliche Temperaturmessung „2 in 1“
    • Kompakte Bauform
    • Anwendungsbereiche von -200 … +700 °C
    • „Plug-and-Play“, daher keine Transmitterkonfiguration notwendig

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Chemie, Petrochemie
    • Öl- und Gasindustrie
    • Energietechnik, erneuerbare Energie
    • Maschinen-, Anlagen- und Behälterbau

    Leistungsmerkmale

    • Wirtschaftliche Temperaturmessung „2 in 1“
    • Kompakte Bauform
    • Anwendungsbereiche von -200 … +700 °C
    • „Plug-and-Play“, daher keine Transmitterkonfiguration notwendig

    Beschreibung

    Überall dort, wo die Prozesstemperatur vor Ort angezeigt werden muss und gleichzeitig eine Signalübertragung an die zentrale Steuerung oder Fernwarte gewünscht wird, findet das intelliTHERM® Typ TGT73 seinen Einsatz.

    Durch die Kombination von einem mechanischen Messsystem und einer elektronischen Signalverarbeitung kann die Prozesstemperatur, selbst bei einem Ausfall der Spannungsversorgung, sicher abgelesen werden.

    Die Gasdruck-Thermometer TGT73 können durch Ihre unterschiedlichen Ausführungen an jeden Prozessanschluss und Prozessort bestens angepasst werden. Bei der Ausführung Gehäuse dreh- und schwenkbar kann das Gehäuse genau auf den gewünschten Blickwinkel eingestellt werden. Bei der Ausführung mit Anliegefühler (ohne direkten Mediumkontakt) kann die Temperatur selbst an kleinsten Rohrdurchmessern gemessen und geregelt werden.

     

    Der elektronische WIKA-Transmitter, integriert in das hochwertige mechanische Temperaturmessgerät, verbindet die Vorteile einer elektrischen Signalübertragung mit den Vorteilen einer mechanischen Anzeige vor Ort.

    Die Messspanne (elektrisches Ausgangssignal) wird automatisch mit der mechanischen Anzeige justiert, d. h. die Skale über den vollen Anzeigebereich entspricht 4 … 20 mA.

    Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist eine 4 … 20 mA-Ausführung verfügbar.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos