PM620 und PM620-IS Druckmodule

ab 1.787,00 €
zzgl. MwSt.

Optionen und Preise

PM620IS: ab 2.238,00 €


PM620

  • Digitale Druckmodule mit einfacher Schraubverbindung – handfest, ohne Werkzeug.
  • Vollständig austauschbar, keine Einrichtung oder Kalibrierung nach dem Wechsel nötig.
  • Messbereiche von 70 mbar bis 1.000 bar (≈ 1 bis 15.000 psi).
  • Gesamtunsicherheit ab 0,025 % FS, stabile Leistung über den spezifizierten Temperaturbereich.
  • IP65 abgedichtet, robuste Bauweise; medienberührte Teile edelstahlkompatibel.
  • Kompatibel mit Druckkalibratoren DPI612 und DPI620G/DPI620G-IS.
  • Auflösung 4–7 Stellen, Lageeinfluss < 0,2 mbar/g; CE/UKCA & RoHS konform.

PM620-IS

  • Alle Vorteile des PM620, zusätzlich eigensichere Zulassungen (ATEX/IECEx).
  • Geeignet für Zone 1 / Ex-Bereiche, Kennzeichnung z. B. Ex ib IIC T4 Gb (−10 °C … +50 °C).
  • Werkzeuglose Schraubverbindung für Druck- und Elektroanschluss; schneller Modulwechsel.
  • Kompatibel mit DPI612 und DPI620G-IS in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • IP65, robuste Industrieausführung; medienberührte Teile edelstahlverträglich.
  • Hohe Genauigkeit und Stabilität; Auflösung 4–7 Stellen, Unsicherheitsniveau 95 % (k=2).
  • Ideal für Service, Instandhaltung und Vor-Ort-Kalibrierung in Ex-Zonen.

Datenblatt

Merkmale

  • Vollständig austauschbar, keine Einrichtung oder Kalibrierung erforderlich
  • Einfache Schraubverbindung – handfest, kein Werkzeug nötig
  • Ausführungen für sichere und Ex-Bereiche verfügbar

Die PM620-Serie ist die neueste Entwicklung digitaler Drucksensortechnologie und enthält mehrere wichtige
Innovationen, die das Re-Ranging des Druckbereichs kompatibler Geräte ermöglichen. Eine einfache
Schraubverbindung stellt sowohl den Druck- als auch den elektrischen Anschluss her – ohne Werkzeuge,
Dichtband, Kabel oder Stecker – und die digitale Charakterisierung ermöglicht Austauschbarkeit ohne
Einrichtung oder Kalibrierung.

Das PM620LP besitzt eine echte Differenzmessung über einen montierten
Schlauchstutzen-Niederdruckanschluss (LP) und wird mit 1× Schlauchstutzen-Hochdruckanschluss (HP) für
einen PV624-Prüfport, 1 Ausgleichsventil sowie 1 m (3,3 ft) Silikonschlauch geliefert.

Das PM620T integriert zusätzlich unsere einzigartige TERPS-Resonanz-Silizium-
Drucksensortechnologie und bietet bis zu vierfach höhere Stabilität und höhere Genauigkeit.

Bereiche & Gesamtunsicherheit

PM620

  • Bereiche: von 70 mbar bis 1.000 bar (≈ 1 bis 15.000 psi)
  • Gesamtunsicherheit: ab 0,025 % FS

PM620 – Spezifikation

Maximal intermittierender Druck 2 × FS
Maximaler Betriebsdruck 110 % FS
Dichtung IP65 (Schutz gegen Staub & Wasserstrahlen)
Betriebstemperatur −10 bis +50 °C (14 bis 122 °F)
Lagertemperatur −20 bis +70 °C (−4 bis 158 °F)
Feuchtigkeit 0 bis 90 % r. F., nicht kondensierend
Schock & Vibration BS EN 61010-1; MIL-PRF-28800F (Klasse II); Falltest 1 m
EMV BS EN 61326-1
Elektrische Sicherheit BS EN 61010-1
Drucksicherheit Druckgeräterichtlinie, Klasse SEP
Zulassung CE- & UKCA-Kennzeichnung; RoHS-konform
Abmessungen & Gewicht L 56 mm, Ø 44 mm, 106 g max.
Lageabhängigkeit < 0,2 mbar/g
Medienverträglichkeit Medien kompatibel mit Edelstahl
Auflösung Einstellbar, 4–7 Stellen; Vertrauensniveau der Unsicherheit: 95 % (k = 2)

PM620-IS – Spezifikation (Abweichungen zu PM620)

Zulassung CE- und UKCA-Kennzeichnung; ATEX & IECEx eigensicher:

Ex ib IIC T4 Gb (−10 ≤ Ta ≤ +50 °C)

Eigensicher (USA & Kanada): Class 1, Zone 1, AEx/Ex ia IIC T4 (−10 °C ≤ Ta ≤ +50 °C)
Kompatibilität Mit nicht korrosiven Gasen/Medien; medienberührte Teile aus Edelstahl

Hinweise

  1. Der Messwert kann per Softwarefunktion des DPI620 Genii auf Umgebungs-Luftdruck referenziert werden; dadurch kann dasselbe Modul zwischen Absolut- und Überdruck-Messung umgeschaltet werden.
  2. NLHR = Nichtlinearität, Hysterese und Wiederholbarkeit (zum Referenzstandard).
  3. Die Gesamtunsicherheit umfasst die Standardunsicherheit, die NLHR über den spezifizierten Bereich und die 1-Jahres-Drift.



Absolutdruck-Bereiche (auf Vakuum referenziert)


bar psi Medium NLHR @ 20 °C (24 h) %FS NLHR @ 0..50 °C %FS Gesamtunsicherheit 0..50 °C %FS

–>

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    PM620 und PM620-IS Druckmodule

    ab 1.787,00 €
    zzgl. MwSt.

    Optionen und Preise

    PM620IS: ab 2.238,00 €

    PM620

    • Digitale Druckmodule mit einfacher Schraubverbindung – handfest, ohne Werkzeug.
    • Vollständig austauschbar, keine Einrichtung oder Kalibrierung nach dem Wechsel nötig.
    • Messbereiche von 70 mbar bis 1.000 bar (≈ 1 bis 15.000 psi).
    • Gesamtunsicherheit ab 0,025 % FS, stabile Leistung über den spezifizierten Temperaturbereich.
    • IP65 abgedichtet, robuste Bauweise; medienberührte Teile edelstahlkompatibel.
    • Kompatibel mit Druckkalibratoren DPI612 und DPI620G/DPI620G-IS.
    • Auflösung 4–7 Stellen, Lageeinfluss < 0,2 mbar/g; CE/UKCA & RoHS konform.

    PM620-IS

    • Alle Vorteile des PM620, zusätzlich eigensichere Zulassungen (ATEX/IECEx).
    • Geeignet für Zone 1 / Ex-Bereiche, Kennzeichnung z. B. Ex ib IIC T4 Gb (−10 °C … +50 °C).
    • Werkzeuglose Schraubverbindung für Druck- und Elektroanschluss; schneller Modulwechsel.
    • Kompatibel mit DPI612 und DPI620G-IS in explosionsgefährdeten Bereichen.
    • IP65, robuste Industrieausführung; medienberührte Teile edelstahlverträglich.
    • Hohe Genauigkeit und Stabilität; Auflösung 4–7 Stellen, Unsicherheitsniveau 95 % (k=2).
    • Ideal für Service, Instandhaltung und Vor-Ort-Kalibrierung in Ex-Zonen.

    Datenblatt

    Merkmale

    • Vollständig austauschbar, keine Einrichtung oder Kalibrierung erforderlich
    • Einfache Schraubverbindung – handfest, kein Werkzeug nötig
    • Ausführungen für sichere und Ex-Bereiche verfügbar

    Die PM620-Serie ist die neueste Entwicklung digitaler Drucksensortechnologie und enthält mehrere wichtige
    Innovationen, die das Re-Ranging des Druckbereichs kompatibler Geräte ermöglichen. Eine einfache
    Schraubverbindung stellt sowohl den Druck- als auch den elektrischen Anschluss her – ohne Werkzeuge,
    Dichtband, Kabel oder Stecker – und die digitale Charakterisierung ermöglicht Austauschbarkeit ohne
    Einrichtung oder Kalibrierung.

    Das PM620LP besitzt eine echte Differenzmessung über einen montierten
    Schlauchstutzen-Niederdruckanschluss (LP) und wird mit 1× Schlauchstutzen-Hochdruckanschluss (HP) für
    einen PV624-Prüfport, 1 Ausgleichsventil sowie 1 m (3,3 ft) Silikonschlauch geliefert.

    Das PM620T integriert zusätzlich unsere einzigartige TERPS-Resonanz-Silizium-
    Drucksensortechnologie und bietet bis zu vierfach höhere Stabilität und höhere Genauigkeit.

    Bereiche & Gesamtunsicherheit

    PM620

    • Bereiche: von 70 mbar bis 1.000 bar (≈ 1 bis 15.000 psi)
    • Gesamtunsicherheit: ab 0,025 % FS

    PM620 – Spezifikation

    Maximal intermittierender Druck 2 × FS
    Maximaler Betriebsdruck 110 % FS
    Dichtung IP65 (Schutz gegen Staub & Wasserstrahlen)
    Betriebstemperatur −10 bis +50 °C (14 bis 122 °F)
    Lagertemperatur −20 bis +70 °C (−4 bis 158 °F)
    Feuchtigkeit 0 bis 90 % r. F., nicht kondensierend
    Schock & Vibration BS EN 61010-1; MIL-PRF-28800F (Klasse II); Falltest 1 m
    EMV BS EN 61326-1
    Elektrische Sicherheit BS EN 61010-1
    Drucksicherheit Druckgeräterichtlinie, Klasse SEP
    Zulassung CE- & UKCA-Kennzeichnung; RoHS-konform
    Abmessungen & Gewicht L 56 mm, Ø 44 mm, 106 g max.
    Lageabhängigkeit < 0,2 mbar/g
    Medienverträglichkeit Medien kompatibel mit Edelstahl
    Auflösung Einstellbar, 4–7 Stellen; Vertrauensniveau der Unsicherheit: 95 % (k = 2)

    PM620-IS – Spezifikation (Abweichungen zu PM620)

    Zulassung CE- und UKCA-Kennzeichnung; ATEX & IECEx eigensicher:

    Ex ib IIC T4 Gb (−10 ≤ Ta ≤ +50 °C)

    Eigensicher (USA & Kanada): Class 1, Zone 1, AEx/Ex ia IIC T4 (−10 °C ≤ Ta ≤ +50 °C)
    Kompatibilität Mit nicht korrosiven Gasen/Medien; medienberührte Teile aus Edelstahl

    Hinweise

    1. Der Messwert kann per Softwarefunktion des DPI620 Genii auf Umgebungs-Luftdruck referenziert werden; dadurch kann dasselbe Modul zwischen Absolut- und Überdruck-Messung umgeschaltet werden.
    2. NLHR = Nichtlinearität, Hysterese und Wiederholbarkeit (zum Referenzstandard).
    3. Die Gesamtunsicherheit umfasst die Standardunsicherheit, die NLHR über den spezifizierten Bereich und die 1-Jahres-Drift.



    Absolutdruck-Bereiche (auf Vakuum referenziert)


    bar psi Medium NLHR @ 20 °C (24 h) %FS NLHR @ 0..50 °C %FS Gesamtunsicherheit 0..50 °C %FS

    –>

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos