Batteriebetriebener Wasserzähler MAG8000 – Speziell für autonome Wasseranwendungen


  • Flexible Installation – IP68 (NEMA 6P) Konformität ermöglicht Installation im Erdreich oder unter Wasser
  • Geringer Druckverlust und hervorragende Leckageerkennung
  • Optimierte Auskleidung ermöglicht gute Messeigenschaften bei geringem Durchfluss
  • Wartungsfreiheit – keine beweglichen Teile und Batterielebensdauer von bis zu 15 Jahren
  • Maximale Freiheit bei Installationen mit geringen Ein- und Auslaufstrecken
  • Zugelassen für MID-001 ohne definierte Länge der Ein- und Auslaufstrecke
  • Fernzugriff möglich – laufende Durchflussdaten durch optionales, drahtloses 3G/UMTS-Kommunikationsmodul
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Anwendungsbeispiele: Speziell für autonome Wasseranwendungen ausgelegt, wie z. B. in den Bereichen Entnahme, Verteilung, Verbrauchsabrechnung und Bewässerung.

Das SITRANS FM MAG 8000 Portfolio von batteriebetriebenen Wasserzählern gibt Ihnen die Flexibilität, ein zuverlässiges Wasserdurchflussmessgerät nahezu überall einbauen können, ohne an Genauigkeit oder Leistung einzubüßen.

Der SITRANS FM MAG 8000 / SITRANS FM MAG 8000 CT ist in einer Basic-Version für allgemeine Wasseranwendungen oder einer Advanced-Version für erweiterte Funktionen und Messdaten erhältlich.

Ein optional integriertes, drahtloses 3G/UMTS-Kommunikationsmodul ermöglicht über verschiedene Protokolle, z.B. SMS, SMTP(S) oder FTP(S), einen Fernzugriff auf zahlreiche Messdaten und Geräteparameter.

Das Durchflussmessgerät ist mit dem Wärmeenergierechner SITRANS FUE950 kompatibel.

Nennweiten
von DN 25 bis DN 1200 (1″ bis 48″)
von DN 50 bis DN 300 (2″ bis 12″) (SITRANS F M MAG 8000 CT)
Messgenauigkeit
0,2 % ±2 mm/s und 0,4 % ±2 mm/s
Ausgänge
2 passive Ausgänge
Kommunikation
IrDA: Integrierte Infrarot-Datenübertragungsschnittstelle mit MODBUS RTU-Protokoll als Standard
Stromversorgung
Interne oder externe Batterie
12-24 V AC/DC und 115-230 V AC
Betriebsdruck
max. 40 bar (max. 580 psi)
Umgebungstemperatur
von -20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F)
Temperatur des Mediums
von 0 bis 70 °C (32 bis 158 °F)
von 0.1 bis 50 °C (32 bis 122 °F) (SITRANS F M MAG 8000 CT)
Auskleidungen
EPDM
Elektroden
Edelstahl C 276
Schutzart
IP68 (NEMA 6P)
Werkstoff
Messumformer: Gehäuseoberteil Edelstahl (AISI 316), Gehäuseunterteil Messing beschichtet
Sensor: Kohlenstoffstahl
Werkstoff
WRAS, KTW, DVGW 270, ACS, Belgaqua, NSF/ANSI Standard 61
MID (EU), OIML R49, MCERTS-Sira-Zertificate Nr. MC080137/00
NMI 10
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Batteriebetriebener Wasserzähler MAG8000 – Speziell für autonome Wasseranwendungen

    • Flexible Installation – IP68 (NEMA 6P) Konformität ermöglicht Installation im Erdreich oder unter Wasser
    • Geringer Druckverlust und hervorragende Leckageerkennung
    • Optimierte Auskleidung ermöglicht gute Messeigenschaften bei geringem Durchfluss
    • Wartungsfreiheit – keine beweglichen Teile und Batterielebensdauer von bis zu 15 Jahren
    • Maximale Freiheit bei Installationen mit geringen Ein- und Auslaufstrecken
    • Zugelassen für MID-001 ohne definierte Länge der Ein- und Auslaufstrecke
    • Fernzugriff möglich – laufende Durchflussdaten durch optionales, drahtloses 3G/UMTS-Kommunikationsmodul
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung
    Anwendungsbeispiele: Speziell für autonome Wasseranwendungen ausgelegt, wie z. B. in den Bereichen Entnahme, Verteilung, Verbrauchsabrechnung und Bewässerung.

    Das SITRANS FM MAG 8000 Portfolio von batteriebetriebenen Wasserzählern gibt Ihnen die Flexibilität, ein zuverlässiges Wasserdurchflussmessgerät nahezu überall einbauen können, ohne an Genauigkeit oder Leistung einzubüßen.

    Der SITRANS FM MAG 8000 / SITRANS FM MAG 8000 CT ist in einer Basic-Version für allgemeine Wasseranwendungen oder einer Advanced-Version für erweiterte Funktionen und Messdaten erhältlich.

    Ein optional integriertes, drahtloses 3G/UMTS-Kommunikationsmodul ermöglicht über verschiedene Protokolle, z.B. SMS, SMTP(S) oder FTP(S), einen Fernzugriff auf zahlreiche Messdaten und Geräteparameter.

    Das Durchflussmessgerät ist mit dem Wärmeenergierechner SITRANS FUE950 kompatibel.

    Nennweiten
    von DN 25 bis DN 1200 (1″ bis 48″)
    von DN 50 bis DN 300 (2″ bis 12″) (SITRANS F M MAG 8000 CT)
    Messgenauigkeit
    0,2 % ±2 mm/s und 0,4 % ±2 mm/s
    Ausgänge
    2 passive Ausgänge
    Kommunikation
    IrDA: Integrierte Infrarot-Datenübertragungsschnittstelle mit MODBUS RTU-Protokoll als Standard
    Stromversorgung
    Interne oder externe Batterie
    12-24 V AC/DC und 115-230 V AC
    Betriebsdruck
    max. 40 bar (max. 580 psi)
    Umgebungstemperatur
    von -20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F)
    Temperatur des Mediums
    von 0 bis 70 °C (32 bis 158 °F)
    von 0.1 bis 50 °C (32 bis 122 °F) (SITRANS F M MAG 8000 CT)
    Auskleidungen
    EPDM
    Elektroden
    Edelstahl C 276
    Schutzart
    IP68 (NEMA 6P)
    Werkstoff
    Messumformer: Gehäuseoberteil Edelstahl (AISI 316), Gehäuseunterteil Messing beschichtet
    Sensor: Kohlenstoffstahl
    Werkstoff
    WRAS, KTW, DVGW 270, ACS, Belgaqua, NSF/ANSI Standard 61
    MID (EU), OIML R49, MCERTS-Sira-Zertificate Nr. MC080137/00
    NMI 10
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos