Baureihe 6 – Ultramat 6


  • Hohe Selektivität durch Zweischichtdetektor und optischen Koppler: zuverlässige Messungen auch in komplexen Gasgemischen 
  • Niedrige Nachweisgrenzen: Messungen bei niedrigen Konzentrationen 
  • Korrosionsbeständige Materialien im Gasweg (optional): Messung in hochkorrosiven Messgasen möglich 
  • Reinigbare Analysenküvetten: Kostenersparnis durch Weiterverwendung bei Verschmutzungen 
  • Elektronik und Physik: gasdichte Trennung, spülbar, IP65: hohe Standzeit auch in rauen Umgebungen
Datenblatt

Experte für IR-aktive Komponenten

Besonders häufig bei anspruchsvollen Applikationen eingesetzt, muss der ULTRAMAT 6 einen hohen Anspruch hinsichtlich Zuverlässigkeit und Messqualität erfüllen. Gewährleistet wird dies durch eine moderne Elektronik, einfache Bedienung und einem der Messaufgabe angepassten physikalischen Teil.

Auch für komplexe Gasgemische

So misst der ULTRAMAT 6E bis zu vier und der ULTRAMAT 6F bis zu zwei infrarotaktive Komponenten in einem Gerät. Mit Hilfe optischer Koppler und optional durch optische Filter zur Erhöhung der Selektivität ist in vielen Fällen auch der Einsatz zur Messung in komplexen Gasgemischen möglich. Ebenso werden dadurch Messungen niedriger Konzentrationen und niedrige Nachweisgrenzen gewährleistet.

Geeignete Materialien im Gasweg lassen den Einsatz der Analysengeräte auch bei Messungen von Gasgemischen mit korrosiven Bestandteilen oder Messkomponenten zu. Die gasdichte Trennung von Elektronik und Physik bei Verwendung der Feldgeräteausführung mit der Schutzart IP65 und Spülgasanschluss gewährleistet eine hohe Standzeit auch bei rauen Umgebungsbedingungen. Darüber hinaus ist die Feldgeräteausführung die Basisvariante für die optional mögliche Beheizung der Analyseneinheit zur Messung hoch siedender Komponenten und zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. 

Technische Daten 

Max. Anzahl der Komponenten
4
Komponenten 
z.B. CO, CO2, NO, SO2, CH4 Kohlenwasserstoffe 
kleinster Messbereich 
komponentenspezifisch: 0-5 / 0-100 ppm 
Gehäuse 
19″-Einschub / Feldgehäuse 
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Baureihe 6 – Ultramat 6

    • Hohe Selektivität durch Zweischichtdetektor und optischen Koppler: zuverlässige Messungen auch in komplexen Gasgemischen 
    • Niedrige Nachweisgrenzen: Messungen bei niedrigen Konzentrationen 
    • Korrosionsbeständige Materialien im Gasweg (optional): Messung in hochkorrosiven Messgasen möglich 
    • Reinigbare Analysenküvetten: Kostenersparnis durch Weiterverwendung bei Verschmutzungen 
    • Elektronik und Physik: gasdichte Trennung, spülbar, IP65: hohe Standzeit auch in rauen Umgebungen
    Datenblatt

    Experte für IR-aktive Komponenten

    Besonders häufig bei anspruchsvollen Applikationen eingesetzt, muss der ULTRAMAT 6 einen hohen Anspruch hinsichtlich Zuverlässigkeit und Messqualität erfüllen. Gewährleistet wird dies durch eine moderne Elektronik, einfache Bedienung und einem der Messaufgabe angepassten physikalischen Teil.

    Auch für komplexe Gasgemische

    So misst der ULTRAMAT 6E bis zu vier und der ULTRAMAT 6F bis zu zwei infrarotaktive Komponenten in einem Gerät. Mit Hilfe optischer Koppler und optional durch optische Filter zur Erhöhung der Selektivität ist in vielen Fällen auch der Einsatz zur Messung in komplexen Gasgemischen möglich. Ebenso werden dadurch Messungen niedriger Konzentrationen und niedrige Nachweisgrenzen gewährleistet.

    Geeignete Materialien im Gasweg lassen den Einsatz der Analysengeräte auch bei Messungen von Gasgemischen mit korrosiven Bestandteilen oder Messkomponenten zu. Die gasdichte Trennung von Elektronik und Physik bei Verwendung der Feldgeräteausführung mit der Schutzart IP65 und Spülgasanschluss gewährleistet eine hohe Standzeit auch bei rauen Umgebungsbedingungen. Darüber hinaus ist die Feldgeräteausführung die Basisvariante für die optional mögliche Beheizung der Analyseneinheit zur Messung hoch siedender Komponenten und zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. 

    Technische Daten 

    Max. Anzahl der Komponenten
    4
    Komponenten 
    z.B. CO, CO2, NO, SO2, CH4 Kohlenwasserstoffe 
    kleinster Messbereich 
    komponentenspezifisch: 0-5 / 0-100 ppm 
    Gehäuse 
    19″-Einschub / Feldgehäuse 
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos