LaserMethane Smart


  • Präzise Messorte – Messwerte sind an ein aufgenommenes Bild gebunden (Messpunkt, Wert und Zeitstempel)
  • Zuverlässigkeit – geringer Wartungsaufwand durch Selbstkontrolle oder automatische Kalibrierung bei Inbetriebnahme
  • Ferndetektion – Suchbereich von 30 m beseitigt Sicherheitsrisiko für Bediener
  • Schnelle Reaktion – ermöglicht eine rasche Suche
  • Überzeugende Beweise – Laser-Koaxial-Digitalkamera nimmt Fotos und Videos auf und speichert sie auf einem Cloud-Server
  • Benutzerfreundlich – Point-and-Shoot-Technologie mit wenig oder gar keinem Training
  • Klarer Laser – grüner Laserpointer ist bei hellem Sonnenschein sichtbar

 

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Der LaserMethane der nächsten Generation und der Inspektionsmanagement-Service, der dabei hilft, Lecks zu verwalten, bis die Reparaturen abgeschlossen sind. Der LaserMethane ist in der Lage, Methanlecks in einer Entfernung von bis zu 30 m aufzuspüren. Er ermöglicht es Unternehmen, mehrere Leckrisiken schnell und sicher zu erfassen, ohne einen gefährlichen Bereich betreten zu müssen, und ermöglicht es den Mitarbeitern, den gesamten Wartungsprozess schnell und effektiv zu verwalten. Jetzt mit einer Kamera, die einen Inspektionspunkt mit einem Messwert aufnimmt, und einem Kommunikationsgerät, das die Ergebnisse automatisch an den Cloud-Server sendet.

 

Wie funktioniert das?

Der Detektor misst die Eigenschaften von Methan, das im Laserstrahl (Infrarotstrahlen) einer bestimmten Wellenlänge absorbiert wird (Infrarotabsorptionstechnologie). Der gerichtete Laser reflektiert einen diffusen Strahl vom Ziel zurück. Das Gerät empfängt den reflektierten Strahl und misst das Absorptionsvermögen des Strahls, das dann in die Methansäulendichte (ppm-m) umgerechnet wird.

 

Spezifikationen

Modelle  LM2B3E-SBA – Bluetooth ermöglicht Datenspeicherung über Kommunikation mit der Cloud

LM2B3E-SNA – Kein Bluetooth

Zielgas Methan (CH4)

Methanhaltige Gase (z. B. Erdgas)

Größe 55 x 200 x 53 mm (2,17 x 7,87 x 2,09 Zoll)
Anzeige 2,7-Zoll-Display mit Touch
Panel
Gewicht 500g (17.6oz) einschließlich 4 Batterien*
Bereich 1 bis 50.000 ppm-m
Genauigkeit ± 10% bei 100.1000ppm-m (Abstand 2m)
Reaktionszeit 0.1s
Erfassungsabstand 0,5m – 30m
Stromversorgung Bezeichnung der Batterien (AA-Nickel-Wasserstoff-Batterien)

Zertifizierte und zugelassene Batterien: Panasonic Corp Eneloop

Lebensdauer der Batterie Voller Betrieb bei 25°C, die Lebensdauer der Batterie hängt vom gewählten Akkupack ab:

Panasonic Eneloop Pro: 3,5 Stunden

Betriebstemperatur -17°C bis +50°C (1,4°F bis +122°F)
Luftfeuchtigkeit  30 bis 90% RH nicht kondensierend
Schutz gegen Eindringen Unabhängig getestet nach IP54
Zulassungen EX II 3 (1) G EX ic [op ist Ga] A T4 Gc

ATEX: EN60079-0, -11, -28

IECEx: IEC60079-0, -11, -28

Datenspeicherung microSD-Karte (16 GB)
Laser-Sicherheit IEC600825-1 2014

Laserstrahl führen

Ausgangswellenlänge: 520 mm

Ausgangspegel: 5mW (Klasse 3R) Below***

Crowcon Connect-kompatibel? Nein

*Batterien separat geliefert

** Hinweis: Nachweisgenauigkeit von 100ppm-m und 1.000ppm-m in speziellen Messsystemen

*** Hinweis: Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    LaserMethane Smart

    • Präzise Messorte – Messwerte sind an ein aufgenommenes Bild gebunden (Messpunkt, Wert und Zeitstempel)
    • Zuverlässigkeit – geringer Wartungsaufwand durch Selbstkontrolle oder automatische Kalibrierung bei Inbetriebnahme
    • Ferndetektion – Suchbereich von 30 m beseitigt Sicherheitsrisiko für Bediener
    • Schnelle Reaktion – ermöglicht eine rasche Suche
    • Überzeugende Beweise – Laser-Koaxial-Digitalkamera nimmt Fotos und Videos auf und speichert sie auf einem Cloud-Server
    • Benutzerfreundlich – Point-and-Shoot-Technologie mit wenig oder gar keinem Training
    • Klarer Laser – grüner Laserpointer ist bei hellem Sonnenschein sichtbar

     

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Der LaserMethane der nächsten Generation und der Inspektionsmanagement-Service, der dabei hilft, Lecks zu verwalten, bis die Reparaturen abgeschlossen sind. Der LaserMethane ist in der Lage, Methanlecks in einer Entfernung von bis zu 30 m aufzuspüren. Er ermöglicht es Unternehmen, mehrere Leckrisiken schnell und sicher zu erfassen, ohne einen gefährlichen Bereich betreten zu müssen, und ermöglicht es den Mitarbeitern, den gesamten Wartungsprozess schnell und effektiv zu verwalten. Jetzt mit einer Kamera, die einen Inspektionspunkt mit einem Messwert aufnimmt, und einem Kommunikationsgerät, das die Ergebnisse automatisch an den Cloud-Server sendet.

     

    Wie funktioniert das?

    Der Detektor misst die Eigenschaften von Methan, das im Laserstrahl (Infrarotstrahlen) einer bestimmten Wellenlänge absorbiert wird (Infrarotabsorptionstechnologie). Der gerichtete Laser reflektiert einen diffusen Strahl vom Ziel zurück. Das Gerät empfängt den reflektierten Strahl und misst das Absorptionsvermögen des Strahls, das dann in die Methansäulendichte (ppm-m) umgerechnet wird.

     

    Spezifikationen

    Modelle  LM2B3E-SBA – Bluetooth ermöglicht Datenspeicherung über Kommunikation mit der Cloud

    LM2B3E-SNA – Kein Bluetooth

    Zielgas Methan (CH4)

    Methanhaltige Gase (z. B. Erdgas)

    Größe 55 x 200 x 53 mm (2,17 x 7,87 x 2,09 Zoll)
    Anzeige 2,7-Zoll-Display mit Touch
    Panel
    Gewicht 500g (17.6oz) einschließlich 4 Batterien*
    Bereich 1 bis 50.000 ppm-m
    Genauigkeit ± 10% bei 100.1000ppm-m (Abstand 2m)
    Reaktionszeit 0.1s
    Erfassungsabstand 0,5m – 30m
    Stromversorgung Bezeichnung der Batterien (AA-Nickel-Wasserstoff-Batterien)

    Zertifizierte und zugelassene Batterien: Panasonic Corp Eneloop

    Lebensdauer der Batterie Voller Betrieb bei 25°C, die Lebensdauer der Batterie hängt vom gewählten Akkupack ab:

    Panasonic Eneloop Pro: 3,5 Stunden

    Betriebstemperatur -17°C bis +50°C (1,4°F bis +122°F)
    Luftfeuchtigkeit  30 bis 90% RH nicht kondensierend
    Schutz gegen Eindringen Unabhängig getestet nach IP54
    Zulassungen EX II 3 (1) G EX ic [op ist Ga] A T4 Gc

    ATEX: EN60079-0, -11, -28

    IECEx: IEC60079-0, -11, -28

    Datenspeicherung microSD-Karte (16 GB)
    Laser-Sicherheit IEC600825-1 2014

    Laserstrahl führen

    Ausgangswellenlänge: 520 mm

    Ausgangspegel: 5mW (Klasse 3R) Below***

    Crowcon Connect-kompatibel? Nein

    *Batterien separat geliefert

    ** Hinweis: Nachweisgenauigkeit von 100ppm-m und 1.000ppm-m in speziellen Messsystemen

    *** Hinweis: Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos