PCU1-SP MK3 Primärstrom-Einspritztestsystem


Der PCU1-SP Mk3 ist ein vielseitiges Primärstrom-Injektionstestsystem, ideal für Stabilitäts- und Leistungsschaltertests, mit direkter Ablesung von Wandlerverhältnis und Polaritätstests.

  • Maximaler Ausgangsstrom von 5 kA (höhere Überlastströme für 2 Sekunden)
  • Multifunktionales digitales Zeitsystem
  • Digitales True-RMS-Memory-Amperemeter
  • Festkörper-Schalttechnik
  • 200A, 2000A und 5000A Lastmodule
  • Drei Bereichsausgänge bei NLU2000 & NLU5000 Lastmodulen
  • Robustes, kompaktes Design
  • Optionale Wagenmontage des Systems
  • Sekundäre Injektion bis zu 100A
  • Hilfsmesseingang
  • Direkte Ablesung des Wandlerverhältnisses und der Polarität
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Das PCU1-SP Mk3 Primärstrom-Injektionstestsystem, ein mittelstarkes Instrument, ermöglicht Ausgangsströme von bis zu 5000A (11,5kVA für 40 Sekunden). Es besteht aus einer separaten Steuereinheit, die alle Mess- und Steuerfunktionen beherbergt, sowie einer Lastenheit (wie NLU200, NLU2000 oder NLU5000), die für die Bereitstellung des hohen Ausgangsstroms verantwortlich ist.

Das PCU1-SP Mk3 Primärstrom-Injektionstestsystem ist ein mittelstarkes Instrument, das Ausgangsströme von bis zu 5000A (11,5kVA für 40 Sekunden) liefern kann. Es besteht aus einer Steuereinheit und einer Lastenheit (NLU200, NLU2000 oder NLU5000), die den hohen Ausgangsstrom bereitstellt.

Dieses System ist ideal für Primärstrom-Injektion, Stabilitätstests und Leistungsschaltertests und bietet außerdem Direktmessung von Stromwandler-Verhältnissen und Polaritätstests. Es verfügt über einen 100A Sekundär-Injektionsausgang und 3 Lasteneinheiten, die maximale Ausgangsströme von 2000A oder 5000A liefern. Jede Lasteneinheit, außer der NLU200, hat drei Ausgangsanschlüsse, um eine breite Palette von Lastimpedanzen zu unterstützen.

Die Steuereinheit hat eine Nennleistung von 11,5kVA und kann in Pulsmodus 2-Sekunden-Überlastkapazitäten von bis zu 23kVA bewältigen. Alle Messfunktionen sind digital und genau, mit einer Speicherfunktion, die den aktuellen Messwert beibehält, auch wenn der Ausgang auslöst oder abgeschaltet wird. Das System verwendet ein zuverlässiges Festkörpergerät zur Stromregelung, das sich automatisch abschaltet, wenn das zu testende Gerät ein Auslöseereignis erfährt.

Das PCU1-SP Mk3 verfügt auch über ein hochgenaues Zeitsystem, das präzise Zeittest mit einer Auflösung von 1ms ermöglicht. Es bietet eine automatische Auswahl für normalerweise offene oder normalerweise geschlossene Kontakte, wobei der Status der Kontakte auf der Frontplatte angezeigt wird. Es bietet verschiedene Zeitmodi für Tests von Unter- und Überstromgeräten, Wiedereinschaltern, Unter- und Überspannungsgeräten, Stromauslösungen und Leistungsschaltern.

Zur Gewährleistung optimaler Leistung und Kompatibilität ist eine umfassende Palette von Hochstrom-Ausgangsleitungen in verschiedenen Längen erhältlich. Ausgangsleitungen für den Einsatz mit dem NLU2000 sind in Längen von 1,5m bis 5m verfügbar, während Leitungen für den NLU5000 in den Varianten 1,5m und 3m erhältlich sind.

 

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    PCU1-SP MK3 Primärstrom-Einspritztestsystem

    Der PCU1-SP Mk3 ist ein vielseitiges Primärstrom-Injektionstestsystem, ideal für Stabilitäts- und Leistungsschaltertests, mit direkter Ablesung von Wandlerverhältnis und Polaritätstests.

    • Maximaler Ausgangsstrom von 5 kA (höhere Überlastströme für 2 Sekunden)
    • Multifunktionales digitales Zeitsystem
    • Digitales True-RMS-Memory-Amperemeter
    • Festkörper-Schalttechnik
    • 200A, 2000A und 5000A Lastmodule
    • Drei Bereichsausgänge bei NLU2000 & NLU5000 Lastmodulen
    • Robustes, kompaktes Design
    • Optionale Wagenmontage des Systems
    • Sekundäre Injektion bis zu 100A
    • Hilfsmesseingang
    • Direkte Ablesung des Wandlerverhältnisses und der Polarität
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Das PCU1-SP Mk3 Primärstrom-Injektionstestsystem, ein mittelstarkes Instrument, ermöglicht Ausgangsströme von bis zu 5000A (11,5kVA für 40 Sekunden). Es besteht aus einer separaten Steuereinheit, die alle Mess- und Steuerfunktionen beherbergt, sowie einer Lastenheit (wie NLU200, NLU2000 oder NLU5000), die für die Bereitstellung des hohen Ausgangsstroms verantwortlich ist.

    Das PCU1-SP Mk3 Primärstrom-Injektionstestsystem ist ein mittelstarkes Instrument, das Ausgangsströme von bis zu 5000A (11,5kVA für 40 Sekunden) liefern kann. Es besteht aus einer Steuereinheit und einer Lastenheit (NLU200, NLU2000 oder NLU5000), die den hohen Ausgangsstrom bereitstellt.

    Dieses System ist ideal für Primärstrom-Injektion, Stabilitätstests und Leistungsschaltertests und bietet außerdem Direktmessung von Stromwandler-Verhältnissen und Polaritätstests. Es verfügt über einen 100A Sekundär-Injektionsausgang und 3 Lasteneinheiten, die maximale Ausgangsströme von 2000A oder 5000A liefern. Jede Lasteneinheit, außer der NLU200, hat drei Ausgangsanschlüsse, um eine breite Palette von Lastimpedanzen zu unterstützen.

    Die Steuereinheit hat eine Nennleistung von 11,5kVA und kann in Pulsmodus 2-Sekunden-Überlastkapazitäten von bis zu 23kVA bewältigen. Alle Messfunktionen sind digital und genau, mit einer Speicherfunktion, die den aktuellen Messwert beibehält, auch wenn der Ausgang auslöst oder abgeschaltet wird. Das System verwendet ein zuverlässiges Festkörpergerät zur Stromregelung, das sich automatisch abschaltet, wenn das zu testende Gerät ein Auslöseereignis erfährt.

    Das PCU1-SP Mk3 verfügt auch über ein hochgenaues Zeitsystem, das präzise Zeittest mit einer Auflösung von 1ms ermöglicht. Es bietet eine automatische Auswahl für normalerweise offene oder normalerweise geschlossene Kontakte, wobei der Status der Kontakte auf der Frontplatte angezeigt wird. Es bietet verschiedene Zeitmodi für Tests von Unter- und Überstromgeräten, Wiedereinschaltern, Unter- und Überspannungsgeräten, Stromauslösungen und Leistungsschaltern.

    Zur Gewährleistung optimaler Leistung und Kompatibilität ist eine umfassende Palette von Hochstrom-Ausgangsleitungen in verschiedenen Längen erhältlich. Ausgangsleitungen für den Einsatz mit dem NLU2000 sind in Längen von 1,5m bis 5m verfügbar, während Leitungen für den NLU5000 in den Varianten 1,5m und 3m erhältlich sind.

     

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos