Um die Viskositätsabhängigkeit der Messturbine zu kompensieren, wurde dieses Produkt entwickelt. Es handelt sich um eine Kombination aus einem komplexen Algorithmus und einer Sonderkalibrierung einer Messturbine. Die Verwendung der Messturbine QT 600 in Verbindung mit einem Messgerät der Hydrotechnik ermöglicht dem Anwender die Kompensierung dieser Abhängigkeit. Der Nutzer muss beim Messen nicht mehr akribisch auf die Viskosität achten, sondern kann nach der Installation der Hardware sofort mit seinen Messungen beginnen. Des Weiteren ermöglicht diese Kompensation den Einsatz von verschiedenen Hydraulikmedien bei variierenden Systemtemperaturen bei durchgängig hoher Messgenauigkeit.
Der Algorithmus erlaubt sowohl die manuelle Eingabe der Viskosität, als auch deren Berechnung auf Basis einer Temperaturmessung. Hierzu wird auf im System hinterlegte, vom gewählten Öl abhängige Temperatur- Viskositäts-Charakteristiken zurückgegriffen.
Die neue Messturbinenserie HySense® QT 600 ist auch für Anwendungen geeignet mit starker Temperaturdifferenz zwischen Medium und Umgebung oder schnellen Temperaturschwankungen.
QT6xx HySense® präziser Messturbinen-Durchflusssensor
Der präzise Messturbinen-Durchflusssensor QT 600 mit Innengewinde-Anschluss nach DIN ISO 228, ermöglicht in Kombination mit den Messgeräten der MultiSystem Familie eine korrekte Volumenstrommessung bei unterschiedlichen Hydraulikmedien und variierenden Temperaturen.
- Ansprechzeit <0.05 s
- Geringer Durchflusswiderstand
- Kalibrierung für einen Viskositätsbereich von 5…100 cSt
Datenblatt |
Katalogauszug |
Um die Viskositätsabhängigkeit der Messturbine zu kompensieren, wurde dieses Produkt entwickelt. Es handelt sich um eine Kombination aus einem komplexen Algorithmus und einer Sonderkalibrierung einer Messturbine. Die Verwendung der Messturbine QT 600 in Verbindung mit einem Messgerät der Hydrotechnik ermöglicht dem Anwender die Kompensierung dieser Abhängigkeit. Der Nutzer muss beim Messen nicht mehr akribisch auf die Viskosität achten, sondern kann nach der Installation der Hardware sofort mit seinen Messungen beginnen. Des Weiteren ermöglicht diese Kompensation den Einsatz von verschiedenen Hydraulikmedien bei variierenden Systemtemperaturen bei durchgängig hoher Messgenauigkeit.
Der Algorithmus erlaubt sowohl die manuelle Eingabe der Viskosität, als auch deren Berechnung auf Basis einer Temperaturmessung. Hierzu wird auf im System hinterlegte, vom gewählten Öl abhängige Temperatur- Viskositäts-Charakteristiken zurückgegriffen.
Die neue Messturbinenserie HySense® QT 600 ist auch für Anwendungen geeignet mit starker Temperaturdifferenz zwischen Medium und Umgebung oder schnellen Temperaturschwankungen.
Technische Beratung zum Produkt
Passende Produkte

QL2xx HySense® Hochpräziser Turbinen-Durchflusssensor mit ansteuerbaren Belastungsventil

QT4xx HySense® „Heavy Duty“ Hochpräziser Messturbinen-Durchflusssensor

QT3xx HySense® Präziser Turbinen-Durchflusssensor mit 2“-SAE Flanschanschluss

QL326 HySense – Turbinen-Volumenstromsensor

QL200 HySense – Turbinen Volumenstromsensor mit Belastungsventil

QL110 HySense – Turbinen-Volumenstromsensor

QT218 HySense – Turbinen-Volumenstromsensor

QT206 HySense – Turbinen Volumenstromsensor

QT210 HySense – Turbinen-Volumenstromsensor

QT200 HySense – Turbinen-Volumenstromsensor

QT118 HySense – Turbinen Volumenstromsensor mit erhöhtem IP-Schutz













































































































































































Datenblatt