Sondenprogramm für Dosisleistungsmessgeräte der X5C Serie


  • Eichfähige Gammasonden für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ-X5C-Serie
  • Impulssonden für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ X5C-Serie und GammaTwin S
Datenblatt

Das GRAETZ-Sondenprogramm besteht aus eichfähigen Gammasonden für die Äquivalentdosisleistung Ḣ*(10) und Impulssonden zur Messbereichserweiterung der Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ-X5C-Serie sowie dem GammTwin S. Messsonden sind insbesondere für den Einsatz an schlecht zugänglichen Messorten oder für Messungen aus sicherem Abstand geeignet. Hier bekommen Sie eine Übersicht der verschiedenen Messsonden aus dem GRAETZ-Sondenprogramm.

  • Direkt oder über ein bis zu 100 m langes Sondenkabel an das Grundgerät anschließbar; im eichfähigen Einsatz bis 30 m
  • Automatische Anzeige der mit der Sonde erfassbaren Strahlungsarten am Grundgerät
  • Automatische Sondenerkennung durch das Grundgerät
  • Für Messungen an schlecht zugänglichen Messorten

 

Eichfähige Gammasonden

für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ-X5C-Serie

eichfähige gammasonden

  • Automatische Übernahme des sondenspezifischen Kalibrierfaktors durch das Grundgerät
  • Eichfähige Gammasonden können unabhängig vom Grundgerät einzeln geeicht werden
  • Unterwassermessungen bis 30 m Tiefe mit optionalem Druckwasserschutzgehäuse
  • Temperaturbereich: -30 °C bis +60 °C
  • Messgröße: H*(10)

 

Technische Daten

Übersicht GRAETZ Gammasonden, eichfähig 

Typ  Energiebereich Messbereich
18509 CE 55 keV – 1,3 MeV

 50 μSv/h – 1 Sv/h

18529 CE

70 keV – 3 MeV

0,5 mSv/h – 10 Sv/h

18545 CE

40 keV – 1,3 MeV

150 nSv/h – 200 μSv/h

18550 CE

40 keV – 1,3 MeV

10 μSv/h – 20 mSv/h

 

Impulssonden

für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ X5C-Serie und GammaTwin S

impulssonden

  • Sonden für α-, β- und γ-Kontaminationen
  • Hochempfindliche Szintillationssonde für β-/γ-Nachweis
  • Tauchsonde für Messungen in Flüssigkeiten
  • Anzeigebereich am Grundgerät 0 – 20 kImp/s
  • Entsprechend der Dosisleistungsmessung bei den Gammasonden erfolgt hier beim Grundgerät eine Impulsratenmessung, statt Dosismessung eine Aufsummierung der Impulse
  • Statt der jeweils vier Dosis- und Dosisleistungswarnschwellen ist jeweils eine Impuls- bzw. Impulsratenwarnung beim Grundgerät einstellbar

Technische Daten

Übersicht GRAETZ Gammasonden, eichfähig 

Typ  Strahlungsart Detektor

18526 D

α, β, γ

GM-Zählrohr; effektive Fläche 6,1 cm2

Tauchsonde

β, γ

GM-Zählrohr; effektive Länge 150 mm

Kontaminationssonde ABG170

α, β, γ

Plastikszintillator; effektive Fläche 170 cm2

NaI-Szintillationssonde 2002

β, γ

NaI(Tl) Szintillator; effektives Volumen 70x70x13 mm

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Sondenprogramm für Dosisleistungsmessgeräte der X5C Serie

    • Eichfähige Gammasonden für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ-X5C-Serie
    • Impulssonden für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ X5C-Serie und GammaTwin S
    Datenblatt

    Das GRAETZ-Sondenprogramm besteht aus eichfähigen Gammasonden für die Äquivalentdosisleistung Ḣ*(10) und Impulssonden zur Messbereichserweiterung der Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ-X5C-Serie sowie dem GammTwin S. Messsonden sind insbesondere für den Einsatz an schlecht zugänglichen Messorten oder für Messungen aus sicherem Abstand geeignet. Hier bekommen Sie eine Übersicht der verschiedenen Messsonden aus dem GRAETZ-Sondenprogramm.

    • Direkt oder über ein bis zu 100 m langes Sondenkabel an das Grundgerät anschließbar; im eichfähigen Einsatz bis 30 m
    • Automatische Anzeige der mit der Sonde erfassbaren Strahlungsarten am Grundgerät
    • Automatische Sondenerkennung durch das Grundgerät
    • Für Messungen an schlecht zugänglichen Messorten

     

    Eichfähige Gammasonden

    für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ-X5C-Serie

    eichfähige gammasonden

    • Automatische Übernahme des sondenspezifischen Kalibrierfaktors durch das Grundgerät
    • Eichfähige Gammasonden können unabhängig vom Grundgerät einzeln geeicht werden
    • Unterwassermessungen bis 30 m Tiefe mit optionalem Druckwasserschutzgehäuse
    • Temperaturbereich: -30 °C bis +60 °C
    • Messgröße: H*(10)

     

    Technische Daten

    Übersicht GRAETZ Gammasonden, eichfähig 

    Typ  Energiebereich Messbereich
    18509 CE 55 keV – 1,3 MeV

     50 μSv/h – 1 Sv/h

    18529 CE

    70 keV – 3 MeV

    0,5 mSv/h – 10 Sv/h

    18545 CE

    40 keV – 1,3 MeV

    150 nSv/h – 200 μSv/h

    18550 CE

    40 keV – 1,3 MeV

    10 μSv/h – 20 mSv/h

     

    Impulssonden

    für die Dosisleistungsmessgeräte aus der GRAETZ X5C-Serie und GammaTwin S

    impulssonden

    • Sonden für α-, β- und γ-Kontaminationen
    • Hochempfindliche Szintillationssonde für β-/γ-Nachweis
    • Tauchsonde für Messungen in Flüssigkeiten
    • Anzeigebereich am Grundgerät 0 – 20 kImp/s
    • Entsprechend der Dosisleistungsmessung bei den Gammasonden erfolgt hier beim Grundgerät eine Impulsratenmessung, statt Dosismessung eine Aufsummierung der Impulse
    • Statt der jeweils vier Dosis- und Dosisleistungswarnschwellen ist jeweils eine Impuls- bzw. Impulsratenwarnung beim Grundgerät einstellbar

    Technische Daten

    Übersicht GRAETZ Gammasonden, eichfähig 

    Typ  Strahlungsart Detektor

    18526 D

    α, β, γ

    GM-Zählrohr; effektive Fläche 6,1 cm2

    Tauchsonde

    β, γ

    GM-Zählrohr; effektive Länge 150 mm

    Kontaminationssonde ABG170

    α, β, γ

    Plastikszintillator; effektive Fläche 170 cm2

    NaI-Szintillationssonde 2002

    β, γ

    NaI(Tl) Szintillator; effektives Volumen 70x70x13 mm

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos