testo511 – Absolutdruckmessgerät im Taschenformat


  • Hochpräzise Absolutdruckmessung mit ±3 hPa
  • Für barometrische Höhenmessungen geeignet
  • Berechnung des barometrischen Luftdrucks
  • 8 Druckeinheiten verfügbar

 

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Produktbeschreibung

Der übliche Verwendungszweck für das testo 511 ist die Messung des Absolutdrucks, z.B. zur Dichtekompensation bei der Strömungsmessung in Kanälen, in Laboratorien und Produktionsprozessen. Weitere Messgrößen sind der barometrische Luftdruck (= Druck bezogen auf den Luftdruck auf Meereshöhe) sowie die Höhe über NN.

Die Vorteile des Absolutdruckmessgeräts testo 511

Das Absolutdruckmessgerät testo 511 ist sehr handlich, klein und ganz einfach zu bedienen. Es misst den Absolutdruck mit einer Genauigkeit von +/-3 hPa und eignet sich ideal zur Absolutdruck-Kompensation bei Strömungsmessungen. Durch die Eingabe der Höhe über NN vor Ort wird dieser in den barometrischen Luftdruck umgerechnet. Darüber hinaus ermöglicht das Messgerät eine barometrische Höhenmessung zwischen zwei Punkten.

Lieferumfang

Absolutdruckmessgerät testo 511 inklusive Schutzkappe, Gürteltasche, Batterien und Kalibrier-Protokoll.

Technische Daten

Allgemeine technische Daten
Gewicht 90 g (inkl. Batterien und Schutzkappe)
Abmessungen 119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)
Betriebstemperatur 0 bis +50 °C
Schutzklasse IP40
Wählbare Einheiten hPa, mbar, Pa, mmH₂O, inH₂O, inHg, mmHg, psi
Batterietyp 2 Microzellen AAA
Akku-/Batteriestandzeit 200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)
Lagertemperatur -40 bis +70 °C
Absolutdruck
Messbereich 300 bis 1200 hPa
Genauigkeit ±3 hPa ± 1 Digit
Auflösung 0,1 hPa
Messtakt 0,5 s
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    testo511 – Absolutdruckmessgerät im Taschenformat

    • Hochpräzise Absolutdruckmessung mit ±3 hPa
    • Für barometrische Höhenmessungen geeignet
    • Berechnung des barometrischen Luftdrucks
    • 8 Druckeinheiten verfügbar

     

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Produktbeschreibung

    Der übliche Verwendungszweck für das testo 511 ist die Messung des Absolutdrucks, z.B. zur Dichtekompensation bei der Strömungsmessung in Kanälen, in Laboratorien und Produktionsprozessen. Weitere Messgrößen sind der barometrische Luftdruck (= Druck bezogen auf den Luftdruck auf Meereshöhe) sowie die Höhe über NN.

    Die Vorteile des Absolutdruckmessgeräts testo 511

    Das Absolutdruckmessgerät testo 511 ist sehr handlich, klein und ganz einfach zu bedienen. Es misst den Absolutdruck mit einer Genauigkeit von +/-3 hPa und eignet sich ideal zur Absolutdruck-Kompensation bei Strömungsmessungen. Durch die Eingabe der Höhe über NN vor Ort wird dieser in den barometrischen Luftdruck umgerechnet. Darüber hinaus ermöglicht das Messgerät eine barometrische Höhenmessung zwischen zwei Punkten.

    Lieferumfang

    Absolutdruckmessgerät testo 511 inklusive Schutzkappe, Gürteltasche, Batterien und Kalibrier-Protokoll.

    Technische Daten

    Allgemeine technische Daten
    Gewicht 90 g (inkl. Batterien und Schutzkappe)
    Abmessungen 119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)
    Betriebstemperatur 0 bis +50 °C
    Schutzklasse IP40
    Wählbare Einheiten hPa, mbar, Pa, mmH₂O, inH₂O, inHg, mmHg, psi
    Batterietyp 2 Microzellen AAA
    Akku-/Batteriestandzeit 200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)
    Lagertemperatur -40 bis +70 °C
    Absolutdruck
    Messbereich 300 bis 1200 hPa
    Genauigkeit ±3 hPa ± 1 Digit
    Auflösung 0,1 hPa
    Messtakt 0,5 s
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos