WIKA Typ ELMS1 Sicherheitselektronik PLe nach DIN EN ISO 13849-1


  • Zertifizierte Sicherheitselektronik nach DIN EN ISO 13849-1, PLe zertifiziert
  • Zertifizierte Systemlösung inkl. Kraftmesstechnik nach DIN EN 13849-1 Kat. 3, PLd zertifiziert
  • 16 x sicherer Eingang (8 x Analogeingang 4 … 20 mA, 8 x Digitaleingang), 2 x sicherer Relaisausgang und 6 x sicherer Halbleiterausgang (positiv schaltend)
  • Zusatzmodul mit ProfiBus®, ProfiNet®, EtherCat® und CANopen®
  • Komplexe Funktionalität, einfach über PC konfigurierbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

.

.

Anwendungen

  • Hafenkrane (RTG, STS, RMG)
  • Schiffs- und Offshorekrane
  • Hallenkrane, Brückenkrane, Portalkrane und Hebezeuge
  • Fördereinrichtungen
  • Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsautomation

 

Beschreibung

Die Sicherheitselektronik Typ ELMS1 ist ein multifunktionales und konfigurierbares Sicherheitsschaltgerät. Die Elektronik besteht aus einem Zentralmodul und einzeln aneinander anreihbaren Funktionsmodulen. Die Module werden über einen redundanten Normschienenbus miteinander verbunden.

Die Sicherheitselektronik verfügt über eine Vielzahl von sicheren digitalen und analogen Eingängen, sicheren Halbleiter- sowie sicheren Kontaktausgängen. Mehrere Analogausgänge sowie Feldbusmodule stehen für den betriebsmäßigen, nicht sicherheitsgerichteten Teil der Anwendungen zur Verfügung. Der Status der Ein- und Ausgänge, Betriebsspannung und Diagnosemeldungen wird über eine LED-Matrix angezeigt.

Das Zentralmodul der Sicherheitselektronik ist nach DIN EN 13849-1 Kategorie 4 PLe durch die DGUV zertifiziert. Unter Anwendung der Tabelle 3 der DIN EN 13849-1 entspricht dies SIL 3.

Systemlösung für Krane und Hebezeuge
Eine komplett zertifizierte Systemlösung zur Überlastsicherung und Schlaffseilerkennung für nicht kippgefährdete Krane ist ebenfalls erhältlich. Die Systemlösung bestehend aus Zentralmodul, Software und Kraftaufnehmern ist nach DIN EN ISO 13849 und DIN EN 62061 mit PL d/SIL 2 zertifiziert.

Option

  • Implementierung und Zertifizierung kundenspezifischer Applikationen
  • Visualisierung relevanter Daten über eine Anzeige
  • Analogausgang 4 … 20 mA / DC 0 … 10 V
  • Aufbau im Schaltschrank
  • Anbindung an Feldbus (ProfiBus®, ProfiNet®, EtherCat® und CANopen® etc.)
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ ELMS1 Sicherheitselektronik PLe nach DIN EN ISO 13849-1

    • Zertifizierte Sicherheitselektronik nach DIN EN ISO 13849-1, PLe zertifiziert
    • Zertifizierte Systemlösung inkl. Kraftmesstechnik nach DIN EN 13849-1 Kat. 3, PLd zertifiziert
    • 16 x sicherer Eingang (8 x Analogeingang 4 … 20 mA, 8 x Digitaleingang), 2 x sicherer Relaisausgang und 6 x sicherer Halbleiterausgang (positiv schaltend)
    • Zusatzmodul mit ProfiBus®, ProfiNet®, EtherCat® und CANopen®
    • Komplexe Funktionalität, einfach über PC konfigurierbar
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    .

    .

    Anwendungen

    • Hafenkrane (RTG, STS, RMG)
    • Schiffs- und Offshorekrane
    • Hallenkrane, Brückenkrane, Portalkrane und Hebezeuge
    • Fördereinrichtungen
    • Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsautomation

     

    Beschreibung

    Die Sicherheitselektronik Typ ELMS1 ist ein multifunktionales und konfigurierbares Sicherheitsschaltgerät. Die Elektronik besteht aus einem Zentralmodul und einzeln aneinander anreihbaren Funktionsmodulen. Die Module werden über einen redundanten Normschienenbus miteinander verbunden.

    Die Sicherheitselektronik verfügt über eine Vielzahl von sicheren digitalen und analogen Eingängen, sicheren Halbleiter- sowie sicheren Kontaktausgängen. Mehrere Analogausgänge sowie Feldbusmodule stehen für den betriebsmäßigen, nicht sicherheitsgerichteten Teil der Anwendungen zur Verfügung. Der Status der Ein- und Ausgänge, Betriebsspannung und Diagnosemeldungen wird über eine LED-Matrix angezeigt.

    Das Zentralmodul der Sicherheitselektronik ist nach DIN EN 13849-1 Kategorie 4 PLe durch die DGUV zertifiziert. Unter Anwendung der Tabelle 3 der DIN EN 13849-1 entspricht dies SIL 3.

    Systemlösung für Krane und Hebezeuge
    Eine komplett zertifizierte Systemlösung zur Überlastsicherung und Schlaffseilerkennung für nicht kippgefährdete Krane ist ebenfalls erhältlich. Die Systemlösung bestehend aus Zentralmodul, Software und Kraftaufnehmern ist nach DIN EN ISO 13849 und DIN EN 62061 mit PL d/SIL 2 zertifiziert.

    Option

    • Implementierung und Zertifizierung kundenspezifischer Applikationen
    • Visualisierung relevanter Daten über eine Anzeige
    • Analogausgang 4 … 20 mA / DC 0 … 10 V
    • Aufbau im Schaltschrank
    • Anbindung an Feldbus (ProfiBus®, ProfiNet®, EtherCat® und CANopen® etc.)
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos