WIKA Typ F1211 Druckkraftaufnehmer bis 1.000 kN


  • Messbereiche 0 … 1 kN bis 0 … 1.000 kN
  • Für Druckkraftmessungen
  • Einfache Krafteinleitung, robuste Ausführung
  • Schutzart IP67
  • Relative Linearitätsabweichung 0,3 % Fnom (0,1 % Fnom optional)
Datenblatt

.

.

Anwendungen

  • Apparatebau, Fertigungsstraßen
  • Mess- und Kontrolleinrichtungen
  • Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau
  • Einpresskraft- und Fügekraftüberwachung

 

Beschreibung

Druckkraftaufnehmer dienen der Ermittlung von Druckkräften in vielfältigen Anwendungsbereichen und sind für statische und dynamische Messaufgaben geeignet.

Die elektrischen Kraftaufnehmer der Baureihe F1211 werden aus Edelstahl gefertigt und lassen sich für die Messung von hohen statischen Druckkräften bis 1.000 kN verwenden. Verfügbar sind diese Produkte mit Nennlasten von 1 kN bis 1.000 kN. Wegen ihrer Kompaktheit werden unsere Druckkraftaufnehmer sehr häufig in industriellen Anwendungen und im Labor und Prüffeld eingesetzt. Durch die optional verfügbare, erhöhte Genauigkeit von 0,1% vom Endwert ist ihr Einsatz auch in der industriellen Wägetechnik möglich. Die ballige Kugelkalotte (Lasteinleitungsknopf) ermöglicht eine sehr einfache Krafteinleitung. Die übliche Einbaulage des Druckkraftaufnehmers ist horizontal oder vertikal.

Der Kraftaufnehmer ist spritzwassergeschützt, robust und arbeitet auch unter schwierigen Einsatzbedingungen zuverlässig. Optional ist die 100 %-Signal Kontrollfunktion über die Verstimmung der Messbrücke durch integrierten, zuschaltbaren Shunt-Widerstand.

Hinweise
Um Überlastung zu vermeiden, ist es vorteilhaft, den Druckkraftaufnehmer während der Montage elektrisch anzuschließen und den Messwert zu überwachen.

Die Messkraft muss zentrisch und querkraftfrei eingeleitet werden. Bei der Montage des Druckkraftaufnehmers sollte auf eine ebene Auflagefläche geachtet werden.

Optionen

  • Kontrollfunktion 100 %-Signal
  • Schleppkettentaugliche Ausführung
  • Passende Druckstücke (siehe Zubehör)
  • 6-Leiteranschluss
  • Relative Linearitätsabweichung 0,1 % Fnom
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ F1211 Druckkraftaufnehmer bis 1.000 kN

    • Messbereiche 0 … 1 kN bis 0 … 1.000 kN
    • Für Druckkraftmessungen
    • Einfache Krafteinleitung, robuste Ausführung
    • Schutzart IP67
    • Relative Linearitätsabweichung 0,3 % Fnom (0,1 % Fnom optional)
    Datenblatt

    .

    .

    Anwendungen

    • Apparatebau, Fertigungsstraßen
    • Mess- und Kontrolleinrichtungen
    • Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau
    • Einpresskraft- und Fügekraftüberwachung

     

    Beschreibung

    Druckkraftaufnehmer dienen der Ermittlung von Druckkräften in vielfältigen Anwendungsbereichen und sind für statische und dynamische Messaufgaben geeignet.

    Die elektrischen Kraftaufnehmer der Baureihe F1211 werden aus Edelstahl gefertigt und lassen sich für die Messung von hohen statischen Druckkräften bis 1.000 kN verwenden. Verfügbar sind diese Produkte mit Nennlasten von 1 kN bis 1.000 kN. Wegen ihrer Kompaktheit werden unsere Druckkraftaufnehmer sehr häufig in industriellen Anwendungen und im Labor und Prüffeld eingesetzt. Durch die optional verfügbare, erhöhte Genauigkeit von 0,1% vom Endwert ist ihr Einsatz auch in der industriellen Wägetechnik möglich. Die ballige Kugelkalotte (Lasteinleitungsknopf) ermöglicht eine sehr einfache Krafteinleitung. Die übliche Einbaulage des Druckkraftaufnehmers ist horizontal oder vertikal.

    Der Kraftaufnehmer ist spritzwassergeschützt, robust und arbeitet auch unter schwierigen Einsatzbedingungen zuverlässig. Optional ist die 100 %-Signal Kontrollfunktion über die Verstimmung der Messbrücke durch integrierten, zuschaltbaren Shunt-Widerstand.

    Hinweise
    Um Überlastung zu vermeiden, ist es vorteilhaft, den Druckkraftaufnehmer während der Montage elektrisch anzuschließen und den Messwert zu überwachen.

    Die Messkraft muss zentrisch und querkraftfrei eingeleitet werden. Bei der Montage des Druckkraftaufnehmers sollte auf eine ebene Auflagefläche geachtet werden.

    Optionen

    • Kontrollfunktion 100 %-Signal
    • Schleppkettentaugliche Ausführung
    • Passende Druckstücke (siehe Zubehör)
    • 6-Leiteranschluss
    • Relative Linearitätsabweichung 0,1 % Fnom
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos