WIKA Typ FLRU Reed-Füllstandstransmitter zum Anschluss an WIKA-Funkeinheit


  • IIoT-fähiges Messgerät in Verbindung mit WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS®3
  • Prozess- und verfahrensspezifische Lösungen möglich
  • Einsatzgrenzen:
    • Prozesstemperatur: T = -80 … +200 °C [-112 … +842 °F]
    • Betriebsdruck: P = Vakuum bis 80 bar [1.160 psi]
    • Grenzdichte: ρ ≥ 400 kg/m3
  • Große Vielfalt verschiedener Prozessanschlüsse und Werkstoffe
  • Eigensichere Ausführung Ex i

Datenblatt

Anwendungen

  • Zustandsorientierte und vorbeugende Instandhaltungdurch zentralisierte Big-Data-Analyse
  • Chemie, Petrochemie, Erdgas, Offshore, Schiffbau, Maschinenbau, Energieanlagen, Kraftwerke, Prozesswasser- und Trinkwasseraufbereitung
  • Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe

 

Beschreibung

Der Füllstandstransmitter mit Reed-Ketten-Technik Typ FLRU in Kombination mit der WIKA-Funkeinheit Typ NETRIS®3 findet überall dort seinen Einsatz, wo die webbasierte Fernüberwachung der Füllstandsmessung von flüssigen Messstoffen erwünscht ist. Eine zustandsorientierte und vorbeugende Instandhaltung durch zentralisierte Big-Data-Analyse wird dadurch möglich.

Füllstandstransmitter dieser Typenreihe arbeiten nach dem Schwimmerprinzip mit magnetischer Übertragung und kommen dort zum Einsatz, wo eine zentralisierte, webbasierte Fernüberwachung notwendig ist.

Das Magnetsystem des Schwimmers betätigt im Gleitrohreine Widerstandsmesskette, die einer 3-Leiter-Potentiometerschaltung entspricht. Die dadurch erzeugte Messspannung ist proportional zur Füllstandshöhe. Die Messspannung ist bedingt durch das Kontaktrasterder Messkette feinstufig und damit quasikontinuierlich. Es stehen je nach Anforderung verschiedene Rasterungen zur Verfügung.

Der Reed-Füllstandstransmitter FLRU ist Teil der WIKA IIoT Solution. Damit bietet WIKA eine ganzheitliche Lösung für Ihre Digitalisierungsstrategie.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ FLRU Reed-Füllstandstransmitter zum Anschluss an WIKA-Funkeinheit

    • IIoT-fähiges Messgerät in Verbindung mit WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS®3
    • Prozess- und verfahrensspezifische Lösungen möglich
    • Einsatzgrenzen:
      • Prozesstemperatur: T = -80 … +200 °C [-112 … +842 °F]
      • Betriebsdruck: P = Vakuum bis 80 bar [1.160 psi]
      • Grenzdichte: ρ ≥ 400 kg/m3
    • Große Vielfalt verschiedener Prozessanschlüsse und Werkstoffe
    • Eigensichere Ausführung Ex i

    Datenblatt

    Anwendungen

    • Zustandsorientierte und vorbeugende Instandhaltungdurch zentralisierte Big-Data-Analyse
    • Chemie, Petrochemie, Erdgas, Offshore, Schiffbau, Maschinenbau, Energieanlagen, Kraftwerke, Prozesswasser- und Trinkwasseraufbereitung
    • Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe

     

    Beschreibung

    Der Füllstandstransmitter mit Reed-Ketten-Technik Typ FLRU in Kombination mit der WIKA-Funkeinheit Typ NETRIS®3 findet überall dort seinen Einsatz, wo die webbasierte Fernüberwachung der Füllstandsmessung von flüssigen Messstoffen erwünscht ist. Eine zustandsorientierte und vorbeugende Instandhaltung durch zentralisierte Big-Data-Analyse wird dadurch möglich.

    Füllstandstransmitter dieser Typenreihe arbeiten nach dem Schwimmerprinzip mit magnetischer Übertragung und kommen dort zum Einsatz, wo eine zentralisierte, webbasierte Fernüberwachung notwendig ist.

    Das Magnetsystem des Schwimmers betätigt im Gleitrohreine Widerstandsmesskette, die einer 3-Leiter-Potentiometerschaltung entspricht. Die dadurch erzeugte Messspannung ist proportional zur Füllstandshöhe. Die Messspannung ist bedingt durch das Kontaktrasterder Messkette feinstufig und damit quasikontinuierlich. Es stehen je nach Anforderung verschiedene Rasterungen zur Verfügung.

    Der Reed-Füllstandstransmitter FLRU ist Teil der WIKA IIoT Solution. Damit bietet WIKA eine ganzheitliche Lösung für Ihre Digitalisierungsstrategie.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos