WIKA CPC2000 Portabler Niederdruckcontroller


  • Druckbereiche: 1 … 1.000 mbar
  • Genauigkeit: bis 0,1 % FS
  • Integrierte, automatische Druckerzeugung
  • Portabel, auch ohne Netzteil nutzbar durch Li-Ionen Akku
  • Einfache Handhabung
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Mobile Kalibrierung von Niederdruckmessgeräten
  • Bereitstellung von sehr geringen positiven oder negativen
    Drücken
  • Genaue Messung von kleinen Überdrücken oder Differenzdrücken

 

Beschreibung

Einsatz
Die Hauptanwendungen des Gerätes liegen im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Filter-, Reinraum-, sowie in der Medizintechnik als Kalibrier- oder sehr genaues Messmittel, bzw. als präziser Druckgeber.

Funktionalität
Der Niederdruckcontroller Typ CPC2000 ist ein netz- oder akkubetriebener Druckcontroller mit interner, automatischer Druckerzeugung und Druckreferenz. Die Druckbereitstellung erfolgt durch eine integrierte, elektrische Pumpe, die den Druck an den beiden Schlauchanschlüssen in positiver bzw. negativer Höhe zur Verfügung stellt. Direkt nach dem Einschalten des Gerätes wird automatisch ein Nullpunktabgleich durchgeführt, so dass eine Nullpunktdrift unterdrückt wird.
Die anschließende Vorbereitung einer Kalibrierung erfordert nur einige wenige Einstellungen. Zuerst wird mittels MENÜ-Taste eine der hinterlegten Druckeinheiten und eine im Bereich von 0 … 50 % veränderbare Druckänderungsstufe ausgewählt.

Nach anschließender Eingabe des Endwertes im Regelmodus kann mit Hilfe der Richtungstasten der Druck einfach in der definierten Höhe erhöht bzw. vermindert werden. Zur Überprüfung, ob der Kalibrieraufbau bzw. der Prüfling eine Undichtigkeit aufweist, kann die Taste LEAK genutzt werden. Hierdurch wird der Druck im Prüfaufbau eingeschlossen und der ggf. vorhandene Druckabfall sowie die ablaufende Zeit gemessen und angezeigt.

Schnittstelle
Das Gerät verfügt über eine RS-232 und USB-Schnittstelle, die die Kommunikation und den Datenaustausch mit einem PC ermöglicht.

Software
Für den CPC2000 ist die Kalibriersoftware WIKA-Cal erhältlich. Die WIKA-Cal bietet neben einer PC-unterstützten Kalibrierung, auch die Verwaltung der Kalibrier- und Gerätedaten in einer SQL-Datenbank.

Kalibrierzertifikat
Die Genauigkeit des Gerätes wird in einem Werkskalibrierzeugnis zertifiziert. Auf Wunsch liefern wir ein DKD/ DAkkS-Kalibrierzertifikat für dieses Gerät.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA CPC2000 Portabler Niederdruckcontroller

    • Druckbereiche: 1 … 1.000 mbar
    • Genauigkeit: bis 0,1 % FS
    • Integrierte, automatische Druckerzeugung
    • Portabel, auch ohne Netzteil nutzbar durch Li-Ionen Akku
    • Einfache Handhabung
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Mobile Kalibrierung von Niederdruckmessgeräten
    • Bereitstellung von sehr geringen positiven oder negativen
      Drücken
    • Genaue Messung von kleinen Überdrücken oder Differenzdrücken

     

    Beschreibung

    Einsatz
    Die Hauptanwendungen des Gerätes liegen im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Filter-, Reinraum-, sowie in der Medizintechnik als Kalibrier- oder sehr genaues Messmittel, bzw. als präziser Druckgeber.

    Funktionalität
    Der Niederdruckcontroller Typ CPC2000 ist ein netz- oder akkubetriebener Druckcontroller mit interner, automatischer Druckerzeugung und Druckreferenz. Die Druckbereitstellung erfolgt durch eine integrierte, elektrische Pumpe, die den Druck an den beiden Schlauchanschlüssen in positiver bzw. negativer Höhe zur Verfügung stellt. Direkt nach dem Einschalten des Gerätes wird automatisch ein Nullpunktabgleich durchgeführt, so dass eine Nullpunktdrift unterdrückt wird.
    Die anschließende Vorbereitung einer Kalibrierung erfordert nur einige wenige Einstellungen. Zuerst wird mittels MENÜ-Taste eine der hinterlegten Druckeinheiten und eine im Bereich von 0 … 50 % veränderbare Druckänderungsstufe ausgewählt.

    Nach anschließender Eingabe des Endwertes im Regelmodus kann mit Hilfe der Richtungstasten der Druck einfach in der definierten Höhe erhöht bzw. vermindert werden. Zur Überprüfung, ob der Kalibrieraufbau bzw. der Prüfling eine Undichtigkeit aufweist, kann die Taste LEAK genutzt werden. Hierdurch wird der Druck im Prüfaufbau eingeschlossen und der ggf. vorhandene Druckabfall sowie die ablaufende Zeit gemessen und angezeigt.

    Schnittstelle
    Das Gerät verfügt über eine RS-232 und USB-Schnittstelle, die die Kommunikation und den Datenaustausch mit einem PC ermöglicht.

    Software
    Für den CPC2000 ist die Kalibriersoftware WIKA-Cal erhältlich. Die WIKA-Cal bietet neben einer PC-unterstützten Kalibrierung, auch die Verwaltung der Kalibrier- und Gerätedaten in einer SQL-Datenbank.

    Kalibrierzertifikat
    Die Genauigkeit des Gerätes wird in einem Werkskalibrierzeugnis zertifiziert. Auf Wunsch liefern wir ein DKD/ DAkkS-Kalibrierzertifikat für dieses Gerät.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos