Dynisco Labor-Kapillar-Rheometer (LCR) Serie LCR7000/7001/7002


  • Vollständig digitale Kalibrierung
  • Erhöhte Geschwindigkeit und Kraftbereich
  • Fortschrittliche Elektronik und Software ermöglichen bis zu 45 Scherbelastungs- oder Schergeschwindigkeits-Datenpunkte pro Test
  • Einzigartige Algorithmen für die Stabilität von Polymer-Schmelzen
  • Bidirektionale Kommunikation ermöglicht das Herunterladen von Testparametern vom PC
  • Mehrere Heizzonen im Zylinder und adaptiver PID-Temperaturregelungsalgorithmus sorgen für präzise und gleichmäßige Erwärmung bis zu 430°C (optional bis zu 500°C für Modell 7000 und 7001)
  • Präzisions-Servomotor und Transducer ermöglichen eine genaue Kontrolle von Belastungs- und Geschwindigkeitsmodus-Tests
  • Hartmetallmatrizen und ein gehärteter und geschliffener Werkzeugstahlzylinder gewährleisten eine lange Lebensdauer
  • LAB KARS, fortschrittliche Rheologie-Software
Datenblatt
Info
Zubehör

Fortschrittliche Software

LAB KARS („Kayeness Advanced Rheology Software“) ist das leistungsstärkste und benutzerfreundlichste rheologische Softwarepaket für Windows™. Zu den einfach nutzbaren Funktionen gehören unter anderem: Bagley- und Rabinowitsch-Korrekturen sowie Power Law, Carreau, Modifiziertes Cross- und polynomische Viskositätsmodelle. Mit dieser Software können Benutzer mehrere Datensätze aus Scherstress-, Scherraten- oder Thermostabilitätstests zusammenführen. Das integrierte KARS SQC-Modul kann verwendet werden, um schnell Viskositätsschwankungen in verschiedenen Materialchargen zu identifizieren. Ein Programm zur Korrelation von Schmelzviskosität mit intrinsischer Viskosität, für PET und Nylon, ist ebenfalls enthalten.

Echtzeit-Anzeige

Neben all seinen weiteren leistungsstarken Funktionen bietet LAB KARS für Windows™ eine Echtzeit-Anzeige von Kraft oder Druck im Verhältnis zur Zeit, während ein Test fortschreitet. Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener, den stationären Fließzustand des Materials zu erkennen. Darüber hinaus können Verunreinigungen, nicht geschmolzenes Harz oder Blasen im Material anhand von Spitzen in der Kraft-gegen-Zeit-Kurve identifiziert werden.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Dynisco Labor-Kapillar-Rheometer (LCR) Serie LCR7000/7001/7002

    • Vollständig digitale Kalibrierung
    • Erhöhte Geschwindigkeit und Kraftbereich
    • Fortschrittliche Elektronik und Software ermöglichen bis zu 45 Scherbelastungs- oder Schergeschwindigkeits-Datenpunkte pro Test
    • Einzigartige Algorithmen für die Stabilität von Polymer-Schmelzen
    • Bidirektionale Kommunikation ermöglicht das Herunterladen von Testparametern vom PC
    • Mehrere Heizzonen im Zylinder und adaptiver PID-Temperaturregelungsalgorithmus sorgen für präzise und gleichmäßige Erwärmung bis zu 430°C (optional bis zu 500°C für Modell 7000 und 7001)
    • Präzisions-Servomotor und Transducer ermöglichen eine genaue Kontrolle von Belastungs- und Geschwindigkeitsmodus-Tests
    • Hartmetallmatrizen und ein gehärteter und geschliffener Werkzeugstahlzylinder gewährleisten eine lange Lebensdauer
    • LAB KARS, fortschrittliche Rheologie-Software
    Datenblatt
    Info
    Zubehör

    Fortschrittliche Software

    LAB KARS („Kayeness Advanced Rheology Software“) ist das leistungsstärkste und benutzerfreundlichste rheologische Softwarepaket für Windows™. Zu den einfach nutzbaren Funktionen gehören unter anderem: Bagley- und Rabinowitsch-Korrekturen sowie Power Law, Carreau, Modifiziertes Cross- und polynomische Viskositätsmodelle. Mit dieser Software können Benutzer mehrere Datensätze aus Scherstress-, Scherraten- oder Thermostabilitätstests zusammenführen. Das integrierte KARS SQC-Modul kann verwendet werden, um schnell Viskositätsschwankungen in verschiedenen Materialchargen zu identifizieren. Ein Programm zur Korrelation von Schmelzviskosität mit intrinsischer Viskosität, für PET und Nylon, ist ebenfalls enthalten.

    Echtzeit-Anzeige

    Neben all seinen weiteren leistungsstarken Funktionen bietet LAB KARS für Windows™ eine Echtzeit-Anzeige von Kraft oder Druck im Verhältnis zur Zeit, während ein Test fortschreitet. Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener, den stationären Fließzustand des Materials zu erkennen. Darüber hinaus können Verunreinigungen, nicht geschmolzenes Harz oder Blasen im Material anhand von Spitzen in der Kraft-gegen-Zeit-Kurve identifiziert werden.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos